Motor einstellen auf Kopfbearbeitung

Diskutiere Motor einstellen auf Kopfbearbeitung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, fahre einen AHL und hab da jetzt ne 268° Nockenwelle drin und den Kopf um 4/10 geplant. Zusätzlich offenen Filter und Sportauspuffanlage...
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #1
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

fahre einen AHL und hab da jetzt ne 268° Nockenwelle drin und den Kopf um 4/10 geplant. Zusätzlich offenen Filter und Sportauspuffanlage.
Momentan leistet der Motor so gerade mal 112 PS und das erst bei 5990 U/min und auch nur 145Nm Drehmoment.

Leistungskurve sieht allgemein ziemlich beschissen aus, so dass er unter 3000 U/min eigentlich ziemlich schlecht läuft.

Kennt ihr jemanden, der mir Zündung und Einspritzung mal ordentlich anpassen kann? Am besten irgendwo im Bereich Mitteldeutschland.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Sieht doch schon ordentlich aus. Mehr wirst da net reißen können, die Nockenwelle verschiebt durch den veränderten Gaswechsel das Drehmoment nach oben und dadurch bekommst dann auch mehr Leistung. Der Chip wird net viel bringen, zumindest net ohne höherwertigen Sprit.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #3
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Naja, das sind aber dann gerade mal 11 PS und 5Nm mehr als die Werksangabe bei Serienzustand.

Beim Drehmomentverlauf gibts auch nichts zu meckern, der ist super.
Bereits ab 1500 U/min liegen knapp 120 Nm an und ab 2500 oder 3000 U/min dann über 140 bis zu 6000 U/min rum.

Aber die Leistungskurve gefällt mir nicht. Bei 2000 U/min nur 30 PS und steigt dann bis auf die 112 PS bei 6000 U/min. Und nur wirklich da ist ne Spitze und ansonsten steile Flanken in beide Richtungen.

Leistungsmessung erfolgte übrigens mit Shell V-Power im Tank :(

Meinst du nicht, dass da noch was drin ist, wenn das alles ordentlich auf einander abgestimmt wird? Dachte eigentlich schon, dass alles in allem schon 120PS da sein sollten. Hab es leider versäumt gleich ein verstellbares Nockenwellenrad mit einbauen zu lassen, sonst hätte ich da schonmal ein bisschen rumprobiert.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Sofern es sich um einen 2 Ventil Kopf handelt hättest Du auf jeden Fall die Kanäle bearbeiten sollen, gekürzte Ventilführungen verbauen und strömungsoptimierte Ventile einsetzen. Ob sich das dann in einem 1.6l Motor lohnt sei mal dahingestellt, aber aus den alten 2V V6 Audimotoren oder einem VR6 kann man damit schon ein bißchen was anfangen.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #5
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte den Motor nicht übermäßig "scharf" machen, da ich das Auto im Alltag fahre und deswegen nur die 268° Nockenwelle. Dadurch erübrigt es sich die Ventilführungen zu ändern.

Kanäle bearbeiten hatte ich eigentlich auch geplant, aber bring bei dem Motor fast garnichts, da die Kanäle ab werk schon ziemlich perfekt sind.

Und JAAA, es ist mir klar, dass es nur ein 1.6er ist und da nicht viel Leistung rauszuholen ist. Soll auch kein Rennwagen werden, wollte das kannse nur ein wenig optimieren und generell mal ausprobieren, was so Umbauten überhaupt bringen.

Ergebnis: offener Luftfilter, Chip, kompletter Sportauspuff, Nockenwelle, Kopfbearbeitung --> 12 PS

Was ja allein der Chip schon fast bringen soll. Deswegen bin ich da doch etwas unzufrieden damit
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #6

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Mach den Chip wieder raus und mach die Messung nochmal.
Wärst nicht der erste bei dem der Sauger ohne Chip besser läuft. :wink:
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
--> 12 PS

Was ja allein der Chip schon fast bringen soll. Deswegen bin ich da doch etwas unzufrieden damit

:rofl: Wer hat Dir eigentlich so nen Mist erzählt? :roll:
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #8
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
:rofl: Wer hat Dir eigentlich so nen Mist erzählt? :roll:

Na Abt macht wohl 115PS mit geänderter Luftführung und Chip. Ja und das mit Prüfstandläufen vorher und nachher.

Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, was die alles verändern, habe ich gerade mal ne Anfrage per Mail geschickt. Sobald ich antwort habe, werde ich das hier noch rein schreiben.

