Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal?

Diskutiere Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Als ich heute den Unterfahrschutz wieder richtig angeschraubt habe - was die VW-Werkstatt anscheinend nicht richtig geschafft hat...
  • Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal? Beitrag #1
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Als ich heute den Unterfahrschutz wieder richtig angeschraubt habe - was die VW-Werkstatt anscheinend nicht richtig geschafft hat :roll: - fiel mein Blick auf eine recht ölige Ölwanne.

Habe mal versucht, das mit einem Foto festzuhalten.
Ist mir aber eher schlecht als recht gelungen.
Ich hoffe man erkennt zumindest etwas :)

motor_unten_veroelt1.jpg


motor_unten_veroelt2.jpg


An der einen Stelle hängt sogar ein Tropfen.
Der Boden im Carport ist allerdings "ölfrei" und der Ölstand ist auch stabil.

Ist das "normal" bzw. woher kann das Öl kommen?

Beim letzten Wechsel wurde auf das Longlife III umgestiegen also 5W30.
Vorher war das Longlife II (0W30) drin.

Laufleistung: ~94 tkm

Viele Grüße
Kiff
 
  • Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal? Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Kiff!
An welcher Stelle genau ist der Ölverlust? Es ist schon vorgekommen daß beim Ölwechsel so gesabbert wird daß man dann beim nächsten mal schauen einen Schreck bekommt warum da alles so ölig ist. Aber beim PD geht das normal sehr gut ohne patzen, da die Filterpatrone von oben reingesteckt wird.

Ich würde mal den Plastikkram abbauen und genau schauen woher das Öl kommt. Denn so durchnässen daß Tropfen hängen ist echt nicht normal. Schwitzen ja (aber nicht an der Ölwanne!), aber so naß nein.

EDIT:
Ui, jetzt habe ich die Stelle erkannt! Es ist die gleiche wie es bei unserem 3B war. Und zwar am Motor/Getriebe Flansch. Beim 3B wars der Kurbelwellendichtring (allerdings hat der 200tkm auf der Uhr). Ich hoffe für dich daß es der nicht ist, aber am Foto schauts so aus. Getriebe raus, Kupplung samt Schwung raus und dann kommt man dazu. Wenig Materialkosten, aber viel Arbeit.


Greetz
 
  • Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal? Beitrag #3

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
moin!

bei mir war auch schon der radialwellendichtring zw. getriebe und motor defekt....und das bei 40tkm. wurde allerdings glücklicherweise auf garantie gemacht. notwendige arbeiten wie vom vorredner beschrieben.

das war auch immer recht wenig öl, allerdings mit der zeit doch so viel, dass was unterm auto war, obwohl der unterfahrschutz montiert war. sonst wär das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. letztendlich musst du mal auf der bühne genauer gucken.

(wahrscheinlich hat VW deshalb diese abdeckung, damit die erstmal genüsslich vollläuft und es erst nach der garantie unten rauskommt :) )


gruß,

icke
 
  • Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal? Beitrag #4
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ou... den Thread hab ich ganz vergessen :oops:

Erstmal danke für eure Antworten.

Da ich im Moment ja keinen Ölverlust beim Motor feststellen kann, habe ich das erstmal auf später verschoben.
Habe meine Auffahrrampen zur Zeit auch verliehen.

Wenn ich den Unterfahrschutz abgenommen hab melde ich mich wieder :)
 
  • Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal? Beitrag #5
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
habe auch nen AVB und der ist richtig trocken nur bis auf die bekannte steckverbindung ein ganz klein wenig öl
 
Thema:

Motor (1,9 PD TDI AVB) von unten verölt. Normal?

Oben Unten