Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi???

Diskutiere Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, seid kurzer Zeit bemerkte ich ein leises "klickern, nageln" in meinem Motor (TDI PD 115PS 140tkm). Dies würde aber immer schlimmer. Bei...
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #1

Geiler-Stein

Hallo,
seid kurzer Zeit bemerkte ich ein leises "klickern, nageln" in meinem Motor (TDI PD 115PS 140tkm). Dies würde aber immer schlimmer. Bei meiner Fachwerkstatt meinten die, daß das höchstwahrscheinlich das Pleuellager sei....
Ferner meinten sie, das ein Austauschrumpf 1600€ kostet und mit allen Umbaukosten ich wohl bei 3000€ liegen würde....

Bin natürlich jetzt auch am überlegen, ein größeres Agregat einzubauen, bloß welches.....?

Kann mir da jeman weiter helfen, der einen ähnlichen Schaden hatte bzw. sein Passat aufgerüstet hat.....????

Mfg
Geiler-Stein
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #2

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
marc hatte bei sich nen motorschaden (auch ajm). guck mal auf seine homepage oder such mal im index.
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #3

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Denk dran, nur mit dem Motor ist es nicht getan!

Gruß

Fieten
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Da gibts einige Probleme die gelöst werden wollen:

erstens der Tank gehört ausgetauscht
Elektrik gehört getauscht
Fahrwerk vorne (ein 6 Zylinder ist doch etwas schwerer)
Bremsen solltest Du auch eine Nummer größer nehmen
Getriebe???
Wie es sich mit Aggregateträger Aufnahmen und ähnlichem verhält weiß ich nicht.
Die Anbauteile werden großteils auch nicht passen.

Am einfachsten wäre es wenn Du auf eine größere PD Maschine tauscht.

Ich habe selbiges Problem mit meinem AHU (kein PD)

auf ein PD Aggregat zu tauschen würde einen zu hohen Aufwand bedeuten, gebrauchte junge AFN Maschinen gibts nirgends also bleibt mir nur der Umbau auf einen 2,5 TDI der sich mit mindestens 4600 zu Buche schlägt.

An Deiner Stelle würde ich es lassen oder wie gesagt die nächst stärkere PD Version nehmen. Frag mal bei r-a-r die haben schon einige Umbauten gemacht.

Pleuellager? Welche die oberen oder die unteren? Hat der PD Hydros? wenn ja könnten es die sein?

Die unteren Pleullager sind nicht DER große Aufwand.

Frag mal in einer anderen Werkstatt ich habe den Verdacht die wollen nicht reparieren sondern Dir ein unnötig teures Austauschaggregat aufschwatzen.

Silver Surfer
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Hat der PD Hydros?


Hat er :wink:

Ich glaube gelesen zu haben, das diesen Pleuellagerschaden (oberes Lager) schon mal jemand hatte ---> Suche
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
die oberen selber sind auch nicht das Problem solange die Kolben noch nicht angerieben haben hab ich mir sagen lassen. Soweit ich es in Erinnerung habe kippen die Kolben beim Richtungswechsel und wenn das obere Lager sehr defekt ist reibt der Kolben an und zerstört die Abstreifringe, das kann bis zum zerbröseln des Kolbens führen.

Wie gesagt habs nur mehr so von meinem Haus und Hof Mechaniker so im Gedächtnis

Silver Surfer
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #7

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich mein, dass die Kolben dann auch die Buchse abreiben, wenn sie kippen.

Gruß WarLord
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #8

Geiler-Stein

Moin,
ich glaube, mit dem Pleuellagerschaden liegt meine Werkstatt gar nicht so falsch, hab im Forum gesehen, daß schon mehrere das Problem hatten....

Werde wohl wieder das gleiche Agregat einbauen, sonst wirds wohl ein bißchen zu teuer... ;o(

Naja, heute oder morgen erfahre ich genaueres.....

MfG
Geiler-Stein
 
  • Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi??? Beitrag #9

Manuel A4 TDI

Es ist aber trotzdem günstiger, den Kopf und die Ölwanne abzubauen, um dann alle Lager zu tauschen, als einen nuen Block zu kaufen. Das Problem ist eher, das die das beim Freundlichen Teiletauschdienst eh nicht mehr hinbekommen. Soltest Dir eine kompetente Werkstatt suchen!

Ansonsten kann ich Dir auch http://www.motorensuche.com entfehlen. http://www.r-a-r.de sollte ja eh klar sein!

Gruß

Manuel
 
Thema:

Motorschaden!?! Umbau auf 2,5 TDi???

Oben Unten