Motorraumabdeckung

Diskutiere Motorraumabdeckung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen Mir ist heute auf der Autobahn meine Motorraumabdeckung (dieses Plastikteil unten) in Stück zerrissen, war nicht gescheit...
  • Motorraumabdeckung Beitrag #1

MrMorbid

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Mir ist heute auf der Autobahn meine Motorraumabdeckung (dieses Plastikteil unten) in Stück zerrissen, war nicht gescheit befestigt. Nun würde ich gerne wissen, ob alle 3B/BG dieselben haben und was so ein Teil denn neu kostet. Vielen Dank für die Auskunft
MFG
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
je nach Fahrzeug zwischen 54 und 84 Euro + MwSt.
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #3

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Für meinen 3B TDI sollte das kleine Teil ca. 90€ und das größere Teil etwas über 100€ kosten.

Ist nicht gerade billig für so bischen Kunsstoff.

Wenn Du geschickt bist, dann kannst Du das auch günstig mit GFK flicken. So habe ich das gemacht.

Gruß Stefan
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #4

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
@MrMorbid


hast Du es durch vibrieren gemerkt …???
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #5

MrMorbid

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Danke für eure Antworten

War auf der Autobahn und plötzlich wurde es lauter. Als ich von der Bahn drunten war, hörte ich so ein flatterndes Geräusch unterm Auto wie wenn z.B. ne Platiktüte im Wind weht.
Zu retten ist da nichts, da fehlt schon fast die Hälfte. Die muss vorne heruntergehangen haben und vom Fahrtwind bis auf die Straße gedrückt. Dort hat es sie dann komplett zerfetzt.

MFG
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #6

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Versuche es doch mal bei RAR, vielleicht haben die was für Dich da.
Oder RETEK.

Gruß
TS
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #7

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hat auch relativ viel gefehlt. Doch da diese Verkleidung bei Tiefergelegten Autos meiner Meinung nach ein Verschleissteil ist, habe ich das repariert.
Das fehlende Stück habe ich mir aus Pappe zurecht geschnitten und dann eine Lage GFK drüber. Erst von der einen dann von der anderen Seite.
Das wird richtig hart, und wasserdicht ist das auch Dank des Harzes.

Gruß
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #8

jim-beam

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich hatte das Problem vor kurzem auch ! War beim Freundlichen und der wollte für das vordere Teil 100 und für das hintere Teil 130 Euro haben !!!
Ich wär da fast aus den Latschen gekippt !!!
Hab jetzt nurnoch das vorde Teil dran,und das hintere weggelassen. Geht auch !!

Mfg
Danny
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #9

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ja gehen tut das shcon aber jetzt gerdae im winter kommt da der ganze dreck extrem dran Salz etc. Mir waere das nix
 
  • Motorraumabdeckung Beitrag #10

jim-beam

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
@ Spek!kz

ich würde mich auch wohler fühlen wenn da unten alles Original wäre,nur für diesen UNVERSCHÄMTEN Preis den der Freundliche dafür haben will (230 Euro komplett für das bischen Plastik) fahre ich doch lieber erstmal so und schaue mich eben ein bischen um,ob man sowas nicht vom Autofriedhof oder irgendwo gebraucht bekommt.
Dann muß ich eben öfters mal ne Unterbodenwäsche oder Motorwäsche in Kauf nehmen (was immer noch billiger ist) als diesen Preis zu löhnen!
Nunmal man diese Abdeckung ja leider nicht im Zubehörhandel kaufen kann,von daher weiß VW auch warum sie diesen horenden Preis dafür verlangen kann !!

Mfg
Danny

PS : ich muß dazu sagen um fair zu bleiben ich kenne jetzt nicht die Preise für andere Modelle.Ich habe ja nur für mein Auto nachgefragt,und das ist ein 3B Variant AJM PD Modell 2000!
 
Thema:

Motorraumabdeckung

Motorraumabdeckung - Ähnliche Themen

„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten