MP3 und Rechner im Auto

Diskutiere MP3 und Rechner im Auto im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, mir schwirt da so eine Idee im Kopf rum. Man müßte einen kleinen PC ins Auto einbauen, mit einer Festplatte groß genug für genügend...
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #1

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

mir schwirt da so eine Idee im Kopf rum.

Man müßte einen kleinen PC ins Auto einbauen, mit einer Festplatte groß genug für genügend MP3s, mit einer WLAN Karte, mit einer guten Soundkarte, und einem Touchscreen.

So könnte man per TFT Touchscreen MP3´s abspielen lassen und immer aktuelle Titel per WLAN vom Heimrechner runterladen, bzw über einen Router vom Auto aus direkt aus dem Internet ziehen (vorausgesetzt man steht daheim im Hof und hat genügend Empfang)

Hat schonmal jemand so was in der Richtung ausprobiert?
Mir fehlt eigentlich nur das richtige Board (Micro) und ein Touchscreen.
Denn das ganze sollte natürlich auch möglichst wenig Platz weg nehmen.

Was haltet Ihr davon ?

Gruß Stefan
 
  • MP3 und Rechner im Auto

Anzeige

  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
martinst hat sich das schonmal eingebaut.

schaue aber mal hier:

http://www.navi-projekt.de/board/viewtopic.php?t=54

der grizzly baut son ding grad für die 'Massenfertigung' ist nen booksize PC. Basiert auf Linux, und kann alle Formate abspielen. Hängt am MFD dran, und kann damit auch VideoFilme abspielen.
Soll demnächst fertig werden.
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #3

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
och ich kann übers WLan nicht klagen.
zwei Faktoren:
a gute Verbindungsqualität. läßt sich mit externen antennen am Auto oder zumindest am AccessPoint geht das ja.
b nicht zu viele, am besten nur 1 Station die auf Sendung ist. da siich bei WLan alles im Half-Duplex abspielt.

imübrigen die neuen 108MBit-Geräte bringens unter guten Vorraussetzungen auf die Gelichen Werte wie 100MBitKabel.
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #4

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin auch vom Wlan begeistert.
Habe daheim einen 54 MBit Router von SMC und 54MBit Karten von Belkin.
Da ich eine Strecke von 50 (indoor) zu überbrücken habe läuft das ganze bei mir mit Richtantennen (Bausatz Doppel Biquad) und ich komme auf eine Verbindung von 24 MBit.
Beim kopieren von Filmen über diese Verbindung brauche ich für 700MByte ca 6-8 min.
Ich denke das ist in Ordnung.

Gruß Stefan
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #5

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
link oben ankucken.
Die Jungs simulieren nen TV-Tuner, und können daher die Tasten des MFD auswerten. Mit denen kannst du den PC dann steuern.
Eigentlich die beste lösung.

Wenn du nen TFT einbauen willst, frag mal martinst, der hats halbe amaturenbrett umgebaut deswegen.
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #6

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Die Geschichte mit dem Navi als Headunit finde ich echt interessant. Bin schon mal in Internet auf die Suche nach Navis gegangen. So ein Doppel DIN aus dem Audi müßte sich doch auch im VW einbauen lassen.

Mal schauen wie es weiter geht.

Gruß Stefan
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #7

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
nen Navi+ läßt sich einbauen, und funktiniert auch. Hat aber das Problem, das du keine Pfeildarstellung im FIS bekommst (Senderanzeige auch nicht) Da Audi die Navis mit CAN-Bus verbaut und beim Passi ist dieser vermaledeite 3-Leiter-Bus.
Wenn ich mich recht entsinne gibts aber mittlerweile in den neuen Passis CAN_BUS zum FIS dann ginge auch das.

Und mal abwarten was bei den Jungs kommt.
Bin mit dem grizzly in Kontankt.
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #8
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Enno

Auch die neuen Passi haben noch den drei Leiter Bus. Es wird sich auch nichts mehr ändern dran. Mal sehen was im neuen Passi dan gemacht wird.

Gruß Lutschi
 
  • MP3 und Rechner im Auto Beitrag #9

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
geri hat doch mal geschrieben das er nen Passi mit MFD und Speller in den fingern hatte, dieser hatte FIS anzeige der sender, und eine Navi-Version die den CAN-Bus unterstützt. drum meine aussage das es den CAN auch im Passi gibt.
Muss mal suchen wo dieser Thread stand.
 
Thema:

MP3 und Rechner im Auto

Oben Unten