@Milicenta
Vor dem Nockenwellenumbau ging er mit dem Chip besser. Nachher hab ich es noch nicht probiert. Aber der sollte glaub ich sowieso mal komplett angepasst werden, damit das alles vernünftig läuft.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Amok schrieb:
Na Abt macht wohl 115PS mit geänderter Luftführung und Chip. Ja und das mit Prüfstandläufen vorher und nachher.

Na dann mach doch mal nen Termin, dann fahren wir zusammen hin. Die 15 PS möchte ich dann gern mal sehen :D 8) (rein mit Chip und Ansaugung :p ;D)

Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, was die alles verändern, habe ich gerade mal ne Anfrage per Mail geschickt. Sobald ich antwort habe, werde ich das hier noch rein schreiben.

Das werden die jungs Dir kaum sagen *ggg* Damit verdienen manche ihr täglich Brot :wink:
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #10
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Naja, aber die werden mir schon erzählen ob die mir den kompletten Motor auseinanderreißen oder nicht.

Halte 15 PS da auch für unrealistisch, aber wenn die Aussage von ABT kommt , dann kann das ja nicht so frei erfunden sein.

Preis übrigens knapp 1500€, also in der Preisklasse wie nen Chiptuning bei den 1.8Ts.
Und nein, die 1500€ wär mirs nicht wert ;-)
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Amok schrieb:
Naja, aber die werden mir schon erzählen ob die mir den kompletten Motor auseinanderreißen oder nicht.

Naja, schaun ma mal, erzählen kann man viel. In die Karten werden sich die Jungs nicht kucken lassen. :)

Halte 15 PS da auch für unrealistisch, aber wenn die Aussage von ABT kommt , dann kann das ja nicht so frei erfunden sein.

auch ABT kocht nur mit Wasser, es gibt mittlerweile Tuner am Markt, die unbekannt aber bedeutend besser sind. (mal so am Rand)

Preis übrigens knapp 1500€, also in der Preisklasse wie nen Chiptuning bei den 1.8Ts. Und nein, die 1500€ wär mirs nicht wert ;-)

Naja man kann beim Prüfstandmessen viel munkeln um auf angezeigte 15 ps zu kommen :wink: Wobei 1500€ (im gesamten) da kein übertrieben hoher Kurs ist.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #12
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich alles hochrechne komm ich wahrscheinlich bis jetzt auch knapp auf 1500€.

Aber sind auch Auspuff und Luftfilter dabei, die ich nicht wegen der Leistung gekauft habe und der Zahnriemen war auch so fällig.

Bezogen auf die 15PS wärs also nicht sooooooo viel, aber für nen reines Chiptuning wärs zu teuer.

Meinst du, dass die auf dem Prüfstand so viel bescheißen können? Die Dinger sind doch auch geeicht.

auch ABT kocht nur mit Wasser, es gibt mittlerweile Tuner am Markt, die unbekannt aber bedeutend besser sind. (mal so am Rand)
Wollte damit auch nicht behaupten, dass sie besser sind als andere. Nur ist es ein renomierter Tuner und kann sich, meiner Meinung nach, mogeln und falsche Angaben nicht leisten.
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Amok schrieb:
Meinst du, dass die auf dem Prüfstand so viel bescheißen können? Die Dinger sind doch auch geeicht.

Von wem? Und wer eicht/überwacht die/den PS? 8)

Wollte damit auch nicht behaupten, dass sie besser sind als andere. Nur ist es ein renomierter Tuner und kann sich, meiner Meinung nach, mogeln und falsche Angaben nicht leisten.

Jo gedacht ist das richtig, aber leisten kann sich sowas prinzipiell keiner, weder ABT noch nen anderer. Leider ist es aber so. Der ein oder andere wurde dabei auch schon "erwischt" :wink:

(was nicht heißt das ABT sowas macht, es war ein reiner hinweis auf die möglichkeiten beim PS-Lauf :wink: )
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #14
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
bei meinem kadett hatte ich chip und ne 288 welle und hatte beides zusammen 15ps gebracht davon hat alleine die nocke 8 ps gebracht.man darf nicht alles glauben was die schreiben.mir wurde mal gesagt das man mit der bremse auf der rolle bescheißen kann wie das aber funktioniert wurde mir nicht gesagt
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
FISCHI schrieb:
bei meinem kadett hatte ich chip und ne 288 welle und hatte beides zusammen 15ps gebracht davon hat alleine die nocke 8 ps gebracht.man darf nicht alles glauben was die schreiben.mir wurde mal gesagt das man mit der bremse auf der rolle bescheißen kann wie das aber funktioniert wurde mir nicht gesagt

Bremse... LuftTemp... usw gibt einige möglichkeiten :)
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #16
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Na wenn der Prüfer die Fußbremse zur hilfe nimmt, dann seh ich das ja am bremslicht. und da es ein 2wd ist, gehts mit der Handbremse auch nicht.

