Motorenberatung 3B

Diskutiere Motorenberatung 3B im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, zuersteinmal hoffe ich, dass ich hiermit im richtigen Unterforum gelandet bin. Ich habe vor mir demnächst einen Passat 3B zu kaufen, bin...
  • Motorenberatung 3B Beitrag #1

Pa$$at

Hallo,

zuersteinmal hoffe ich, dass ich hiermit im richtigen Unterforum gelandet bin.
Ich habe vor mir demnächst einen Passat 3B zu kaufen, bin allerdings noch unschlüssig, welchen Motor ich nehmen soll.

Meine Kaufkriterien:

- ca. 100-125 Tkm (Scheckheft)
- Preis bis max. 7000€
- Anhängerkupplung
- mögl. Schiebedach, sonst Klima
- Handschaltung
- Kombi
- geringer Verbrauch

Einen TDI mit einer solch geringen Laufleistung zu dem Preis zu bekommen scheint mir recht schwierig, deshalb bin ich beim Benziner gelandet, genauer gesagt beim 1,6l-Motor.
Laut Erfahrungsberichten aus dem Internet liegt der Motor an der untersten Leistungsgrenze, grade für den Kombi.
Das wäre nicht so das Problem, allerdings soll der Verbrauch bei ca. 8,3l/100km liegen, trotz der geringen Leistung?

Wie sieht es denn Leistungs-/Verbrauchsmäßig bei dem 1,8l mit 125PS aus, bzw. beim 2,3 V5 mit 150PS?

Bis vor kurzem hatte ich einen Passat 35i BJ 94 mit dem 2,0l 115PS Benziner, der zwar auch 8-9l verbraucht hat, dafür aber auch eine tolle Leistung hatte.

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße,
Pa$$at
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde an deiner Stelle einen 1,8T kaufen der fährt sich als Benziner richtig gut hat Leistung und der Verbrauch ist identisch mit dem vom 1,8 mit 125PS!Den mit 102PS als Benziner würde ich nie kaufen viel zu schwach bei dem Gewicht!
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bis vor kurzem hatte ich einen Passat 35i BJ 94 mit dem 2,0l 115PS Benziner, der zwar auch 8-9l verbraucht hat, dafür aber auch eine tolle Leistung hatte.

Der hat auch ne Ecke weniger an Gewicht zu schleppen 8)


Und für 7000€ bekommt man auch nen TDI mit moderater LAufleistung. Muss man evtl ein oder 2 Tage länger suchen, gibts aber doch noch ein paar.
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #4

Pa$$at

Hm, was verbraucht denn der 1,8T so ungefähr?
Leistung ist nicht so wichtig, es kommt eher auf den Verbrauch an. Von daher sind mir 150PS bald schon etwas zu viel.

Am Liebsten hätte ich nen kleinen Diesel mit 90PS...
Es wäre übrigens nicht schlecht wenn der Preis doch bei um die 6000 Euro bliebe.

Ich weiß, ich hab hohe Anforderungen ;-)
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #5
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Wenn du bei der Ausstattung nur auf ne AHK und ne Klima Wert legst, dann hast du auch Chancen nen Diesel zu bekommen. Wenns doch ein Benziner wird, dann unbedingt ein 1.8T ! Alle anderen verbrauchen auch nicht wirklich weniger und bieten bedeutend schlechtere Fahrleistungen. Und mit 150 PS ist der Passat Kombi auch nicht übermotorisiert :wink: Der wiegt nämlich, wie Robin schon sagte, ne ganze Ecke !
Kannst dir ja nochmal den Thread mit den Passat Macken zu gemüte führen, vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidungsfindung :D

http://www.passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?t=6567&highlight=macken
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #6
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bezüglich Benziner findest du hier interessante Infos.
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #7

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

wenn ich mir einen benziner aussuchen müßte,würde ich auch den 1.8t nehmen.die sauger sind nicht so der hammer beim passi.einen vernünftigen diesel zu finden ist schwierig aber nicht unmöglich.ich habe meinen bei mobile.de gefunden.

mfg heilbutt
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #8

Pa$$at

Ok danke schonmal für eure Tipps.
Allerdings glaub ich dass ich nichtsdestotrotz den 1,6er nehmen werde, weil er in der Anschaffung noch ne Ecke günstiger ist als der 1,8T.
Die 1,8Ts gehen soweit ich gesehen hab erst bei um die 6000-7000 Euro los, ohne Schiebedach.
Einen schönen 1,6er mit Schiebedach und AHK bekomm ich da schon für knapp 6000, und das mit 100 TKm.

Wie siehts denn um die Fehleranfälligkeit der Motoren aus?

@Passicruiser: Der Link funzt irgendwie nicht, Seite kann nicht angezeigt werden.

Ach eine Frage hätte ich noch dazu: Wie sind denn die Serviceintervalle für die Motoren und wann werden z.B. beim 1,6er oder beim 1,8T die großen Inspektionen fällig?
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #9
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@Pa$$at
Bei 1,6l Hubraum guten 100 PS und ca 1300 kg Leergewicht auch noch ne AHK?
Überleg dir das wirklich gut!!!
Dann kauf dir trotz allem lieber den 1,9l Tdi oder den 1,8l OHNE T, da hast du wenigstens noch mehr Hubraum, der ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist.
Wenn du ne Probefahrt mit deinem "neuen" machst, dann häng auch noch den Anhänger hinten an den du auch wirklich ziehen willst, dann wirst du beim 1,6 l Motor sehr schnell merken warum dir hier im Forum sehr viele abraten.

Zum Serviceintervall denke ich dass bei den Benzinern die Intervalle gleich sein dürften, ausser dem Turbo evtl? Aber da findest du bestimmt auch was im "Motorforum".

Überlegs dir nochmal, und dann schlaf ne Nacht drüber.
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich würde es mir auch nochmal überlegen mit dem 1,6er.wir haben einen golf variant als zweitwagen mit dem 1,6er drin und ich muß sagen mehr gewicht als die 1190kg von dem golf möchte ich dem motor nicht zumuten.der golf braucht schon seine 8-8,5 liter,beim passi wirds noch mehr werden.also diese kosten solltest du auch mit einrechnen.eine ahk bei dem motor ist nicht zu empfehlen.wenn du unbedingt einen 1.6er willst nimm einen golf oder bora variant.die sind auch nicht schlechter,aber leichter.doch letztendlich ist es deine entscheidung.

mfg heilbutt
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #11

Pa$$at

Okay, danke euch.

Dann werde ich wohl doch nach einem kleinen Diesel oder 1,8l Benziner Ausschau halten.
 
  • Motorenberatung 3B Beitrag #12

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
:top: :top: gute entscheidung,ist auf jeden fall die bessere wahl :wink:

mfg heilbutt
 
Thema:

Motorenberatung 3B

Motorenberatung 3B - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten