Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ?

Diskutiere Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute. Ich überlege mir im frühjahr einen passat variant 3b oder 3bg zuzulegen. da ich bei autobild.de nur den testbericht vom typ 3b gefunden...
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #1

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute.

Ich überlege mir im frühjahr einen passat variant 3b oder 3bg zuzulegen.
da ich bei autobild.de nur den testbericht vom typ 3b gefunden habe und mich dieser nicht zufrieden stellt hoffe ich bei euch rat zu finden.

Ich möchte entweder einen 1.8T oder einen 1.9TDI bzw 2.5TDI welches ist die bessere entscheidung (da ich in österreich wohne ist der benzinpreis nicht so relevant)

wieviel würde ein modell ab EZ 99 mit Highline ausstattung wert sein und wo finde ich günstig einen.
Bitte helft mir weiter.

Da ich keinen eigenen I-Net Anschluss habe und nicht so oft online sein kann schreibt mir bitte per e-mail.


mfg
Christian
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #2

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Mich würden die Empfehlungen auch interessieren, da ein Bekannter letztens über einen Passat nachgedacht hat.
Danke
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #3

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Denke rein von der vernüftigen Seite wäre ein 1,9 TDI 3bg das richtige, wenn du mehr mehr Power willst dann kauf dir nen 2,5er TDI auch 3bg!

Für den 3B spricht eigentlich gar nix im Vergleich zum 3bg ausser dem preis :lol:
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #4
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Da schon der neue Passat vor der Tür steht, würde ich Dir auf jedem Fall zu einem 3BG raten, damit Du nicht noch ein älteres Modell kaufst.
Ich fahre einen Variant mit 1,9 l TDI mit 130 PS und denke das ist eine gute Wahl. Ausreichend Fahrleistungen und niedriger Verbrauch.
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #5

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Hi,
in Österreich einen 1,8t zu finden halte ich leider für so wahrscheinlich wie einen Lottogewinn , leider :?

Ansonsten einfach mal unter http://www.weltauto.at die Suche würgen.
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #6

datenschleuder

Mahlzeit!

Stimme Freakazoid zu, obwohl ich nen 3bg fahre... finde den 3b insgesamt hübscher, egal ob Limo oder Variant. Allerdings stimmt es schon, daß vom technischen Standpunkt her der 3BG vorzuziehen ist.

Meiner Meinung nach reicht der 130er PD voll und ganz aus um auch auf der Bahn mitzuhalten und in Ösiland isses ja nich so mit schnellfahren....

Denke, daß sollte ein guter Kompromiss aus Leistung und Wirtschaftlichkeit sein...
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #7

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
@ PsychoNikeTDI & Freakazoid

Wie sich die Geschmäcker halt unterscheiden!!!! :)
Ich würde mir niemals einen 3B zulegen! :D

Aber subjektiven Spaß mal beiseite:


@gika4motion

In welchem Teil von Ö lebst du denn?
Fährst du mehr "gerade" Strecken oder hast du es oft mit Bergen zu tun?

Wenn du es oft mit Bergen zu tun hast, kann ich dir aus eigener Erfahrung nur zu einem "4M"- bzw. "Synchro"-Modell raten. Da in den Bergen der Winter mit seinen Witterungsbedingungen meist sehr lang andauert bist du hier einfach mit einem Allrad einem 2WD-Fronttriebler überlegen.
Wo andere Leute selbst mit Ketten aufgeben müssen fährst du einfach weiter. Die Traktion eines 4WD ist ja generell unangetastet. Dies verstärkt sich insb. auf nassen bzw. schneebedeckten Straßen.

Der Nachteil der 4M/Synchro-Modelle ist ganz klar der, dass sie mehr Sprit verbrauchen. Und das nicht mal unerheblich.
Ich persönlich schaffe es eigentlich nicht, meinen 3BG Var. V6 2.5 TDI 4M 132KW Handschalter Bj. 05/03 auf Dauer unter 10 - 10.5l zu bewegen. Das dies an meinem Fahrstil liegt ist klar. Aber ob ich entweder auf BABs vollgas oder in den Bergen (diesem sportlichem Reiz kann ICH nicht widerstehen) unterwegs bin, es ergibt sich einfach so :D .

Bevor ich jetzt anfange einen Roman zu schreiben, sag doch erstmal, in welchem Teil von A du den Wagen bewegen willst. :wink:

Wenn es um die bergigen Regionen geht, kann ich dir sicher noch das ein oder anderen erzählen.

Wenn es sich um die flacheren Regionen deines Landes handelt, muß ich dir wohl recht pauschal zum 1.9TDI bzw. 1.8 / 1.8T raten (alles natürlich auch in Abhängigkeit deiner Jahresfahrleistung).

Daher beschreib doch bitte mal etwas genauer wie du deinen Wagen wo nutzen willst!

MFG
Thomas
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #8

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@FlyingT

Ich antworte jetzt mal für ihn was die Gegend angeht, Braunau liegt direkt an der Deutschen Grenze, ca 50 km von Passau und Salzburg weg - also eingentlich ne Flache Gegend :D
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #9

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

wie siehts denn für die Ö's mit Importen aus??

Wenn er schon so dicht an der Deutschen Grenze wohnt, ist dann nicht die Überlegung einen Passi in D zu kaufen die günstigere Variante??

Oder aus Italien, mit den Südtirolern sollte er ja keine sprachlichen Probleme haben :D.

Persönlich würde ich auch zum 3BG tendieren und was die Kosten angeht dem 1.9TDI den Vorzug geben. Ich brauche so um die 6,5L und 50% der Fahrleistung werden im Berufsverkehr (Landstraße/Stadt) mit jeder Menge Staus und Ampeln absolviert.

Der Wertverlust sollte sich mit der Diesel Variante auch geringer sein, da er ja die Möglichkeit hat den Wagen wieder in D zu verkaufen.

Allzeit gute Fahrt
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #10

Ulrich

Das hört sich hier teilweise an als währe der 3b nur Optisch gut der Rest schlechtn .Ich habe mich vor gut nemHalben Jahr für nen 3b endschieden da ich mir den in der Topausstattung leisten konnte V6 Syncro Highline mit fast allen Extras ,105000 km gelaufen Baujahr 96´ für 12000 € wenn ich mir so ein in 3bg suchen sollte mit der Ausstattung ( http://www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=4349 ) na ich weiß nicht was der dann gekostet hätte.Also ich bin mit meinem SEHR zufrieden ,sicher ein 3bg ist im ganzen Moderner und währe schlimm wenn es nicht so währe also ich würde mich wiedr für nen günstigeren 3b mit guter Ausstattung endscheiden als nen normalen 3bg.

Gruß Ulrich
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #11

datenschleuder

Ich glaube kaum, daß hier jemand unerstellen will, der 3B sei ein technisch schlechtes Auto.... Ist er NICHT, nur der 3BG ist besser... Habe hier den Direkten Vergleich zwischen 3B (99) und 3BG (02) direkt vor der Tür stehn und muss sagen, man merkt schon die Unterschiede....

Alles in allem ist aber auch der 3B ein unkompliziertes und zuverlässiges Auto, unserer zumindest :D
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #12

Ulrich

PsychoNikeTDI schrieb:
nur der 3BG ist besser... Habe hier den Direkten Vergleich zwischen 3B (99) und 3BG (02) direkt vor der Tür stehn und muss sagen, man merkt schon die Unterschiede....
WÄHRE SCHLIMM WENN NICHT ODER :?: :?:

Habe ja nur gesagt das ein 3b ein ganzes Stück billiger ist wie der 3bg und ich hatte auch geschrieben das es logisch ist das der 3bg besser sein muß .....

Gruß Ulrich
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #13

datenschleuder

Jepp, hast du! Wäre wirklich ein Armutszeugniss, wenn am 3BG nichts verbessert worden wäre im Vergleich zum 3B.... Wie sollte man sonst den Mehrpreis rechtfertigen....
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #14

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Der 3BG hat halt ein paar schöne Vorteile: Die 30 % steifere Karosserie zum Beispiel. Wobei unsere 3B Karosserie vorne jetzt auch steifer ist.

Gruß WarLord
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #15

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Erst mal vielen dank für die vielen beiträge hier.

Ich wohne eher im Flachland sodaß ich glaube ich keinen 4motion benötige.
wegen importieren aus D weiß ich nicht ob sich das rechnet (nova nachzahlen und so - hat da wer erfahrungen)
außerdem wäre mit geholfen wenn ihr mal eure erfahrungen mit dem 3B (technische mängel etc.) aufzählen könntet und ob die werkstatt-preise "normal" sind.
Ich wollte eigentlich nur wegen der front optik den 3bg wählen, habe aber jetzt gesehen das es eigentlich so ziemlich jedes teil zum nachrüsten gibt. (klarglas etc.)
8)

ich möchte so max. 12.000 € ausgeben was kann ich dafür erwarten.
wichtig wäre Klima(tronic),3 Speichen Sportlenkrad, ev. Xenon, KEIN schiebedach

vielleicht habt ihr ein paar adressen ?

mfg Chrstian
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #16

Ulrich

also bei 12.000 € denk ich biste gut mit nem 3b beraten die bekommste dann mit ner vernünftigen Austattung .Bei nem 3bg mußte dann denk ich auf einigen Luxus verzichten da musste dann doch schon tiefer in die Tasche greifen.

Gruß
Ulrich
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #17
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich glaube auch nicht, daß Du für 12 TEuro einen 3bg V6TDI bekommst. Für den Preis würde ich auf alle Fälle zu einem gepflegten 3b des Modelljahres 2000 zurückgreifen. Musst zwar ein wenig für suchen, aber solltest Du finden können.
 
  • Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? Beitrag #18

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Da die Preise bei euch ja ziemlich hoch sind fü den Passat denk eich das du dich in Deutschland mal umsehen solltest, lohnt sich auf jeden Fall - auch mit der Nova.

z. B. hier

http://www.schuster-automobile.de


Der ist in Ruhstorf und Passau und hat viele Fahrzeuge vor Ort!
 
Thema:

Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ?

Modellempfehlung 3BG oder 3B kaufen ? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Was kann ich vom 3B Highline erwarten: Tag Leute. Nachdem ich mich mittlerweile wegen 3B oder 3BG Kauf schlau gemacht habe und mir aufgefallen ist das der 3BG vom Innenraum her kleiner...
Oben Unten