MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung

Diskutiere MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hilfe! Habe meinen Passat V6 MKB ATQ / Benziner. BJ 2001 aus den USA mitgebracht und versuche ihn hier zuzulassen. Nun fragt der Tüv nach den...
  • MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung Beitrag #1

cmetz

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hilfe!
Habe meinen Passat V6 MKB ATQ / Benziner. BJ 2001 aus den USA mitgebracht und versuche ihn hier zuzulassen. Nun fragt der Tüv nach den Daten der Geräuschentwicklung. VW Wolfsburg kann nicht weiterhelfen.

Kann mir jemand aushelfen? Hat jemand die Daten schon gemessen?

Vielen Dank!
 
  • MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung Beitrag #2
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
was ? VW kann dir nicht weiterhelfen ? die müssten doch die Datenblätter haben oder nicht ?? :eek:

Mal was anderes, hat dein 3BG ESP ??
 
  • MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung Beitrag #3

cmetz

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
VW scheint über die ausländischen Anforderungen keine Daten zu speichern.
Die konnten mir noch nicht mal sagen wie schnell der Wagen fährt. Der Tuev will das ja alles wissen.

ESP? Sorry bin kein Freak. Der Motor wird abgeregelt wenn die Reifen durchdrehen....
 
  • MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung Beitrag #4
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
cmetz schrieb:
ESP? Sorry bin kein Freak. Der Motor wird abgeregelt wenn die Reifen durchdrehen....

:?: hää?

Ich frage nur weil US Passat's meist kein ESP haben.

Wieso Freak? :gruebel:
 
  • MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung Beitrag #5

cmetz

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nein, ich habe nur gesehen, dass das Forum ganz schoen in die Tiefe des Autos gehen kann und echte Autoliebhaber dabei sind. Bei manchem Niveau halte ich da nicht mit. Ich dagegen freue mich einfach, wenn der Wagen nach dem Schluesselrumdrehen laeuft. (Und ich was über das Geräuschverhalten meines Wagens weiss, damit ich nicht mehr mit New Jersey Nummernschildern rumfahren muss.)

Also nen richtiges ESP, bei dem die Reifen einzeln gesteuert werden hat der Wagen glaube ich nicht. ASR steht auf dem Knopf..... Weiss nicht genau wo da die Unterschiede liegen.
 
Thema:

MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung

MKB ATQ: Geräuschentwicklung für Deutsche Zulassung - Ähnliche Themen

Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
VW Tiguan 2.0 TFSI -> Motorproblem ; Bitte um Hilfe.: Hallo Passat Drivers. Ich bräuchte an dieser Stelle bitte mal Eure Hilfe bei unserem VW Tiguan. Fahrzeug: VW Tiguan (5N) 2.0 TFSI 200PS...
Vergleichsdaten für MKB "ATQ" ?: Hallo ihr Freaks :D ich habe einen Passat 3b V6 BJ.2000 ! ohne Allrad ! Schlüssel zu 2 ist 000 da das Fahrzeug für den US Markt bestimmt war...
Wie finde ich meine Motorkennbuchstaben raus?: Hallo @ all, ich habe einen Passat Variant 1.8 T BJ 12/1999, nun ist mein LMM defekt und ich würde mir den gerne selber einbauen, weil ich dem...
Siemens S65 im VW Passat 3BG Variant Bj. 12/2001: Hallo Leute! Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe einen VW Passat 3BG Variant (Highline) Bj. 12/2001 und habe dort werksseitig die allseits...
Oben Unten