Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste

Diskutiere Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute !! Habe meinen 3BG mal wieder durch eine Waschstrasse geschickt und musste danach feststellen das sich das Shampoo unter der...
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #1

Karl2200

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute !!

Habe meinen 3BG mal wieder durch eine Waschstrasse geschickt und musste danach feststellen das sich das Shampoo unter der Fahrertüt leider sammelt und dann beim ersten mal Tür öffnen langsam ausläuft und häßliche Flecken verursacht.
Habt Ihr auch schon mal das Phämomen beobachtet oder viel mehr weiß einer was man dagegen tun kann.

Danke vorerst Karl
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
normal, kurz mit nem lappen drüber und gut.
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #3
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Was da hilft? Nachdem man durch die Waschanlage gefahren ist, anhalten aussteigen und mit einem Lappen, das Wasser auswischen. :lol:
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #4
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
und ganz wichtig ... weils noch nicht erwähnt wurde ... mit nem Lappen nachwischen , trocknen ;-) mach ich eh alle zwei Wochen nach dem Waschen, ich hasse verrotzte Türrahmen :)

PS: das is normal beim 3BG, dicht is erst am oberen steg der einstiegsleiste, auf der glatten fläche läuft immer wasser wenns entsprechend nass wird.
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ich nehme aber immer einen lappen :D
wische aber nicht nur die einstiege, sondern die ganzen rahmen und die tür ringsrum, rahmen vom kofferraum, hinterer stoßfänger und unter den außenspiegeln. (wenn ich zeit habe :oops: )
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Tom9210 schrieb:
ich nehme aber immer einen lappen :D
wische aber nicht nur die einstiege, sondern die ganzen rahmen und die tür ringsrum, rahmen vom kofferraum, hinterer stoßfänger und unter den außenspiegeln. (wenn ich zeit habe :oops: )

Deto! :wink:
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #7
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
bullyedition schrieb:
Tom9210 schrieb:
ich nehme aber immer einen lappen :D
wische aber nicht nur die einstiege, sondern die ganzen rahmen und die tür ringsrum, rahmen vom kofferraum, hinterer stoßfänger und unter den außenspiegeln. (wenn ich zeit habe :oops: )

Deto! :wink:

da bin ich wohl nicht der einzige, der einen Lappen dafür benutzt. :eek:
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@karl, nicht böse sein, habe heut den schalk im nacken :)
hat jemand vielleicht ein bild, teilenr. und preis von dem "lappen"?
habe wirklich die suche intensiv genutzt und auf http://www.passatplus.de ist erstaunlicherweise auch nichts zu finden :D
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #9
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ja ne, man könnte theoretisch die einstiegsleisten wachsen, so würde fast das ganze "Waschanlagenwasser" von allein ablaufen. aber am besten ist wie gesagt das mit tüchern abwischen, ist sowieso gut,dann kann man auch gleich mit dem feuchten Tuch die Türgummis etc. reinigen.
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #10
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Dieser Trööt passt mir ganz gut, ich habe ein ähnliches Problem :oops:

Nach dem Waschen habe ich immer Wasser auf dem Passi,ist das normal oder sollte ich damit mal zum freundlichen fahren ? :roll: :D :lol:

du solltest 3 euronen mehr investieren und das trocknungsprogramm mit buchen :D

@VW-ler
hab ich, bringt nix, wassertropfen und flecken bleiben immer, (ohne lappen).
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #11
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
mhh.. naja. aber trotz trocknungsprogramm (zumindest bei aral) , bleibts zwischen den Türrahmen immer nass/feucht/fleckig.
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #12
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
das is die marktlücke... "Schaumwäsche - Felgenwäsche - Unterbodenwäsche - Wachsen - Trocknen - Türrahmeninnenseite trocknen" wird bald bei der Premiumwäsche stehen :)
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #14
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hmmm.... also sowas dürfte doch eigentlich garnicht nach einer HANDWÄSCHE passieren, oder?
Also von Marco weiß ich, daß er auch -wie ich- nur Handwäsche macht! Aber bei mir ist da kein Schaum.. klar etwas nass.. aber ich wische grundsätzlich nach dem Waschen mein Auto innen ab! :D

Grüßle
Andrea
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #15
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo auch,

wollte ich auch meinen...denn bei der guten Handwäsche gibts solche Mängel nicht :wink:
Übrigens::: statt Lappen gibts auch ganz weiche Schwämme... :D :D

Gruß Jörg
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #16
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ich benutze immer Microfasertücher bzw. da gibs auch so ne Art Handschuh, damit lässt sich das Auto wirklich gut waschen.. ohne Schlieren und Kratzerchen!

Grüßle
Andrea
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #17
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Manchmal lasse ich auch meine Frau das Auto in aufreizenden Dessous nachtrocknen... bis sie an den Türrahmen angekommen ist, ist das Wasser schon rückstandsfrei verdampft ^^
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #18

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Dieser Trööt passt mir ganz gut, ich habe ein ähnliches Problem :oops:

Nach dem Waschen habe ich immer Wasser auf dem Passi,ist das normal oder sollte ich damit mal zum freundlichen fahren ? :roll: :D :lol:

Liebes Mitglied. In unserem Forum befinden sich bereits zu zahlreichen Problemen Lösungen. Damit nicht zu einem Thema immer wieder ein neuer Thread aufgemacht wird und deshalb die Übersicht leidet, ist es sinnvoller die Suchfunktion zu bemühen und bei eventuell weiterhin bestehenden Problemen dort weiter zu posten. Die meisten Probleme können durch das Lesen bestehender Threads bereits gelöst werden.

Aus diesem Grund wurde der Thread geschlossen. Wir bitten Dich, Dich mit den Forumsregeln vertraut zu machen. :D :D :D :D :D
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Ihr wisst schon das zwei Spaßige Einträge sich gegenseitig neutralisieren ?!
 
  • Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste Beitrag #20

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
@VW-ler

Also wie bei Mathe. Plus und Plus = Minus und Minus und Minus = Plus

Umgekehrt angewandte Psychologie :roll:
 
Thema:

Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste

Nach dem Waschen Schaum an der Einstiegsleiste - Ähnliche Themen

RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Oben Unten