Motor geht nach Autobahnfahrt aus 1.8l

Diskutiere Motor geht nach Autobahnfahrt aus 1.8l im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Passat: 3B-Kombi 1,8l Baujahr 1999 ARG ca. 140.000 KM Und zwar geht der Motor nach etwas längeren...
  • Motor geht nach Autobahnfahrt aus 1.8l Beitrag #1

magura

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Passat:
3B-Kombi 1,8l Baujahr 1999 ARG ca. 140.000 KM

Und zwar geht der Motor nach etwas längeren Autobahnfahrten (ab ca. 40 km) im Leerlauf immer aus. Die Drehzahl bricht zuerst auf ca 300 U/min ein und dann geht der Motor ganz aus. Nach kürzeren Autobahnfahrten fällt die Leerlaufdrehzahl nur etwas ab, aber er geht nicht aus.
Das Problem tritt sowohl bei langsameren Fahrten (ca 100km/h) wie auch bei schnellen (ca. 180 km/h) auf. Bei Überland oder Stadtfahrten trat das Problem bisher nicht auf.

Zündkerzen, Ölfilter und Öl ist neu. Im Fehlerspeicher steht bis auf zwei Problemen mit den Türschlössern nichts.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte oder wie ich zumindest die Fehlerursache einschränken kann?

Gruß
magura
 
  • Motor geht nach Autobahnfahrt aus 1.8l Beitrag #2

babba1

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Magura,
ich würde mal deine Drosselklappe reinigen.Es gibt da spezielle Reinigungsmittel dafür.Und soweit mir bekannt ist,ist deine Drosselklappe elektronisch geregelt. Das heißt,das du nach der Reinigung noch eine Grundeinstellung durchführen lassen mußt. Bin mir zwar nicht sicher ob dadurch dein Problem behoben ist,aber nach meiner Erfahrung aus der Werkstatt damals haben die 1,8 und 1,8 T nach geraumer Zeit solche Probleme,da die Drosselklappen gerne mal verkoken.
Gruß Martin
 
Thema:

Motor geht nach Autobahnfahrt aus 1.8l

Motor geht nach Autobahnfahrt aus 1.8l - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Vibrieren beim Fahren von der Vorderachse/Motor - Reifen und Spur sind okay: Hallo zusammen Ich habe bei meinem Passat Variant 3C (TDI 170 PS, BJ12/2007) das Problem, dass man bei um die 100 km/h das Gefühl hat, dass...
Standheizung, FIS, Vibration & Kuplung: Hallo meinpassat Community, undzwar geht es um mein VW Passat 3c b6 Limousine 2.0 TDI .... 2005 Modell Ich hab direkt 4 Probleme.. 1) Die...
Oben Unten