Motoröl Additiv?

Diskutiere Motoröl Additiv? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem ich im aktuellen und im alten Forum nichts finden konnte, hier meine Frage: Was haltet ihr von Motoröl Additiven? In meinem Golf...
  • Motoröl Additiv? Beitrag #1
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich im aktuellen und im alten Forum nichts finden konnte, hier meine Frage:

Was haltet ihr von Motoröl Additiven?
In meinem Golf TDI hatte ich von 100.000km bis zum Verkauf bei 200.000km immer das Mathy-Zeug beigemischt. Rein aus dem Gefühl heraus war ich immer der Meinung, dass es meinem Motor gut tut (und geschadet hat´s ihm ja nicht-läuft noch immer).

Jetzt ist nur die Frage, kann man das auch mit dem Pumpedüse-Öl nach 505 01 mischen oder nicht? Oder nützt es vielleicht rein gar nichts und es ist nur rausgeschmissenes Geld, oder hat jemand mit anderen Zusätzen gute Erfahrungen gemacht?

Würde mich wirklich mal interessieren.

Danke schonmal!
 
  • Motoröl Additiv? Beitrag #2
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi doc-s,

also von den Motoröl Additiven wie z.B. Mathy & Co. halte ich nichts :!:

Dies wurde auch schon in mehreren großen Auto-Fachzeitschriften getestet und raus kam rein garnichts....absolut keine Verschleißminderung oder Verbrauchssenkung b.z.w. wurde auch nichts nachteiliges festgestellt.

Diese Motoröl-Additive nutzen nur dem wo sie herstellt denn die Preise sind ja wohl mehr als überzogen....:gruebel:

Verwende lieber ein sehr gutes und für deinen Motor freigegebenes voll-syntetisches Motorenöl wie z.B. Castrol, Vedol, Mobil u.s.w. und mache deine Ölwechselintervalle nach den Herstellervorgaben dann bist du auf der sicheren Seite :gut:

MfG
Sunny
 
  • Motoröl Additiv? Beitrag #3

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Also bei den Pumpe-Düse Motoren wäre ich ganz vorsichtig mit solchen Additiven. Im Öl für die PD Motoren sind ja bereits spezielle Additive enthalten und es könnte ja unter Umständen sein, das sich da irgendwas gegenseitig aufheben könnte oder so.
 
  • Motoröl Additiv? Beitrag #4
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@ Sunny
Die Ölwechselintervalle mach ich meistens sogar etwas kürzer, weil ich es nie genau hinbekomme und keinesfalls "überziehen" möchte.


@ Passat on Dope
Genau die Befürchtung habe ich auch, dass ich mit dem Zusetzen des Additivs die Qualität des eigentlichen Öls möglicherweise vermindere.
 
  • Motoröl Additiv? Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte in meinen alten Motor Slick50 drinnen und werde meinen neuen Motor (nach einer Einlaufphase) das Zeug wieder gönnen. Das grauenhafte Klappern der Ventile beim starten war nahezu weg, das habe ich schon als Erfolg gewertet. Allerdings habe ich einen Benziner, ob das auch für PD geeignet ist kann ich dir nicht sagen.

Einen Testbericht mit 83% Zustimmung findest du hier: http://www.ciao.com/produkte/165017.html
 
  • Motoröl Additiv? Beitrag #6

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Mathy-Additiv seit ca 3 Jahren bzw 66000 Km in meinem Passi drin und bin voll damit zufrieden.
Ich fahre allerdings 1,8T.

Gruss Schnecki
 
  • Motoröl Additiv? Beitrag #8

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab beim 130000Km auch das Mathy reingemacht!Und laut MFA nimmt er bei 120km/h so 0,8 bis 1 liter weniger!Also jetzt nur noch 7,4-7,5
statt vorher 8,4!fahre 1,8 mit 18er 225!Also ich sag zu mathy :top: !
MFG Silberling
 
Thema:

Motoröl Additiv?

Oben Unten