Motortemparaturanzeige Passat 3bg

Diskutiere Motortemparaturanzeige Passat 3bg im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Liebes Forum, wir haben ein kleines Problem mit unserem Passat 3BG 1.8 5V T BJ: 2002. Seit einiger Zeit tut sich an der Temparaturanzeige...
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #1

HomerJS

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Liebes Forum,

wir haben ein kleines Problem mit unserem Passat 3BG 1.8 5V T BJ: 2002.
Seit einiger Zeit tut sich an der Temparaturanzeige im Kombieinstrument gar nix mehr.
Vorher fiel sie mal sporadisch aus. Aber nun geht gar nix mehr.
Is bei den Temparaturen ein bissl blöd nicht zu wissen wie warm der Motor ist.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte.
Die Suche hat mir leider nicht geholfen.

Dank euch im Voraus
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

1.: Willkommen im Forum!
2.: Wir haben auch je ein Unterforum für Elektrik und Motor. ;)
3.: Mal die Temperatur über die Diagnose beobachten und eine Stellglieddiagnose vom Tacho machen. Wenn sich die Nadel dort bewegt, ist von einem defekten Temperaturgeber auszugehen.

Grüsse
Matthias
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #3

HomerJS

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
HI Matthias,

danke für die Schnelle Antwort.
Kannst du mir noch sagen wie ich das mache mit der Diagnose??
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Laptop mit Diagnoseprogramm, z.B. VCDS, anstöpseln, Tacho auswählen und in die Messwertblöcke schauen. Dort steht dann auch jeweils dabei, welcher für was ist. Stellglieddiagnose findest du auch, wenn du den Tacho ausgewählt hast, der Rest ist selbsterklärend.

Grüsse
Matthias
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #5

HomerJS

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ok dann muss ich wohl in die Werkstatt.
Hab leider kein Diag Prog. so tief mitm Deteil kenn ich mich dann doch nicht aus.
Aber trotzdem danke für die Info
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Könntest allerdings auch den Temperaturgeber einfach so tauschen, kostet keine 20€, spart dir aber die Werkstattkosten wenn es das war.
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #7

knox

Weiß hier jemand, was für einen Widerstandswert der Geber bei 90° haben soll? Dann könnte HomerJS zum Test einen Festwiderstand dieses Wertes anschließen und schauen, ob das Instrument die 90° anzeigt. Wenn ja: Geber defekt, sonst Kabel/ Konstanter/ Anzeige defekt.
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
da müsste man am besten mal nach dem G62 suchen hier, gibt ja etliche Threads, wo bestimmt Infos drüber drin sind. Bei mir war der jedenfalls schuld an der fehlerhaften anzeige im KI
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #9

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Der Widerstand (an Pin 1&3 gemessen) muss bei ca. 200 - 300Ohm liegen...

Hast du kein Multimeter am Start? :|
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #10

knox

Gilt dieser Wert für 90° Wassertemperatur? Im Netz hab' ich bisher immer nur die Werte für den Sensor (NTC- Widerstand) fürs' MSG gefunden, die für den NTC der Temp.-Anzeige nicht. Der Grundwert eines NTC wird normal immer für 25° Sensortemperatur angegeben.
Nebenbei fand ich unter http://www.car-bock.de die G62-Sensoren (...501, ...501A pp) schon für unter 10,-€ (plus Versand).
 
  • Motortemparaturanzeige Passat 3bg Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
knox schrieb:
Nebenbei fand ich unter http://www.car-bock.de die G62-Sensoren (...501, ...501A pp) schon für unter 10,-€ (plus Versand).
dann kann er das Teil aber auch für rund 16-20€ beim teilefritzen holen (nicht VW, diesind teurer)
 
Thema:

Motortemparaturanzeige Passat 3bg

Motortemparaturanzeige Passat 3bg - Ähnliche Themen

3BG, 1.9 AVB TDI schlechter Warmstart: Liebe Forengemeinde, ich schraube schon seit vielen Jahren an meinem Passat 3BG (430 TKM) und habe nun ein Problem, mit dem ich nicht...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Keine Zündung aber sehr sporadisch: Hallo liebe Gemeinde, normalerweise bin ich hier nur Leser im Forum weil alle Probleme, die ich immer hatte, hier schon mindestens einmal...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Oben Unten