Motorruckeln

Diskutiere Motorruckeln im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, seid neuem fällt mir auf das mein 3C im Leerlauf und warmen motor stark unruhig ist, drehzahl ganz normal keine schwankungen, und abgase...
  • Motorruckeln Beitrag #1

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
seid neuem fällt mir auf das mein 3C im Leerlauf und warmen motor stark unruhig ist, drehzahl ganz normal keine schwankungen, und abgase auch normal....
Und dann noch wenn ich beschleunige dann ist für so eine sekunde ein beschleunigungsaussetzer aber motor läuft und danach geht allles wieder wie normal
Was kann das alles sein, und werden solche sachen auf Garantie gemacht? PerfectCar PRO, fahrzeug seid 1 Monat bei mir, BJ 2006 140 PS PD
Ich habe schon ein Thema eröffnet was zusammen alle meine Mängel im moment zusammenfasst, aber ich wollte speziell auf die zwei sachen nachfragen, ob ihr von diesen zwei mängel schon mal was gehört habt...
Grüße
Dennis
 
  • Motorruckeln

Anzeige

  • Motorruckeln Beitrag #2
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicherauslesen

will mich jetzt ja nicht direkt beschweren, aber wird jetzt für jeden Fehler nen eigener Thread eröffnet? Weil deine Karre hat davon ganz schön viele. Stell die Schüssel jetzt deinem Händler hin und lass den das alles auf Gewährleistung reparieren!!! Du brauchst dir doch keinen Kopf über Probleme machen, die dich eigentlich nicht kümmern sollten.

p.s.

Geber G62

undichtes pd element

usw

http://www.meinpassat.de/forum/t95998.html?pageNo=0
 
  • Motorruckeln Beitrag #3

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chefkoch,

das mit dem Fehler auslesen ist schon gemacht und waren keine Fehler..deswegen eröffne ich ja auch diesen Thread.
 
  • Motorruckeln Beitrag #4
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
sagen wirs mal so, ich weiss wieso ich mir für meinen avant lieber nen 2004er 1.9tdi als nen 2005er 2.0tdi geholt habe, viel Spaß noch mit dem Motor :D egal wo man liest merkt man, dass es ein zickiger Motor ist.
 
  • Motorruckeln Beitrag #5

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chefkoch,

Ich habe auch schon mehr über die VW Motoren gelesen:D Was mich allerdings verwundert ist, die audi und vw motoren sind doch identisch von der bauweise oder täusche ich mich da?

Grüße
Dennis
 
  • Motorruckeln Beitrag #6
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
auch wir audi fahrer sind davon nicht unbetroffen, im a4freunde forum gibts genügend opfer. sag nur Ölpumpe die bei allen 2.0er irgendwann das zeitliche segnet
 
  • Motorruckeln Beitrag #7
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi , ich häng mich mal hier dran...

1.) Motor ruckelt, Lampe im Cockpit (Motorsymbol) ist nun an. Laut Heft : Abgaszusammensetzung fehlerhaft / Gefahr KAT beschädigung usw...
Fühlt sich so an, als ob 1 Zylinder nicht läuft.
2.) Drei Fehler ausgelesen : 4F7 Stellmotor Climatronic ; 4F8 Klappe Fussraum ; 4FA Stellmotor Umluft
Die haben ja wohl nichts damit zu tun !? Die gab es vorher auch schon...

Wie soll ich am besten vorgehen ?
Zündkerzen ausbauen / erst mal warten bis der Motor halbwegs abgekühlt ist...eventuell sehe ich ja an der Kerze welcher Zylinder nicht läuft.
Welcher "typische" Defekt ich euch bekannt ? Zündspule vieleicht ?

Bitte um Hilfe :ja:
 
  • Motorruckeln Beitrag #9
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
sooo, Motor läuft wieder ! :)

Die Motorfehler waren nur über OBD sichtbar:
Zylinder 1 / Abgas
standen drin.

Habe die Zündspule vom 1. Zylinder gewechselt und 4 neue Kerzen rein geschraubt...das wars.

:bia:
 
  • Motorruckeln Beitrag #10

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich bin leider gezwungen einen neuen thread zu eröffnen, dieser nach beantwortung der frage auch wieder gelöscht werden kann falls er z.b. doppelt ist.
Ich kann die suchfunktion leider nicht nutzen weil mir immerwieder eine informationsmeldung kommt das die seite im moment nicht zu verfügung steht.

Nun meine frage:
ich habe den Passat wie im Betreff angegeben mit kilometerstand 81675, im August 2010 (das war der kauf des gebrauchten, da wurde der longlife service durchgeführt, habe aufkleber bei der fahrertüre)
heute hat er 90177km und musste schon das longlifeöl nachfüllen. Ein Liter ging rein und jetzt zeigt der messstab auch fast max. an, aber kann es sein das der wagen innerhalb von 8502km mir soviel öl nimmt???
Ich bin sehr verwirrt denn der 3B meines vaters hatte nach knapp 10.000km nie die ölstandslampe an, bzw musste da noch nie nachfüllen erst viel später.
Ist das beim 3C üblich das man nach 8000-9000km ein liter öl und paar zerquetsche reinfüllen muss?
Meiner meinung nach ist das bisschen zu früh oder nicht?

Grüße
Dennis

Ich habe den tipp von schorni bekommen, meine sache weiter anhängen auf treads die ich schon geöffnet habe.
 
Thema:

Motorruckeln

Motorruckeln - Ähnliche Themen

Pfeifen vom Turbo aber keine erhöhte Drehzahl: Hallo zusammen und ein gutes "Neues" noch, Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem am Passat 3C mit BMP-Motor.Der Motor hat jetzt...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Drehzahlschwankungen beim Beschleunigen: Wenn ich in den oberen Gängen (speziell 5.) voll beschleunige, dann habe ich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen teilweise Schwankungen in der...
Oben Unten