motorsteuergerät fehlermeldung

Diskutiere motorsteuergerät fehlermeldung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Bei mir im Tacho Leuchten Dauerhaft die ESP lampe, und die ABS Lampe. Dazu blinkt noch die Kontrollleuchte der handbremse. Habe nur mit VDC...
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #1

vw-passat-tdi

Hallo. Bei mir im Tacho Leuchten Dauerhaft die ESP lampe, und die ABS Lampe. Dazu blinkt noch die Kontrollleuchte der handbremse. Habe nur mit VDC die Werte der Motorsteuerung Kanal 1 und 3 ausgelesen. Nichts verändert. Folgende Meldung bekomme ich bei VAG angezeigt im Motorsteuergerät und löschen kann ich sie nicht. auch nicht wenn ich die Batterie abklemme.


1 Faults Found:
18034 - Powertrain Data Bus: Missing Message from TCU
P1626 - 35-00 - -

was könnte der fehler sein? wie kann ich diesen beheben?
DAnke
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung

Anzeige

  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #2

coseb

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Fehler heißt übersetzt:

Fehlercode: 18034
Datenbus Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät

Mögliche Ursachen:
Fehler in den Datenleitungen zum Getriebe-STG


ABS und ESP kann man nicht mit Batterieabklemmen löschen, da sicherheitsrelevante Fehler, geht nur mit Diagnosesoftware.
Aber vorher halt erstmal den Fehler suchen (Kabel, etc.) :wink:
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #3

Afrob82

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo vw-passat-tdi,

wollte dich mal fragen ob du den fehler schon gefunden hast, denn ich habe seid 2 tagen genau den gleichen fehler und habe noch nichts gefunden.

würde mich total freuen wenn du den fehler gefunden hast und ihn mir sagst, denn ich bin ratlos.

mfg afrob
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #4

vw-passat-tdi

Hi. Hab den Fehler gefunden.

Folgendes. Im Motorsteuergerät war aus irgendeinem Dubiosen Grund eingetragen, das ich ein Automatikgetriebe habe, und das besitzt ein eigenes Steuergerät.

So weit, so gut. Jetzt hab ich aber ein Schaltgetriebe drin, also KEIN Steuergerät für Getriebe, somit die Fehlermeldung.

Lösung:

VAG - COM
01 Motorelektronik
11 Login : 12233
07 Wert ändern (00001 --> Automatik)
(00002 --> Schaltgetriebe)
Dann speichern.

Dann blinkt die Handbremsleuchte schon mal nicht mehr.
Jetzt noch alle Fehlerspeicher löschen, ja, das geht dann wieder. Und dann leuchteten bei mir noch für ca 50 KM die ABS und ESP Leuchte, und erloschen während der Fahrt einfach wieder. Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Also.


Von allein codiert sich kein MSG von Schalter auf Automatik um. Ergo, es hat jemand oder einer rumgefummelt. Dann geht eine ABS/ESP Warnleuchte auch nicht von allein aus. Wunderheilung gibts bei einem Auto auch nicht. Ursache/Wirkung /Lösung kann also nicht am umcodieren Deiner seits liegen. Was steht denn im Speicher der Bremse drin? Weil Fehler und Lösung können, rein logisch, damit nicht in Zusammenhang stehen.
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #6

vw-passat-tdi

Im Motorsteuergerät und im Bremssteuergerät waren die gleichen Fehler drinne.

Ursach laut VW:

Bei auslesen der Daten aus dem Motorsteuergerät ist die Verbindung abgerissen, dadurch kamm es zu keinem "Logout" und das Steuergerät hat sich aufgehangen. In diesem Zustand hat es dann nur noch Notlaufeigenschaften, sprich STANDARDEINGABEN, und dazu gehört dann auch die Eigenschaft Automatikgetriebe.

Da die Steuergeräte durch den CAN - Bus verbunden sind, hat sich das in allen andern Steuergeräte übertragen. Warum es sich das aber dann im ABS Steuergerät erst so spät wieder regeneriert hat, liegt wohl darin, das es duch das aufhängen im "Prüfmodus" befand.

Soweit die erklärung von VW und mir
:razz:
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
vw-passat-tdi schrieb:
Im Motorsteuergerät und im Bremssteuergerät waren die gleichen Fehler drinne.

Ursach laut VW:

Bei auslesen der Daten aus dem Motorsteuergerät ist die Verbindung abgerissen, dadurch kamm es zu keinem "Logout" und das Steuergerät hat sich aufgehangen. In diesem Zustand hat es dann nur noch Notlaufeigenschaften, sprich STANDARDEINGABEN, und dazu gehört dann auch die Eigenschaft Automatikgetriebe.

Da die Steuergeräte durch den CAN - Bus verbunden sind, hat sich das in allen andern Steuergeräte übertragen. Warum es sich das aber dann im ABS Steuergerät erst so spät wieder regeneriert hat, liegt wohl darin, das es duch das aufhängen im "Prüfmodus" befand.

Soweit die erklärung von VW und mir
:razz:

*gggg Wer hat denn das ausgelesen? Und sdie Verbindung "abreißen" lassen? Sowas hatte ich schon öfter, nie gab es so einen Fehler oder ein SG hat sich von allein umprogrammiert. Die Erklärung ist für mich, mehr als unplausibel 8)
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #8

vw-passat-tdi

Naja, nur weil du es nicht kennst, und es bis jetzt noch nie hattest, heißt das ja nicht, das es nicht passieren kann. Dann hast du bis jetzt glück gehabt. Aber egal.

Das was ich oben geschreiben habe, habe ich gemacht, und jetzt ist es weg. Un das ist auch gut so.


mfg
vw-passat-tdi
 
  • motorsteuergerät fehlermeldung Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
vw-passat-tdi schrieb:
Naja, nur weil du es nicht kennst, und es bis jetzt noch nie hattest, heißt das ja nicht, das es nicht passieren kann. Dann hast du bis jetzt glück gehabt. Aber egal.

Ich hatte mehr wagen am Läppi, wie manche VW Werkstatt 8)


Eben... Wenn Dir die Erklärung reicht, ist das ok. 8)
 
Thema:

motorsteuergerät fehlermeldung

motorsteuergerät fehlermeldung - Ähnliche Themen

3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
ABS fehler - #3BG: BremsSchalter wahr letzte Woche gewechselt. :? Hat jemand Erfahrung damit? :?: ? Ich hab diese fehlern drin... ABS Licht ist manchmal an...
Oben Unten