Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW

Diskutiere Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo @all, seit kurzem ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen der Motordrehzahl bei ca. 2200 / 2400 U/min etwa höchstens halbe Sekunde...
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #1

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all,

seit kurzem ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen der Motordrehzahl bei ca. 2200 / 2400 U/min etwa höchstens halbe Sekunde stockt und dann weiter hochgeht.
Woran kann es liegen?!
Habe vor etwa 2 Monaten GRA und Kombi mit grossem MFA nachgerüstet, aber das Problem mit der Drehzahl ist mir vor ein paar Wochen richtig aufgefallen. Gibt es da einen Zusammenhang, oder kann der Fehler woanders liegen?!
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #2

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Könnte locker der LMM sein :?
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #3

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
LMM, ist hier die Standardantwort.

Aber ich habe das gleiche Problem. Bei mir ist das Problem eigentlich nur wenn ich mal ne Zeit lang gefahren bin, d.h. wenn der Motor richitg warm ist.
Wenn ich dann ohne Radio fahre und beschleunige, meine ich zu hören das irgendwo der Ladedruck ganz kurz abzischt und zwar genau dann wenn dieses Beschleunigungsloch ist. Leider habe ich noch keine Undichte Stelle entdeckt.

Gruß Stefan
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #4

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe auch auf LMM, weil ich solche Löcher auch hatte (sogar mehrere im Bereich von 2.000 - 3.000 Umdrehungen).

Gruß WarLord
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #5

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Hinweis dass der LMM der Verursacher sein wird.

Xplod als ich Dein Kommentar gelesen habe ist mir folgendes noch eingefallen:
ich habe das Fahrzeug seit April 2004. Seit Anfang an höre ich ein Pfeifgeräusch wenn ich den Fuss vom Gaspedal ganz wegnehme. Habe Schläuche etc. auch Undichtigkeit geprüft, keine gefunden. Habe bei der letzten Inspektion die VW-Werkstatt darauf hingewiesen, sich das näher anzuschauen. Dabei habe ich auch die Ölflecken auf dem Unteren Schallschutzverkleidung hingewiesen, die haben nichts auffälliges gefunden. Begründung für den Ölfilm auf dem Schallschutz Unten war, dass der Turbolader Öldunst ziehen würde und deshalb die Abdeckung etwas Ölspritzer bekommen würde. Der SChallschutz war aber nicht wenig mit Öl bedeckt. Der Mechaniker hat die Abdeckung gereinigt, damit ich in Zukunft sehen könne ob es noch weiter ölt. Ja das ist der Fall. Handelt es sich hierbei nur um Öldunst was nach unten abtropft und ungefährlich ist, oder steckt ein defekter Turbolader dahinter. Wie ist der Pfeifton beim Gaswegnehmen zu beurteilen?!

Zum LMM zurück:
Wie teuer ist denn so eine LMM?
Ist die Selbstdemontage und Montage schwer?

Gruss
passcar
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #6

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Der LMM kostet ca 80-90€ jenachdem ob Du einen gut kennst oder nicht. Gewechselt wird der im Austausch mit dem alten. Den kann man selbst in ca. 10min. ausbauen. Am besten wenn der Motor kalt ist, denn man kommt relativ nahe an den Turbolader wenn man die untere Schraube des LMM Gehäuses rausdreht.

Gruß Stefan
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #7

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
wenn der Ausbau der LMM so kurz dauert, werde ich es wohl selbst machen. Vielleicht ist der LMM nach der Laufleistung des Motors (ca. 130.000km) schon stark verschmutzt. Dann würde ich es säubern und wieder einbauen. Hoffe habe Glück und muss nicht 80-90 EUR bezahlen.
Was meint ihr, kann eine Verschmutzung/Verstopfung des LMM der Grund für das Stocken der Motordrehzahl sein?!

Habt ihr Tipps, wo ich Beschreibngen zur Montage und Vorgehensweise zu dem Thema finde?!

Gruss
passcar
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #8

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ja, wie schon oben geschrieben, war das bei mir der Fall.

Gruß WarLord
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Tippe auf VTG-Gestänge!

greetz
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Könnte auch das AGR-Ventil sein,oder?
Mein PD(85kw) hatte das auch...AGR abgeklemmt...kleines Rucken weg :D

Is nur ein Tipp...weiß nicht ob es bei den 96Kw´s nicht mehr auftreten kann :nixweiss:

ciao
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #11

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@passcar

Der Aus- und Einbau ist wirklich leicht:

Wenn Du vor dem Wagen stehst, ist auf der linken Seite der Luftfilterkasten. Über dem Kasten geht ein Luftkanal vom Grill zum Luftfilterkasten, der ist nru gesteckt und kann mit bischen geschick einfach entfernt werden. Über dem Luftfilterkasten ist außerdem noch eine Abdekcung, die aber nur mit einer Schraube fest ist. Diese Schraube wird oben durch eine Kunstoffabdeckung verdeckt.
Vom Luftfilterkasten weg geht ein Schlauch in Richtung Turbolader. Direkt ans Luftfiltergehäuse ist ein Rohr geschraubt, in das von oben der eigentliche LMM eingeschraubt ist (Spezialtorx mit Loch). Du mußt auf der einen Seite des Rohrs (das ist das Gehäuse des LMM; wird mit getauscht) eine Schlauchschelle lösen, auf der anderen Seite (am Luftfilterkasten) zwei normale Schrauben (M5 o. M6 10er Nuss). Wenn Du die untere Schraube löst, pass gut auf das sie nicht runter fällt. Denn unter Umständen liegt sie dann in der Schallschutzwanne.
Das LMM-Gehäuse ist dann nur noch in den Luftfilterkasten eingesteckt und mit einem O-Ring abgedichtet. Kannst Du also einfach rausziehen.

Einbau geht genauso.

Gruß Stefan
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #12

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
[/img]
Hallo @all,

seit kurzem ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen der Motordrehzahl bei ca. 2200 / 2400 U/min etwa höchstens halbe Sekunde stockt und dann weiter hochgeht.
Woran kann es liegen?!

Ich muss die Fehlerbeschreibung etwas korrigieren/ergänzen:
Mittlerweile geht beim Beschleunigen (von ca. 2000 U/min im 5.Gang) die Drehzahl hoch als ob der Motor im Leerlauf hochdreht bis ca. 3000 U/min, dabei merke ich keine Beschleunigung, dann fällt die Drehzahl auf ca. 2000U/min zurück und das Fahrzeug führt die Beschleunigung normal weiter. Dabei halte ich mein Fuss am Gaspedal (d.h. im Beschleunigungszustand).
D.h. der Fehler hat sich jetzt geändert. Früher (siehe oben) hat die Drehzahl gestockt und nach einer kurzen Zeit ging die Beschleunigung und somit die Drehzahl weiter hoch. :?:
 
  • Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW Beitrag #13

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hä? Das hört sich eher nach Kupplung an.
Wenn die Drehzahl hoch geht, aber keine Beschleunigung....
Oder hast Du Automatik? Da kenne ich mich nicht aus.

Gruß Stefan
 
Thema:

Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW

Motordrehzahl stockt bei Beschleunigen, TDI PD 96KW - Ähnliche Themen

Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW: So, habe nun meinen neuen Wagen. Da ich den Wagen von unserer Firma kaufen will, durfte ich auch eine ausgiebige Probefahrt von über 1000km...
Oben Unten