motorabdeckung lackieren ANFANG

Diskutiere motorabdeckung lackieren ANFANG im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; so sieht gerade mein wohnzimmer aus. :D und da fehlen ja noch der lüftungskanal und ganz wichtig die große motorabdeckung. die mache ich aber...
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #1

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
so sieht gerade mein wohnzimmer aus.
:D

und da fehlen ja noch der lüftungskanal und ganz wichtig die große motorabdeckung.

die mache ich aber erst wenn diese hier wirklich gut geworden sind.

lacken12vb.jpg


werde von meinen fortschritten bildlich berichten.

morgen sit noch ne schicht grundierung dran. und dann morgen abend die erste schicht lack.


edit:
lacken20qm.jpg

obwohl noch kein klarlack drauf ist., finde ich die batterieabdeckung schoon gelungen.

welche farbe ich machen will ist ja zu erkennen


olli :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also wenn mein Wohnzimmer so aussehen würde, na wehe :?
Ich würde die Teile um die Ohren geknallt bekommen! :lol:
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #3

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
single sein hat vor- und nachteile.
:lol: :lol: :lol:
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
naja geht doch ,aber erst flecken rauf machen :D
aber im ernst ist schon nicht schlecht :top: kann dir dann meine auch vorbei schicken meine läst mich nicht im WZ lackieren :)
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #5
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
sieht schick aus welche grundierung brauche ich denn da so ?

und ist da nen bestimmter lack/klarlack wegen der hitze notwendig ?
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #6

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
welche hitze 8)

es wird zwar warm im motor. aber unter der motorhaube wird es höchstens im sommer heiß.

und die lacke können alle hitze ab.
habe damals bei meinem civic die bremssättel mit normalem roten lack besprüht. und die hat selbst bei bergfahrten keinen schaden genommen.

ich bin heute 20 km gefahren und habe gleich beim anhalten, motorhaube auf und die hand auf die hauptmotorabdeckung drauf. da ist so gut wie keine wärme.

als grundierung nehme ich erst weichmacher, dann eine füllgrundierung drauf. die schleife ich dann schön glatt.

als lack habe ich den originalen lack.
klarlack nehme ich auch normalen

ab und zu kommen aus dem nichts immer mal wieder blasen. das kann ich mir nicht so recht erklären. alles schön angeschliffen, warm, trocken. :?:

olli
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #7

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo
naja geht doch ,aber erst flecken rauf machen :D
aber im ernst ist schon nicht schlecht :top: kann dir dann meine auch vorbei schicken meine läst mich nicht im WZ lackieren :)

HHHIIILLLFFFEEE: jetzt habe ich extra den lack einen ganzen tag durchhärten lassen. habe eben die batterieabdeckung angeguckt, nachdem ich vor ca. 1 stunde den klarlack draufgemacht habe. und was ist wieder da???


FLECKEN

KANN ES SEIN; DAS DAS AM KLARLACK LIEGT???


jetzt nochmal alles abschleifen :evil:


hole morgen einfach mal klarlack einer anderen firma

gruß
olli
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #8
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Hast Du Kunststoff-Haftvermittler unter der Grundierung?
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #9

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ja das habe ich alles gemacht.

wundere mich ja selber. ist ja nicht das erste mal das ich lackiere.
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #10
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Versuche mal eine dünne Schicht Kunstoff-Feinspachtel unter der Grundierung. Als neutrales "Objekt"
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #11

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
@ All:

Also ist das jetzt ganz sicher, dass ich normalen Lack nehmen kann?? Ich will meine nämlich auch lackieren (90PS TDI), bin mir aber noch immer nicht sicher, ob mir die dann nicht abbrennt!!
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #12
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
kannst getrost den normalen lack nehmen den habe ich auch genommen ein bisschen vorbehandeln hilft allerdings

bei mir hält der jetzt schon nen halbes jahr und da ist nix passiert :razz:
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #13

Blue Passi Driver

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Hallo...

Da kannste ganz normalen Autolack nehmen uns sogar Klarlack. Da brennt nix ab. Dein Passi steht ja im Sommer auch in der Sonne und der Lack wirft keine Blasen...
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #14
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hält dat auch :




Gruß Andreas
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #16

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke, dann kann ich ja loslegen :D
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #17

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, es war zwar sicher nicht so viel arbeit wie bei euch andern, aber bis ich den Bunny lackiert hatte, verging auch genug Zeit
p70700030kv.jpg
 
  • motorabdeckung lackieren ANFANG Beitrag #18

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, es war zwar sicher nicht so viel arbeit wie bei euch andern, aber bis ich den Bunny lackiert hatte, verging auch genug Zeit
p70700030kv.jpg
 
Thema:

motorabdeckung lackieren ANFANG

motorabdeckung lackieren ANFANG - Ähnliche Themen

Frage zum Lackieren von Scheinwerferblenden: War die Freude gestern groß, als ich gestern endlich meine neuen Scheinwerferblenden bekam. Endlich gescheite Dinger. Die alten waren ja ne...
Oben Unten