Motorschäden

Diskutiere Motorschäden im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich wollte mir demnächst einen 1.8T Passat Bj.2003 leisten. Jetzt habe ich von einem Freund erfahren, dass in seinem Bekanntenkreis...
  • Motorschäden Beitrag #1

sts

Hallo Leute,

ich wollte mir demnächst einen 1.8T Passat Bj.2003 leisten. Jetzt habe ich von einem Freund erfahren, dass in seinem Bekanntenkreis 2 Passatfahrer einen Motorschaden hatten. Komplettwechsel war somit fällig. Und selbst bei der Probefahrt hatte ich ein solches Fahrzeug. Jetzt regt sich bei mir langsam der Argwohn. Sollte man sich den Motor an tun? Gibt es mehere Fälle? An was liegt das? Oder ist der Fehler Baujahr abhängig?

Vielen Dank im Voraus,

Steve
 
  • Motorschäden

Anzeige

  • Motorschäden Beitrag #2

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Viele fahren unbewusst falsches Öl im 1.8T, das verkokt dann und versaut den ganzen Motor und setzt die Ölbohrungen zu, schau Dir mal das hier an:
http://www.meinpassat.de/forum/t53960.html

Da du nicht weisst, welches Öl der Vorbesitzer immer gefahren ist kannst du natürlich auch Probleme bekommen. Gerade Turbomotoren sind da anfällig, da sie teilweise sehr heiss werden. Bei guter Wartung lebt der Motor allerdings länger als du das drumherum überhaupt fahren willst :wink:
 
  • Motorschäden Beitrag #3

SieMone_3B

Motorschäden passieren mit nem 1,8T, mit nem 1,8er, mit dem 1,6er, mit den V6 oder W8 genauso. Das kann man doch nicht pauschalisieren. Auch ein Diesel kann sterben, da kann so manch einer ein Lied von singen.

Ich hatte mit meinem 1,8er ohne T auch schon 2 Motorschäden.
Beide mal Glück gehabt, das sich der Motor retten ließ.
Einmal nen schönen komplett verteerten Motor, also auch diese Verschlammung, aber noch schöner wie im verlinkten Thread, warum weiß bis heute keiner, ich habe meine Ölwechsel immer gemacht mit Vollsynthetischem Öl, da kanns net dran liegen...wer weiß. Das war 2005.
Dies Jahr hatte ich riesen riesen Glück...na wie mans nimmt.
Mir sind beide NW eingelaufen, da war der Motor auch kurz vor tot, ich war schon auf der Suche nach nem neuen, aber die Metallspäne im Öl, waren zum Glück noch nirgendwo rein wo sie Schaden hätten anrichten können.
Obs wirklich so war wird die Zukunft zeigen.

Aber mach dir da men keine Gedanken, ich würde auch nen 1,8T nehmen, wenn ich nochmal einen finde. Dann fliegt der 1,8er raus.
Ich würde mir bei nem 1,8T aber immer mehr Gedanken um den Turbo machen und nicht so um den Motor an sich ;)
 
  • Motorschäden Beitrag #4

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Du kenst auch nicht die Fahrweise vom Vorbesitzer!!Hat er dem Motor immer schön warm gefahren oder nicht!!!Da ist Gift für jeden Motor!!!!Fahre auch einen BJ.98 mit 102Tkm auf der Uhr!!Erster Motor+Turbo :D Man kann auch ein Neuwagen kaufen und nach 2000/4000km ist der Motorplatt kommt auch vor!!Du musst wissen ja oder nein zum 1.8T!!Ist wie mit den G60/G40 die wollte auch keiner haben.
 
  • Motorschäden Beitrag #5

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Frage mal nach ob das wirklich Motorschäden waren oder Turboladerschäden!
Das können manche nämlich nicht auseinanderhalten da mit defekten Turbo der Motor sich quasi anfühlt wie Motorschaden.
Beim Turbo, egal ob Benziner oder Diesel, gilt immer schön warmfahren und nie heiß abstellen.
 
  • Motorschäden Beitrag #6

sts

Danke für Eure Antworten.
OK Öl ist wohl das Problem! Man sollte wohl beim Gebrauchtwagenkauf sich den Öleinfüllstutzen anschauen. Motorspülung ist wohl dennoch eine gute Alternative. Wer bietet die beste Preis/Leistung an? Gibt es da Erfahrungen? Sollte man zum VW Schrauber gehen? Oder reicht ein einfacher Zusatz? Ich denke aber mal ne professionelle Arbeit ist immer besser.

Vielen Dank im Voraus,

Steve
 
Thema:

Motorschäden

Oben Unten