Zumal man so ja auch nur die Ausgangsleistung nach unten korrigieren kann und nicht die nach dem Tuning nach oben.

Aber um das mal zusammenzufassen, ihr seid beide der Meinung, dass
die 11 PS mehr schon ziemlich optimal sind? :eek: :cry:
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Amok schrieb:
Na wenn der Prüfer die Fußbremse zur hilfe nimmt, dann seh ich das ja am bremslicht. und da es ein 2wd ist, gehts mit der Handbremse auch nicht.

Zumal man so ja auch nur die Ausgangsleistung nach unten korrigieren kann und nicht die nach dem Tuning nach oben.

Aber um das mal zusammenzufassen, ihr seid beide der Meinung, dass
die 11 PS mehr schon ziemlich optimal sind? :eek: :cry:

Nicht die Bremse am Auto *ggggggg* Die am PRÜFSTAND :lol: :p
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #18
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
:unknown: ich hab nix gesagt :oops:

Aber die macht ja dann auch nur weniger leistung und nicht mehr.
Naja, das sei mal dahingestellt. War ja auf nem unbeteiligten prüfstand und meine gemessene Leistung sollte so schon stimmen. das einzige was mich ein bisschen wurmt ist, dass meine Bremse vorne links geschliffen hat, was ich aber erst später gemerkt habe. Aber denke nicht dass das da was wesentlich beeinflusst hat.

So, dann werd ich mir jetzt mal bei Ebay nen Kompressor bestellen und den mit Tüdeldraht da irgendwie drauf binden, damit da mal ein bisschen mehr Leistung raus kommt... :D
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Amok schrieb:
:unknown: ich hab nix gesagt :oops:

Aber die macht ja dann auch nur weniger leistung und nicht mehr.
Naja, das sei mal dahingestellt.

Ohmg, tu mir ma nen Gefallen, wenn Du das net genau weißt, lieber gar nix zu sagen. :? Gaaaanz grob und vereinfacht erklärt: Ne höhere Brems/Schleppleitung ist ebenso wie höhere Umgebungstemperatur (zb über An/Absaugung) locker in einigen KW zu messen. Also umgekehrt wie Du meinst. :wink:

War ja auf nem unbeteiligten prüfstand und meine gemessene Leistung sollte so schon stimmen. das einzige was mich ein bisschen wurmt ist, dass meine Bremse vorne links geschliffen hat, was ich aber erst später gemerkt habe. Aber denke nicht dass das da was wesentlich beeinflusst hat.

Ja, interessant wäre die Leistung aber vorher/hinterher gewesen. Auch der unabhängige PrüfStand kann eine hohe Schleppleistung haben, die viel Power vorgaukelt :? Allein damit der Kunde zufrieden ist und wieder kommt.

So, dann werd ich mir jetzt mal bei Ebay nen Kompressor bestellen und den mit Tüdeldraht da irgendwie drauf binden, damit da mal ein bisschen mehr Leistung raus kommt... :D


Haben wir 2 da, zuschaltbar. 8) Einer kommt wohl in den T3 mit S8 Motor und der andere in einen Honta v-tec. Schaun ma ma :p
 
  • Motor einstellen auf Kopfbearbeitung Beitrag #20
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Sorry, mit Leistungsprüfständen hab ich mich noch nicht befasst, von daher kann ich´s nicht sagen.

Kann mir auch vorstellen, dass der bei meinem Auto eh nicht sonderlich genau ging. Ist ein richtig großer Allradprüfstand gewesen, wo die sonst auch Autos mit 500+ PS messen.


Ich hab übrigens auch Antwort von Abt bekommen:
Bei der von Ihnen angefragten Leistungssteigerung handelt es sich u.a. um
einen Nockenwellenumbau.

Also dafür ist es eigentlich preiswert muss ich sagen.


Was den Kompressor angeht, das hätte ich ja einfach mal ausprobiert, aber bei der Motorelektronik, die bei mir drin steckt, kriegt man das sicher kaum zum laufen. Und das ganze für 5000€ bei SLS machen zu lassen ist es ganz sicher nicht wert. Naja, nun mit der scharfen Nocke hat sich das mit der Aufladung eh erledigt, da gibts ja dann nur noch Durchzug :D
 
Thema:

Motor einstellen auf Kopfbearbeitung

Oben Unten