
marc
- Beiträge
- 12.121
- Punkte Reaktionen
- 11
nachdem ich einen Plattfuß hatte,
folgte heute der Totalausfall im Hauptmaschinenraum bei KM 169180
ich war gemütlich mit 140 von Hannover richtig Wolfsburg auf der A2
unterwegs, plötzlich geht der Motor aus ohne Vorwarnung im Kombi
leuchtet nur das Batteriesymbol und hinten war kurz eine Qualmwolke
zu sehen, der Motor ließ sich auch nach dem Ausrollen auf dem
Standstreifen nicht wieder starten, Anlasser dreht zwar aber es
passierte nix, also abschleppen lassen nach Peine:
- Keilriemen -> OK
- Zahnriemen -> OK
- beide drehen auch wenn man starten möchte
- Fehlerspeicher -> unplausibles Signal am Luftmengenmesser
das ist aber kein Grund das der Motor nicht läuft (sagte Meister)
- morgen wollen die weitermachen
was denkt ihr :?:
folgte heute der Totalausfall im Hauptmaschinenraum bei KM 169180
ich war gemütlich mit 140 von Hannover richtig Wolfsburg auf der A2
unterwegs, plötzlich geht der Motor aus ohne Vorwarnung im Kombi
leuchtet nur das Batteriesymbol und hinten war kurz eine Qualmwolke
zu sehen, der Motor ließ sich auch nach dem Ausrollen auf dem
Standstreifen nicht wieder starten, Anlasser dreht zwar aber es
passierte nix, also abschleppen lassen nach Peine:
- Keilriemen -> OK
- Zahnriemen -> OK
- beide drehen auch wenn man starten möchte
- Fehlerspeicher -> unplausibles Signal am Luftmengenmesser
das ist aber kein Grund das der Motor nicht läuft (sagte Meister)
- morgen wollen die weitermachen
was denkt ihr :?:
Zuletzt bearbeitet: