Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!!

Diskutiere Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das Abdeckblech als Wasserablauf passat überhaupt nicht. Weder rechts noch links, hier muss man den Kunststoff beiarbeiten damit sie überhaupt...
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #1

atego

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Das Abdeckblech als Wasserablauf passat überhaupt nicht. Weder rechts noch links, hier muss man den Kunststoff beiarbeiten damit sie überhaupt reingeht!
Doch was ist mit der Abdeckung vom Innenraumfilter? Hab sie jetzt herraus gebaut weil sonst die Abdeckung dagegen stößt! Ist das den wohl richtig?
Was ist mit dem Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter der wird ja von der Abdeckung nach links weg gedrückt!!! Und nach einer Zeit kann er den Druck nicht meht stand halten und wird undicht?
Und von vorne rechts gesehe steht die Abdeckung 3 cm hoch, sie stößt auf die Gummidichtung vom Kotflügel! Wegschneiden?
Bin ganz schön entäuscht über die Abdeckung?
Aber wie habt ihr sie den alle montiert? Ich habe sie gem. Anleitung von "www.passatplus.de" montiert und passt überhaupt nicht!!

Gruß
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
hi atego,

von wo aus nrw kommst du?
ich komme aus nähe düsseldorf und habe die abdeckung auch installiert.

wenn du willst (und es nicht zu weit ist) komm doch mal vorbei und wir machen das zusammen.


das blech passt auf jeden fall! man muß nur am Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter ein winziges stück wegschneiden.
den deckel vom innenraumfilter hab ich auch weggelassen. der 3bg hat auch keinen mehr.
und die seitliche überlappung (über die seitliche dichtung) ist ebenfalls gewollt, sonst wäre die abdeckung an diesen stellen ja nicht eingeschnitten



grüße
DOBI
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
den Plastikdeckel vom Innenraumfilter kannst weglassen, da dieser ja nur die Aufgabe hatte das wasser von der Windschutzscheibe abzuleiten,
dafür hast ja jetzt die neue Abdeckung.

Bei mir hat es gepasst als wär`s serienmäßig,
Dank Marc`s super Page verlief der Umbau reibungslos,
blos das anbringen der Gummidichtung war eine schweißtreibende Arbeit.

Hast du die Artikelnummer verwendet die auf Passatplus.de ist ??
Denke mal das du irgendentwas falsch machst.
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #4

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
bertl schrieb:
blos das anbringen der Gummidichtung war eine schweißtreibende Arbeit.


das geht sehr gut wenn man den metallbügel (der in der gummilippe verläuft) etwas mit der spitze von einem kleinen hammer aufdrückt.
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
werde morgen mal mein glück mit der abdeckung versuchen ,hatte mir gestern die teile bestellt und heut bekommen
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,aber bevor man die teile einbaut ,in wagenfarbe lackieren lassen .

Sieht wirlkich toll aus . Ich hab auch eine abdeckung zerbrochen beim einbau ,das war ärgerlich weil die lackierung wirklich gelungen war ,bei der zweiten halt nicht mehr so gut .


mfg Duke
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Das mit der zerbrochenen Abdeckung hatte ich auch(die direkt auf der Scheibe liegt)Bin damit zum Freundlichen..da sie schon vorher an diesen kleinen Schlitzen gebrochen war!!Und zwar an den Stellen an denen sie aus der Fertigung kommen(sind so kleine Kunststoffreste zu sehen)Weiß nicht wie ich´s anders erklären soll.Das hat man vorher nicht gesehen.Bei der 2. die ich bekam hab ich das gleich kontrolliert und siehe da...die war auch schon eingerissen!
Hab meinem Freundlichen das gezeigt...er hats eingesehen!

Nur ein Tipp...einfach mal darauf achten. :?

Was die Dichtung angeht...hab ich die vom BG genommen.Die passte wunderbar über die Abdeckung.

Ciao
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #8

atego

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
So, heute bin ich der Abdeckung im Bereich des Bremssflüssigkeitsbehälters und rechts und links am Rand mit meinem Dremel zu leibe gerückt! Wie heißt es doch " Was nicht passt, wird passent gemacht".
Nachdem ich die Abdeckung bestimmt 36mal ein und ausgebaut habe, passt sie jetzt. Von der schweren Verletzung (Schnitt am kleinen Finger) ganz zu schweigen!
Jedenfalls habe ich nicht aufgegeben und habe die Andeckung an ihren Platz verwiesen!!
Komme aus der Herford!!


Gruß an die 1.8er Gang und natürlich alle schnelleren auch!
 
  • Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!! Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bin gerade dabei und verzweifle an einem wischerarm der will nicht runter ,jetzt muß ich warten bis ich einen abzieher bekomme
EDIT 19 uhr 30
so nachdem ich den abzieher bekommen hatte ging der restliche ein bau recht schnell ca 20min und hat alles auf anhieb gepasst ohne dremel oder was abschneiden
 
Thema:

Montage von Abdeckblech als Wasserablauf. Ärger!!!!!

Oben Unten