Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch

Diskutiere Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen, folgendes problem: reparatur beim freundlichen, im detail austausch des kühlmitteltemperatursensors (die öltemperatur war...
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #1

MaWaSi

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

folgendes problem:

reparatur beim freundlichen, im detail austausch des kühlmitteltemperatursensors (die öltemperatur war stetig bei 80° oder kälter) und reinigung der drosselklappe da leerlaufregler am oberen anschlag war (leerlauf war unruhig). beides wurde vorab durch auslesen des fehlerspeichers bekannt.
zur zeit ist die öltemperatur wieder schön bei 90° und der unruhige leerlauf ist etwas besser.
ABER: anstelle des vorher sehr hohen verbrauches (ein voller tank reichte für ca. 475 km= ca. 10,5l/ 100km) und der hoffnung das mit der reparatur dieser nun sinkt, ist der kraftstoffverbrauch nun NOCH HÖHER (die gleiche tankfüllung bringt mich nun nur noch ca. 390 km= ca. 12,8l/ 100 km)!!
:evil: das kann doch so nicht sein :evil:
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MaWaSi schrieb:
(die öltemperatur war stetig bei 80° oder kälter) zur zeit ist die öltemperatur wieder schön bei 90°


Wie und wo ist das diagnostiziert worden? Mein Öl hat bei gutem Fuß immer über 100°C?
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #3

MaWaSi

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
nun, die öltemperatur lässt sich ja analog ablesen....im forum steht, daß bei sich normaler fahrweise mindestens eine öltemperatur von 90° einstellt, dem ist auch so. die diagnose kommt im übrigen aus dem allseitsbekannten meßgerät von gutmann meßtechnik und die umschriebenen auswirkungen passten da durchaus zum fehler des defekten kühlmittel-temperatursensors (z.b. erhöhter verbrauch, zu niedrige betriebstemperatur).

die betriebstemperatur ist ja nun etwas höher, nur sollte der verbrauch ja nun eigentlich niedriger sein!
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MaWaSi schrieb:
nun, die öltemperatur lässt sich ja analog ablesen....im forum steht, daß bei sich normaler fahrweise mindestens eine öltemperatur von 90° einstellt, dem ist auch so.

Ähm... WO kannst Du die Öltemperatur analog ablesen??? Sicher das Du nen Passat fährst? Der Passat hat keine Öltemperaturanzeige :idea: :lol:
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #5
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Oooch, Schorni, sach dem Jungen doch, daß das Schätzeisen im KI die Wassertemperatur anzeigt. Und das auch noch ziemlich gedämpft/"fahrerfreundlich".

@MaWaSi, die Anzeige ist wirklich fürs Kühlwasser und nicht besonders genau...

Grüßle

bb
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
blondbe schrieb:
Oooch, Schorni, sach dem Jungen doch, daß das Schätzeisen im KI die Wassertemperatur anzeigt.

Öhm, ok. Aber woher soll ich wissen das er das Wasser meint? :? :( Bin doch nur doofer Bäcker :)
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #7
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Bin doch nur doofer Bäcker

Dann hätt ich gern 2 Wasserwecken, 3 Brezeln und so eins von den dunklen Broten da hinten... nee, nicht das... das daneben.. genau!

Dankeschön!
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2 Mark und 10 Pfennige bitte. Ist vom Vortag :rofl: :p



;D
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #9

MaWaSi

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
nun, ich meine selbstverständlich die anzeige neben der "ach so genauen" tankfüllgradanzeige. wie dem auch sei, ich hätte gegen meinen frust bitte alle nußecken und nußhörnchen aus deiner theke schorni (und nicht die von gestern), gerne auch welche mit nougat. und während ich das alles verzehre bitte ich um lösungsvorschläge zum thema dieses beitrages. :D
 
  • Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch Beitrag #10
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Klemm mal die Batterie für ca. ne viertel Stunde ab, damit die Lambdalernwerte gelöscht werden. Außerdem justiert sich die Drosselklappe dabei auch neu. Du musst nur darauf achten, dass du beim ersten Starten nach dem Batterieabklemmen die Zündung anschaltest ohne den Motor zu starten und anschließend ca. 20 Sekunden wartest, ohne das Gaspedal zu betätigen. (Anleitungen zum Thema Drosselklappe findest auch genügend hier im Forum, wenn du mal die Suche benutzt. Nach dieser Prozedur kann es vorkommen das der Leerlauf etwas unruhig ist, was sich allerdings in den ersten 200-300 km geben sollte...!
 
Thema:

Nach Besuch beim :) sehr hoher Kraftstoffverbrauch

Oben Unten