fritzi
Hallo Leute,
ich habe schon oft in diesem Forum gestöbert, obwohl ich keinen Passat fahre, sondern nur einen 4er Golf. Trotzdem gibt es auch für mich hier den ein oder anderen sehr guten Tipp. Deshalb dachte ich, ich poste mal meine Lösung hier. Vielleicht ist das für den einen oder anderen interessant.
Meiner Meinung nach gibt es bis heute keine vernünftige MP3-Lösung für Werksradios bzw. Navis. Ich hatte schon den iPod drin, einen Multimedia-Player mit Fernbedienung und den Wechsler Simulator. Alle Lösungen haben jedoch immer einen entscheidenden Nachteil:
Entweder sieht man auf dem Radio- bzw. Navi-Display keine Titel oder man hat eine externe Bedienung und oder ein externes Display. Ich habe schon alles ausprobiert und auf Dauer war ich mit keiner Lösung zufrieden. Dann gibt es noch, wie sicherlich einigen bekannt, den MP3 OSD Player von Movikom. Bei diesem hat man zwar die ID3-Tags auf dem Display, allerdings ist er nur extern zu bedienen und man hat diesen Kasten im Auto hängen. Wer will das schon, sieht ja auch nicht gerade edel aus...
Aber der Movikom Player hat es mir angetan, vor allem wegen der Titelnamen im Display. Ich habe jetzt einen Umbau gewagt und erfolgreich abgeschlossen. Die Bedienung erfolgt komplett mit den Tasten (siehe Bilder) im Climatronic Bedienteil. Das Gerät ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Man benötigt eigentlich nur fünf, an der linken Taste (T) habe ich die Rufannahme- bzw. die Sprachwahltaste der Nokia FSE noch mit dran gehängt. Der Player läuft übrigens entgegen des Datenblatts (nur bis zu 512 MB) bei mir einwandfrei mit einer 2 (!) GB Karte von SanDisk, eine 4er habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich poste das hier, um einigen, die sich vielleicht Gedanken darüber machen, meine Idee aufzuzeigen und diese als Basis zu verwenden. Ich habe während des Umbaus diverse Bilder geschossen. Die Teile für den Umbau (ohne Player natürlich :roll: ) kosten gerade mal so um die 20,- Euro inkl. Porto.
MfG
Markus
ich habe schon oft in diesem Forum gestöbert, obwohl ich keinen Passat fahre, sondern nur einen 4er Golf. Trotzdem gibt es auch für mich hier den ein oder anderen sehr guten Tipp. Deshalb dachte ich, ich poste mal meine Lösung hier. Vielleicht ist das für den einen oder anderen interessant.
Meiner Meinung nach gibt es bis heute keine vernünftige MP3-Lösung für Werksradios bzw. Navis. Ich hatte schon den iPod drin, einen Multimedia-Player mit Fernbedienung und den Wechsler Simulator. Alle Lösungen haben jedoch immer einen entscheidenden Nachteil:
Entweder sieht man auf dem Radio- bzw. Navi-Display keine Titel oder man hat eine externe Bedienung und oder ein externes Display. Ich habe schon alles ausprobiert und auf Dauer war ich mit keiner Lösung zufrieden. Dann gibt es noch, wie sicherlich einigen bekannt, den MP3 OSD Player von Movikom. Bei diesem hat man zwar die ID3-Tags auf dem Display, allerdings ist er nur extern zu bedienen und man hat diesen Kasten im Auto hängen. Wer will das schon, sieht ja auch nicht gerade edel aus...
Aber der Movikom Player hat es mir angetan, vor allem wegen der Titelnamen im Display. Ich habe jetzt einen Umbau gewagt und erfolgreich abgeschlossen. Die Bedienung erfolgt komplett mit den Tasten (siehe Bilder) im Climatronic Bedienteil. Das Gerät ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Man benötigt eigentlich nur fünf, an der linken Taste (T) habe ich die Rufannahme- bzw. die Sprachwahltaste der Nokia FSE noch mit dran gehängt. Der Player läuft übrigens entgegen des Datenblatts (nur bis zu 512 MB) bei mir einwandfrei mit einer 2 (!) GB Karte von SanDisk, eine 4er habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich poste das hier, um einigen, die sich vielleicht Gedanken darüber machen, meine Idee aufzuzeigen und diese als Basis zu verwenden. Ich habe während des Umbaus diverse Bilder geschossen. Die Teile für den Umbau (ohne Player natürlich :roll: ) kosten gerade mal so um die 20,- Euro inkl. Porto.
MfG
Markus
Zuletzt bearbeitet: