Motorschaden 3B V6 Benz. syncro

Diskutiere Motorschaden 3B V6 Benz. syncro im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So liebe Leute, hab heute mit Kirsten Riedel telefoniert. Super nett der Mann. Motor mit 44tkm kostet 2000.- statt 2250.- + 75€ der Versand per...
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #21

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
So liebe Leute,
hab heute mit Kirsten Riedel telefoniert. Super nett der Mann. Motor mit 44tkm kostet 2000.- statt 2250.- + 75€ der Versand per Spedition. Das hört sich doch mal gut an, oder ??????

gruss v6basti
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #22

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Marc: Würd ich sofort machen! Wer möchte den nicht im Schlaraffenland leben? Einzig mit dem Dialekt gab`s Probleme, die Jungs sind kaum zu verstehen :D

@v6basti: Mach das! Das ist auf jeden Fall besser als die Karre mit kaputten Motor zu verkaufen. Ist zwar schade das du einen Motorschaden hattest, aber jetzt mußt du das beste draus machen!
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #23

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Die im tiefen Erzgebirge sind selbst für mich als Sachsen manchmal schwer zu verstehen. Und das Erzgebirge ist in Sachsen! Es gibt innerhalb von Sachsen sehr große Unterschiede, was den Dialekt angeht.
Aber ein tolles Bild ist das! :D
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #24

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hääää? Was habt Ihr gesagt? Nix verstehen Ätschgebirge! Ich verstehe nur eine Sprache -
UND ZWAR DAS: Der Sound von meinem neuen Motor :top:

http://62.116.119.245/geri/Sounds/Motorsound.wav :evil:

(Das File findet man nun beim Supersprinteinbau und beim Motoreinbau auf meiner Page. Danke an Aleks dem Expassifahrer aus Wien der mir heute dabei geholfen hat)
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #25

Uncle Diesel 4M

@Geri,

aber nich gleich wieder die ganze Flasche im Kofferraum mit dem neuen Motor leerfahren gell!!! :lol:
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #26

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Leistyle: Danke! :D

Einzig meine Frau wundert sich warum das Auto jetzt so laut geworden ist - "ist der Auspuff kaputt...??" :lol:
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #27

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Und was hast du Rita erzählt :?: :wink:
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #28

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ääähem, sowas in der Art wie "der neue Motor klingt halt kerniger" :lol:
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #29

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@V6basti,

tut mir leid für Dich mit Deinem Motor. :(

Hast Du die Ursache herausgefunden? Du hattest kurz vorher eine Frage wg. Öldruck gepostet. War das letztlich die Ursache für den Kolbenfresser?

Wieviel Öl hat Dein alter Motor gebraucht? Wieviel Dein neuer?

Habe selbst einen Variant V6 Syncro mit 187.000 km der ca. 1liter auf 3000 km braucht (von Anfang an). Ich frage mich, ob ich mir Sorgen machen muss.

Danke schon mal.

Grüße und frohes Fest,
Peter
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #30

ffuchser

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
oft ihr es gewechselt habt?
Motor warmgefahren vorm heizen?

Intressiert mich. Ich fahre 0-40 oder 10w60 Castrol Racing je nach So oder Winter.
Golf 3 2,0l getunt auf 150 PS mit einem 5 Gang vom 1,8l (Vmax=215 bei 6300U/min) und habe zwischen den Wechselinterwallen von 15Tkm kein Ölnachzukippen obwohl jetzt 200000Tkm gelaufen. Das Ding hat immer Feuer gekriegt (so zum TDI fressen und ähnlichem)
Mein Bora V6 fährt mit dem dämlich Longlife zeug (will auch lieber alle 15Tkm Castrol Racing fahren) nach ca 25000 muß Ölwechsel erfolgen, dann fehlt jedesmal ein 1/4 Literchen .
Und auf der BAB dreht der auch gut und gerne so lange wie möglich seine 62.
Frohes Fest wenige Kolbenschäden und einen guten Rutsch nur nicht mit dem Auto FF :lol:
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #31

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Geri,

Geri schrieb:
@v6basti: Ich komme gerde von RAR und habe mir vorsorglich einen neuen V6 einbauen lassen. Mir wurden verschiedene Motoren angeboten, mit 2tkm, 5tkm, 30tkm und 50tkm, der billigste um ca. 1500 Euro.

Warum hast Du Dir "vorsorglich" einen neuen Motor einbauen lassen? Dazu habe ich hier im Forum und auf Deiner HP nix gefunden.

Nur weil Dein Motor etwas Öl geschwitzt hat? Meiner braucht auch recht viel Öl (seit Anfang an ca. 1 l auf 3000 km) und stinkt auch nach schneller Autobahnfahrt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Was hast Du mit Deinem alten Motor gemacht?

Jetzt hast Du einen neuen Motor, aber Getriebe, Kupplung, Achsantrieb vorne-hinten ist alles noch alt. Hast Du da keine Bedenken?

Ich mache mir zur Zeit so meine Gedanken wie lange mein Auto noch hält (z.Zt 187.000 km).

Vielleicht sollte ich mir auch einen 2,7 Biturbo einbauen lassen :D .

Hast Du mit Deinem alten und neuen Motor mal einen Leistungstest auf einem Allradprüfstand machen lassen?

Grüße und frohes Fest
Peter
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #32

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Peter,

Hmmm, warum ich meinen Motor getauscht habe? Dazu muss ich etwas ausholen - und weil ich ein "gebranntes Kind" bin. Das war damals beim Audi Quattro, der Motor war auch nicht mehr ganz OK. Ich habe dann den Auftrag gegeben den Motor zu sanieren. Naja, das Ding wurde zerlegt und eigentlich habe ich dann alles was sich darin "dreht und bewegt" tauschen lassen. Das war nicht gerade billig und sehr aufwändig. Der Motor ist nachher zugegebenermassen sehr gut gegangen. Dann kam noch ein "kleines" Tuning, dann hatte sich also einiges zusammengeläppert.

Jetzt stand ich leider wieder vor so einer Entscheidung, Zahnriemen samt Rollen und Wasserpumpe sowie die Sanierung einiger Ölundichtigkeiten. Und ich kenn mich, wenn mal mein Freund und Mechaniker Josef reingreift bleibt es nicht bei dem. Als auch er mir zu dem neuen Motor (um wahrscheinlich das selbe Geld wie bei einer Sanierung) zusprach habe ich mich dazu entschlossen. Es wäre sicherlich der alte Motor auch noch eine Weile gegangen, aber ich wollte gleich was gescheites haben. Und mit RAR haben wir Dank diesem Forum eine sehr gute Möglichkeit 1A Ersatzteile zu bekommen und das zu sehr günstigen Konditionen. Ich bin den Jungs sehr dankbar und bereue diesen Schritt in keiner Weise. Der neue Motor läuft sehr brav, ruhig, hat Power und ist dicht. Im Frühjahr kommt dann das Vollsyntetic 0W 30 rein und die BMC Ansaugung habe ich hoffentlich auch bald. Und ich werde auch weiterhin am Ball bleiben den V6 noch weiter zu optimieren. Über Tipps wäre ich natürlich sehr dankbar!

Wie lange dein Motor hält kann ich dir nicht sagen. Normal sollte eigentlich nichts sein - ich bin der Meinung dass der V6 eine sehr gute Konstruktion ist und eine gesunde Basis hat. Was mich nur ärgert ist das dieser Motor Probleme mit Undichtigkeiten hat und auch thermisch nicht unproblematisch ist. Die rechte Bank ist besonders betroffen, die kann zu heiss werden. Wenn du aber aufpasst, den Motor speziell bei Hitze etwas nachlaufen lässt (ich mache oft im Sommer die Haube auf und lasse ihn etwas nachlaufen) sowie ein gutes Öl verwendest solltest du noch lange Freude daran haben. Im Sommer werde ich es dem Masterkobebryant nachmachen und die untere Motorabdeckung weglassen. Ist zwar Aerodynamisch ungünstiger, aber wenn es wieder so heiss wird wie 2003....!!?? Schaden tut es sicherlich nicht.

Der V6 Biturbo-Umbau hat mich natürlich stark gereizt, keine Frage. Auch preislich fand ich die Vorstellung vom Kirsten Riedel sehr fair. Einer der Hauptgründe - warum ich es dann doch nicht gemacht habe - war weil hier in Austria die Behörden soetwas nie eingetragen hätten, speziell Toni und Agenius haben wehement abgeraten. In Deutschland dürfte es kein Problem sein und dafür darf ich euch mal kräftig beneiden! :D

Meinen alten Motor habe ich bei RAR gelassen. Als Bastelobjekt wäre es sehr interessant gewesen ihn zu behalten, leider fehlen mir die Vorraussetzungen (sprich eigene Werkstatt) dafür. Und am Esstisch hätte meine Frau keine Freude gehabt! :D

Klar habe ich Bedenken wegen dem Getriebe (in meinem Fall die TT5 von ZF) und habe auch schon vorgebaut wenn ich sie eines Tages reparieren lassen müsste. Ich habe hier einen Mechaniker der das schon öfters bei den ZF`s gemacht hat. Jedoch würde ich mir das gerne ersparen. Und, ein Getriebe über RAR ist (angeblich) auch nicht so einfach aufzutreiben. Deswegen habe ich mal auch vorsorglich den Ölwechsel gemacht damit sich meine TT5 wohl fühlt. Ich war jetzt auf Urlaub mit dem Passi und bin immer wieder von dem Getriebe begeistert wie brav und weich es schaltet. Mögen ihm noch viele Tage/Jahre beschert sein! :D

Wegen dem Antriebsstrang mache ich mir keine Sorgen. Früher hies es immer der Quattroantrieb ist für weit mehr PS ausgelegt und hält viel aus. Ausserdem kann man schlimmstenfalls einzelne Teile oder Lager tauschen. Aber das sehe ich eher gelassen. Das hintere Diff habe ich auch mit neuen Öl verwöhnt - das hat damals ein singendes Geräusch gehabt, das ist nun komplett weg. Die Halbachsen sind vielleicht noch ein Thema. Ich mein, ich bin zwar eine ziemliche Wildsau und gebe dem Auto brav die Sporen. Was ich aber eher vermeide ist mit eingeschlagenen Rädern Vollgas zu geben - weil genau das die Halbachsen mordet. Hat mir zumindest mal ein Mechaniker gesagt, klingt aber logisch.

Ich war leider nie auf einem Allradleistungsprüfstand. Die sind hier sehr selten und billig ist auch nicht gerade. Klar, das ist ein Manko, wenn man was ändert hätte man das auch gerne am Papier gesehen. Meine einzige "offizielle" Bestätigung sind die recht passablen Zeiten beim Racewars wo ich mehr als 2 Sekunden schneller als Serie auf die 1/4 Meile bin. Wenn man dann mit anderen Autos vergleicht passt es recht gut. Aber ein 10 Sekunden Auto wird es trotzdem nie werden! :wink:

PS: Ich träume immer noch von dem schwarzen S2 der eine 12,2 hinknallte, aber meine Frau ist sehr dagegen. Hätte da im Moment ein tolles Auto gefunden.......*seufz*

Gruss!
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #33

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@pk-v6syncro

schuld war die ölpumpe, hat nicht mehr gefördert. und wenn der ölfilm reisst wissen wir ja was passiert :cry:

der ölverbrauch war gar nicht so hoch, ca 1l auf 5000km. der neue motor nimmt mehr, so 1l auf 3000km.

der ganze spaß hat alles in allem ca. € 5500.- gekostet :cry: mit neuem öl (5w-40 castrol), zahnriemen, diversen schrauben etc. ..., und nu soll er weg, weil ein diesel her muss.

PS: Den alten Motor hab ich noch, wer Interesse hat.....

gruss v6basti
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #34

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Geri,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht :top: .

Also hast Du mehr "vorausschauende Wartung" betrieben :D .
IMHO ist der Zahnriemenwechsel (mit W-Pumpe etc) zwar teuer, aber auch nicht sooo teuer ;) .

Ich habe bei km Stand 182.000 mal mein Öl analysieren lassen (http://www.wearcheck.de) und danach lassen sich aus dem Öl keine Verschleissspuren ableiten. Und der Verbrauch von 1Liter auf 3000 km scheint ja normal zu sein (siehe auch v6bastis neuer Motor).

Ich überlege z.Zt auch mein Getriebeöl (man. 5 Gang) und mein Diff.-Öl wechseln zu lassen und dann evtl. auch analysieren zu lassen.

Auf Deiner HP (die ich sehr informativ und gut finde :top: ) schreibst Du noch etwas vom Achsantriebsöl, was meinst Du damit? Ist das nicht das Differential?

Morgen (gleich) geht mein Auto in die Werkstatt. Das flexible Verbindungsstück vor dem linken Kat ist kaputt und wohl die rechte vordere Antriebswelle (oder Radlager?).

Bis jetzt ist mein Passat aber immer super gelaufen, ohne größere Mängel die dem Auto anzulasten gewesen wären (eher den Werkstätten :flop: ).

@v6basti,

Danke auch für Deinen Beitrag. Kann man erkennen wenn die Ölpumpe defekt ist bevor der Motor stirbt? Oder vorsorglich auswechseln?

Grüße und guten Rutsch,
Peter
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #35

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@PK-V6Syncro,

es gibt Öldruck Messgeräte die man in jedem guten Teile und Tuninghandel kaufen kann. Kosten so zwischen 30 bis 50?. Wenn der Öldruck bei heißem Motor auch bei hohen Touren nicht über 3 bar kommt, ist der Öldruck niedrig, was als Ursache nicht unbedingt die Ölpumpe sein muss (hoher Verschleiß der Kurbelwellenlager hat den geleichen Effekt).

Manche Hersteller wie DC bauen die Öldruckanzeige Serienmässig mit ein,
aus meiner Sicht ein nützliches Teil das über den Motorzustand aussagt.

Das Problemchen, wohin mit dem Ding im Passat? So ein Ausstattungsteil wie zu Mantas Zeiten will kaum noch jemand ins Cockpit setzten.

Mika
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #36

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, wenn ich erkannt hätte das die Pumpe kaputt ist, dann wäre das sicher nicht passiert. Kurz bevor der Motorschaden passierte leuchtete im Kombiinstrument " STOP ÖLSTAND PRÜFEN" in dunkelrot !!! Aber da wars schon zu spät !!!!

gruss v6basti
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #37

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Mika62,

Mika62 schrieb:
@PK-V6Syncro,

Das Problemchen, wohin mit dem Ding im Passat? So ein Ausstattungsteil wie zu Mantas Zeiten will kaum noch jemand ins Cockpit setzten.

Mika

Naja, wofür gibt es denn all die schönen Monitore im Auto. Da könnte man doch die Öldruckanzeige wieder aufleben lassen als Menüunterpunkt. Wen es interessiert der aktiviert es, wen es nicht interessiert der baut halt einen neuen Motor ein :D (oder so ähnlich).

Vielleicht beim neuen Modell (2005?).

Grüße und guten Rutsch,
Peter
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #38
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage: Was für Öl (Viskosität) schreibt VW eigentlich für den V6 vor?
 
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #39

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@PK-V6Syncro: Die TT5 hat neben dem eigentlichen Getriebeöl auch das sogenannte Achsantriebsöl. Es gibt seitlich am Getriebe eine Imbusschraube zur Kontrolle des Ölstandes. Ich habe diesen Ölstand aber noch nie kontrollieren lassen.

@Ronny: 10W40 ist Standard, es geht aber auch (bei neueren Motoren) das 0W30
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorschaden 3B V6 Benz. syncro Beitrag #40
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Aha. Ich dachte nur, wenn der Motor nicht für 0 W irgendwas konzipiert ist ist es ja klar das er das dünne Zeug überall raus drückt...
 
Thema:

Motorschaden 3B V6 Benz. syncro

Motorschaden 3B V6 Benz. syncro - Ähnliche Themen

Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden: Passat 3BG 1,9TDI 130PS Bj 04/2003 170tkm 2. Hand (bis 148tkm Vertreterwagen mit Eigennutzung) Gebrauchtwagen Garantie lief bis 10/2006 Fahre ihn...
Oben Unten