"Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend

Diskutiere "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Als ich am Heiligabend gen Heimat fuhr passierte mir folgendes. Ich überholte auf einem Schnurgragen Stück Bundesstrasse einen Omega. Kaum war ich...
  • "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend Beitrag #1

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Als ich am Heiligabend gen Heimat fuhr passierte mir folgendes. Ich überholte auf einem Schnurgragen Stück Bundesstrasse einen Omega. Kaum war ich an dem vorbei und wieder eingeschert schaltete ich bei etwa 110 km/h den Tempomaten ein. Und keine 5 Sek. später piepte es einmal , die ABS , ESP und EPC leuchte gingen an und in der MFA stand "Motorstörung Werktatt". Der Wagen nahm keinerlei Gas an , und ich mußte ihn auf dem Grünstreifen ausrollen lassen. Ausgemacht, wieder gestartet, und alles war OK. Gestern und Heute fuhr ich wieder ganz normal. Was kann das sein?
Muß morgen wohl mal zum Freundlichen , zum auslesen.
 
  • "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend Beitrag #2

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich vor kurzem auch (bei 220 auf der linken Spur und viel Verkehr :eek: ) -> bei mir stand Gaspedal unplauibles Signal im Fehlerspeicher vom Motor und dadurch auch ein Fehler in der TT5...in den letzten 2 Wochen war nichts mehr :) .

Gruß
Dieter
 
  • "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Das war die negative Ausstrahlung von dem Omega - sowas vertragen die Passats ziemlich schlecht :D

Nee im Ernst - leider keine Ahnung. Aber Fehlerspeicher Auslesen wirkt oft Wunder!
 
  • "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend Beitrag #4
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Haste mal die Sicherungen alle durchgeschaut

Als ich letztens Meine Rückleuchten von 3B auf 3BG umgebaut hatte, habe ich den nächsten Tag den Anhänger drann gemacht um zu kontrollieren ob da auch alles richtig angeschlossen war.
Auf der rechten seite waren Blinklicht und Bremse vertauscht.
Das habe ich dann umgesteckt und alles war schön.
Dann bin ich gefahren und nach ein paar Kilometern ging ABS + Warnleuchte an ich also Motor aus und wieder an ,war auch alles für 3 min i.O.
Dann kahm aber der ABS fehler und Motorstörung Werkstatt !!!!!!!!!
Zuhause habe ich dann alle sicherungen kontolliert und was wars ???

Sicherung 13 Bremslicht war kaputt, die habe ich dann getauscht und alles war wieder in Ordnung.
Echt unglaublich was so an den Einzelnen Sicherungen noch so alles hängt.

Mfg
Makuzi
 
  • "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend Beitrag #5

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Tja , war gerade eben beim Freundlichen. Waren zwar 2 Fehler drinne , aber nichts weltbewegendes. Einmal beide Spiegelgläser defekt (wie immer :) ), und einmal : Ladedruckregelung -> Regelgrenze überschritten. Den Fehler hat der aber auch schon ewig , seit er gechippt ist. Und die Sicherungen sind auch alle OK. Naja , vielleicht wars ja nur ne einmalige Sache.
 
  • "Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend Beitrag #6

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Was ähnliches hatte ich im Frankreich-Urlaub auch. An ne Peage-Mautstelle rangefahren, Karte gezogen, Schranke geht auf und ich drücke das Gaspedal... und nix... Pumpen... immer noch nix... Vorhlühlamope geht an und hektisches, unheilvolles Piepsen ausm Kombiinstrument, immer mehr Lampen gehen an oder blinken... aus der Haltestelle rausrollen lassen (ging zum Glück leicht bergab) und Motor aus. Hektische Überlegungen, wen ich jetzt anrufe:ADAC, Mobilitätsversicherung, Kumpels... Ausprobiert ob er noch anspringt. Er ist sofort angesprungen, hat Gas angenommen wie wenn nichts gewesen wäre und seither ist es auch nie wieder aufgetreten. Ich schiebe es mal auf "Steuergerät abgestürzt".

Greets,
Doggy
 
Thema:

"Motorstörung-Werksatt" am Heiligabend

Oben Unten