Motor geht aus nach Anlasserwechsel

Diskutiere Motor geht aus nach Anlasserwechsel im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema...
  • Motor geht aus nach Anlasserwechsel Beitrag #1

Kealas

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema.

Ich fahre einen 1.8 Variant mit ADR Motor.
Vor zwei Wochen bin ich Abends losgefahren - Motor sprang ohne zu Mucken an und lief einwandfrei. Am frühen Morgen nächsten Tag dann die Überraschung: nichts passiert außer ein recht deutliches "Klack Klack" aus dem Motorraum.

Wir haben das Auto dann angeschoben, zweiten Gang und Kupplung fliegen lassen. Er lief einwandfrei - Drehzahl stabil im normalen Bereich. Wir waren uns also einig, es müsste der Anlasser sein. Neuen Anlasser bestellt und verbaut - selbes Problem! Nach einigem Überlegen haben wir dann ein Massekabel von der Batterie an den Motor angebracht um zu testen was passiert.

Er springt nun an - bleibt es aber nicht! Die Drehzahl springt auf ca. 1,4 und fällt nach 2 Sekunden wieder auf Null - also aus. Wenn ich nun Gas gebe für ca. 10-15 Sekunden bleibt der Motor an und pendelt sich bei ca. 600-700 U/M ein. Wenn ich versuche loszufahren geht er aus, auch wenn ich ihn nur anrollen lasse.

Haben testweise eine andere Batterie eingesetzt, bekommen aber das gleiche Ergebnis. Wenn nun das zusätzliche Massekabel abgezogen wird ist wieder das "Klack Klack" zu hören. Am LMM scheint es auch nicht zu liegen - haben den Stecker abgenommen, das zusätzliche Massekabel dran gelassen und er geht trotzdem wieder aus.

So langsam gehen mir die Ideen aus. Ich hoffe jemand weiß Rat ?(
 
  • Motor geht aus nach Anlasserwechsel Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Na dann würde ich erst mal das MAssekabel vom Motor überprüfen und ggf. instand setzen.
Danach mal für min 30min. die Batterie abklemmen.
Wen dann noch fehler sind, fehlerspeicher auslesen.
 
  • Motor geht aus nach Anlasserwechsel Beitrag #3

Kealas

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Kannst du mir vielleicht auch sagen wo sich das Massekabel vom Motor befindet?

Habe das Massekabel nach einigem Suchen gefunden. War schon ziemlich verdreckt, habs gereinigt. Nun springt der Motor wieder ohne zusätzliches Massekabel an.

Allerdings bleibt der Motor nach wie vor nicht an, wenn ich kein Gas gebe - er startet und geht sofort wieder aus.
Was kann das sein? Defekter Gaszug vielleicht? Oder der LMM?

Wegfahrsperre schließe ich aus, da er startet und kein Schlüsselsymbol anzeigt.

----

So, ich habe zwischenzeitlich mal die Batterie geladen, weil diese doch schon etwas am schwächeln war. Ebenfalls hab ich noch Flüssigkeiten nachgefüllt - beim ÖL war annähernd Ebbe, nun kurz unterhalb vom MAX. Und ich hatte tatsächlich noch einen zweiten LMM rumliegen gehabt aus einem baugleichen anderen Passat.

Das Ergebnis war recht ernüchternd; Nun startet er nicht mehr, würgt sich nach ein paar Sekunden mit einem ziemlich unangenehmen hydraulischen Geräusch ab, welches von unten kommt. Zudem meldet sich die Öl-Lampe.

Mfg, Kealas ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor geht aus nach Anlasserwechsel Beitrag #4
CocoTheReal

CocoTheReal

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
fehler behoben??
 
  • Motor geht aus nach Anlasserwechsel Beitrag #5

Kealas

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Um das Thema zum Abschluss zu bringen,

der endgültige Fehler lag in einem einfachen Kabelbruch an der Ansaugbrücke ._.

Kaum ersichtlich, aber anscheinend ausreichend um die Luftzufuhr ausreichend zu unterbrechen damit alles am rumspacken war. Ärgerlich, aber naja, so ist das nunmal.

Ich möchte mich dennoch für die Hilfe und für das vorhandensein dieses Forums bedanken (auch wenns schon etwas länger her ist `:D... ^^)

Mfg, Kealas
 
Thema:

Motor geht aus nach Anlasserwechsel

Motor geht aus nach Anlasserwechsel - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
ADR - Leerlaufproblem (mal anders?): Hallo zusammen, und entschuldigt bitte, dass mein Einstand mit einer spontanen Hilfe-Frage geschieht. Nun habe ich erst seit einer Woche einen...
Nach dem Abschalten startet der Motor nicht mehr: Moin moin, seit gestern hat mein 2001er 3BG Vari folgendes Phenomän. (Bsp:) Wagen steht über Nacht, ich steige dann morgens ein und fahre zur...
Passat startet nicht, Anlasser läuft, KI ohne Symbole!: Hallo Passatgemeinde, habe letze Nacht mein Auto auf dem Firmenparkplatz stehen gelassen und bin mit Firmenwagen nach Hause gefahren. Steige...
Oben Unten