
bertl
- Beiträge
- 931
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
das erste was ich mal wissen will ist,
ob unsere Passat`s eine Drehmomentstütze besitzen.
Wenn ja, hat einer von euch eine Explosionszeichnung.
Der Grund dieses Thread ist,
das ich einen abnormalen rauen Motorlauf habe,
Vibriationen im unteren Drehzahlbereich, harte Lastwechsel,
und oben drein schüttelt es das ganze Auto wenn ich in abstelle.
Im Schubbetrieb bergab hab ich zeitweise leichte Dröhngeräusche.
Man könnte eigentlich den Motorlagern die Schuld geben oder.
hat schon einer diese getauscht ?
Wer etwas mitliest wird meinen Beitrag über das ZMS noch in Erinnerung haben, dieses könnte doch auch solche symtome hervorrufen,
oder kann die Kupplung selber unwucht werden
Eine verspannte Abgasanlage würde auch in Betracht kommen,
nur hab ich da schon Jahre nichts mehr dran gemacht,
kann sich diese von allein verspannen ?
Das ganze hat damit angefangen das ich eine Chip einbaute der
ein mörderisches Drehmoment hatte,
sodas ich unter Vollast in höheren Gängen (Drehmoment liegt länger am Antriebstrang an) von unten raus
extremes Rattern/Rumpeln/Vibrieren (schwer zu erklären) hatte.
Das hab ich dann um es zu lokalisieren etwas zu sehr herausgefordert,
da aber das ganze Auto dabei rumorte, war es umsonst
Seitdem habe ich diesen rauhen Motorlauf
als ob der Motor direkt an die Karosse geschraubt wäre.
Meine persönliche befürchtung ist ja das ZMS
da es aber nicht mal, so schnell ausgebaut ist,
such ich halt mal drum herum alles ab.
das erste was ich mal wissen will ist,
ob unsere Passat`s eine Drehmomentstütze besitzen.
Wenn ja, hat einer von euch eine Explosionszeichnung.
Der Grund dieses Thread ist,
das ich einen abnormalen rauen Motorlauf habe,
Vibriationen im unteren Drehzahlbereich, harte Lastwechsel,
und oben drein schüttelt es das ganze Auto wenn ich in abstelle.
Im Schubbetrieb bergab hab ich zeitweise leichte Dröhngeräusche.
Man könnte eigentlich den Motorlagern die Schuld geben oder.
hat schon einer diese getauscht ?
Wer etwas mitliest wird meinen Beitrag über das ZMS noch in Erinnerung haben, dieses könnte doch auch solche symtome hervorrufen,
oder kann die Kupplung selber unwucht werden
Eine verspannte Abgasanlage würde auch in Betracht kommen,
nur hab ich da schon Jahre nichts mehr dran gemacht,
kann sich diese von allein verspannen ?
Das ganze hat damit angefangen das ich eine Chip einbaute der
ein mörderisches Drehmoment hatte,
sodas ich unter Vollast in höheren Gängen (Drehmoment liegt länger am Antriebstrang an) von unten raus
extremes Rattern/Rumpeln/Vibrieren (schwer zu erklären) hatte.
Das hab ich dann um es zu lokalisieren etwas zu sehr herausgefordert,
da aber das ganze Auto dabei rumorte, war es umsonst
Seitdem habe ich diesen rauhen Motorlauf
als ob der Motor direkt an die Karosse geschraubt wäre.
Meine persönliche befürchtung ist ja das ZMS
da es aber nicht mal, so schnell ausgebaut ist,
such ich halt mal drum herum alles ab.