Mittwoch zum Service

Diskutiere Mittwoch zum Service im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Am Mittwoch muß ich mit meinem Audi in die Werkstatt.Service steht lt. Anzeige an. Hab im Vorfeld alles schon soweit erledigt(Öl...
  • Mittwoch zum Service Beitrag #1

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Am Mittwoch muß ich mit meinem Audi in die Werkstatt.Service steht lt. Anzeige an.
Hab im Vorfeld alles schon soweit erledigt(Öl, Dielsfilter usw)und meine Werkstatt is so net und rechnet diese Arbeiten dann raus.Mir geht es halt in erster Linie um die Mob.Garantie.

Nun aber zu meiner Frage :D
Nach langen Suchen hab ich zwar wg der stillgelegten AGR viel gefunden aber bin mir nicht sicher wegen der Werte-änderung per VAG-Com bzgl. Mengenabgleich.
Hat jemand mal die Werte die wirklich funk. Anleitung / Vorgehensweise?
(Möchte den "Jungs" ja nicht zuviel abverlangen :D :oops: )
Ach ja Motor: 1.9TDI MKB AVG

Danke schonmal und schönen Abend.

Gruß
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #2

will-andreas

Da hast du aber ein kulante Werkstatt... da wo ich meinen Passi bis jetzt immer hingebracht habe, da würden die mir nen Vogel zeigen...
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #3

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ja das machen die schon immer so bei mir.

Was ich nicht so toll finde ist, daß ich nochmal hin muß :(
Der Förderbeginn ist wohl verstellt und der Sache muß mal auf den
Grund gegangen werden.
Sie tippen auf ne def Spannrolle o.ä.
Ich hoffe nur das nicht alles neu muß :cry:
Kann sein das ein neuer ZR mit allem dazugehörigen fällig ist obwohl der Wechsel erst 30tkm her ist :eek:
Naja.... mal sehen was drausa wird.
(Hoff. keine "schöne Bescherug" wg Weihnachten) :roll:

Gruß
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Was hast Du den für einen AUDI? Vorallem was für ein Baujahr!

Verstehe echt nicht, warum Du Dir so eine Arbeit machst mit ÖL und Filterwechsel usw.. Das ist doch in der Inspektion schon drin!

Was berechnen die Dir den?

Falls die Spannrolle wirklich hinüber ist, kann man auch nur diese Ersetzen. Aber ob Du dann an einem 50€ Zahnriemen sparen solltest!

> 01 Motor
> Login 12233
> Kanal 01 32784 Max Werte

> Kanal 03 33638 Max Werte

Gruß

Manuel
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #5

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallöle.

Hab nen A6 1.9TDI MKB AVG 81KW EZ 7/2000.

Die Arbeiten innnerhalb eines Insp-Packet kann man ja auch einzeln bekommen.
Die Werkstatt rechnet dann die Leistung die ich nicht haben möchte Prozentual aus dem Komplettpreiß raus.

Sicherlich kostet es so nicht die Hälfte aber billiger ist´s allemal.
Zumal ich so ja Mob-Garantie hab.
Bis jetzt hat es so auch noch nie Ärger gegeben, bin ja schon 13 Jahre Kunde da!
Den Meister an der Annahme kenn ich pers. aber der in der Werkstatt ist zum :cry: ....leider!

Am liebsten würd ich alles selber machen aber wer hat schon die Kentnisse, Zeit und all das Spezialwerkzeug...


Nochmal danke für die Werte.

Gruß
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Naja, dann kostet Dich die Inspektion 20€!?

Hast Du das schonmal gemacht!

Kannst Du mal eine Rechnung posten!

Bin hier der große Rechnungssammler um mir mal einen Überblick zu verschaffen was alles Möglich ist!

Gruß

Manuel
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #7

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Naja das gerade nicht aber so 100€ sind immer drin.
Und wenns geht warum nicht.

Werde das Ergebniss wg Spannrollen o.ä. mal posten.

Muß jetzt erstmal die Kleinen in die Kiste bringen, ist ja schon 8Uhr durch!

Bis dann mal.


Gruß
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Für das abschmieren der Türen und das kontrolieren der Bremsbeläge nehmen die immer noch 100€ Arbeitslohn!

Wau!

Also mich kostet der Ölwechselservice 29€ und die Dankeschön Inspektion 66€ Arbeitslohn! Selbst die normale Inspektion kostet gerademal so an die 120€ Arbeitslohn!

Öl bringe ich selber mit, die restlichen Filter nehme ich von meinem Händler!

Gruß

Manuel
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #9

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Es gibt immer irgendwo noch Sparpotential beim Auto und sei es nur ein par €s.

Man kann ja auch die Insp. bei ner freien Werkstatt machen, die nehmen die Hälfte und man hat immer noch Garantie.

Ich hab z.B bei meine Öl-Dealer für Wechsel mit Mat und 5W40 44€ bezahlt.
Bei Audi wollten die nur fürs LL Öl( 3.7L) schon 88€€€€€ haben , ohne machen und Filter!! :eek:

Die komplette Insp sollte bei Audi 380€ kosten, ob das der normale Preiß ist kann ich nicht sagen, hab vorher noch nie Audi gehabt und der nächste Dealer ist leider etwas weiter weg.

Ich hab jetzt 180€ und da war dann aber auch noch ein Wechsel der Bremsflüssigkeit mit drin und n Pollenfilter mit Aktivkohle.

Du kannst mir ja mal deine Preiße durchgeben.
Hab leider keinen Scanner sonst könnt ich die Rechnung mal posten.

Bin für jedes Sparpotential offen.
Wenn´s die Politik schon nicht schafft dann wenigstens WIR :D

Gruß & allzeit Gute Fahrt
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #10
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Ich habe mal gehört das bei Ölwechseln
der Literpreis nach den 1-Liter-Dosen
berechnet wird - 3,7L also 4 mal eine
1-Liter-Dose ... genommen wird aber das
Öl vom Fass, welches wesentlich günstiger ist.
Kann das hier jemand bestätigen???

Was ist denn wenn ich vor Ölwechsel dann
sagen würde das die das günstige Öl vom
Fass nehmen sollen - rechnen die das ganze
dann wirklich anders ab, oder kann man so
wenigstens ein paar Euronen raushandeln???
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #11

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@schemi

solche Werkstätten gibts ???

Also auf meiner Insp. Rechnung stehen genau 5,5 Liter Öl drauf (V6-TDI) und auf einer alten Rechnung der Insp. meines damaligen 3B AFN stehen 3,8 Liter.
Also wenn andere Werkstätten das anders machen grenzt das ja schon an Betrug. Zumindest müßten sie dem Kunden den die restlichen ml mitgeben.

Kann mir aber kaum vorstellen, daß das bei VW so gemacht wird.

Many Greetz
Baumi
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #12
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Nee, auf der Rechnung steht dann wohl schon
die korrekte Menge Öl drauf, aber abgerechnet
wird halt nach den Preisen für die 1-Liter-Dosen.
Wie gesagt ... hörensagen, aber wie sonst kommt
eine Werkstatt auf einen Ölpreis von 88 Euro???

Zitat von Passivari:
Ich hab z.B bei meine Öl-Dealer für Wechsel mit Mat und 5W40 44€ bezahlt.
Bei Audi wollten die nur fürs LL Öl( 3.7L) schon 88€€€€€ haben , ohne machen und Filter!!

Ich weiß natürlich nicht was ein ÖL-Fass
kostet, aber bestimmt nicht soviel das
pro Liter LL-Öl rund 22 Euro berechnet
werden können.
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #13

Manuel A4 TDI

Der Arbeitslohn für eine 30.000er Inspektion liegt bei ca. 120€, alles andere ist Material!

Öl bringt man grundsätzlich selber mit, und die restlichen Filter nimmt man vom Freundlichen!

Gruß

Manuel!
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Manuel A4 TDI

warum bringt man Öl grundsätzlich selber mit ? Das habe ich noch nie gemacht und werde ich auch so schnell nicht machen. Ich rufe teilweise täglich bei meiner Werkstatt an um Ausdrucke, Teileinfos und andere Dinge anzufordern. Dies ist alles kostenlos für mich. Da mache ich mir nicht wirklich ins Hemd, wenn ich für den Liter Öl viiiiiiel mehr bezahle als wenn ich ihn im Discounter um die Ecke schieße. Die wollen ja auch leben und es bringt mir nichts wenn auch einmal die Werkstatt dicht gemacht wird, nur weil ich nicht das Öl bei denen kaufe.

Aber jeder kann das natürlich machen wie er will. Das ist klar. Nur ist das meine persönliche Meinung dazu und ich respektiere natürlich auch die Meinung und Einstellung von anderen zu dem Thema.

Many Greetz

Baumi
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #15

Manuel A4 TDI

Ich spare daurch das ich mein eigenes ÖL (gleiches Produkt wie in der Werkstatt angeboten) mitbringe im Jahr (3Wechsel a 4l) 140€!!
Und nicht nur das, ich bringe sogar Ersatzteile mit!

Deswegen bin ich aber kein schlechter Kunde!

Ich kann ebenfalls ständig anrufen und bekomme sogar Teile geschenkt, wenn es sich nicht lohnt wegen den paar Sachen eine Rechnung zu schrteiben!

Aber das liegt wohl eher daran, das es ein sehr kleiner Betrieb ist, und nicht einer dieser Marmorpaläste wo man den Servicemeister um eine Audienz anbetteln muß!

Gruß

Manuel
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #16

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
..wie gesagt. Jeder wie er will. Und da ich pro Jahr maximal einen Wechsel habe (hoch lebe die WIV), ist mir das vollkommen egal was ich zahle. Nein, ich zahle es sogar gerne. Außerdem bringt es "Clubpunkte" :D

Many Greetz

Baumi
 
  • Mittwoch zum Service Beitrag #17

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

devlin schrieb:
... oder bringt ihr in kneipen euer eigenes bier mit und zahlt fürs einfüllen und die zigaretten? bierverträge in der gastronomie laufen genauso.

Devlin

es gibt immer die Ausnahme, aber ich möcht mich dem obigem voll anschließen.

Und wie ist das mit Garantie und Kulanz? Wer kommt für Eigenleistungen und deren Folgen auf? Ich denk mal, wenn's hart auf Hart kommt, wird's bitter.
 
Thema:

Mittwoch zum Service

Oben Unten