Stefan
- Beiträge
- 387
- Punkte Reaktionen
- 0
moin moin,
angeregt durch die Diskussion und weil's mich schon seit langem stört, hab ich jetzt den Armlehnendeckel zerlegt. Man muß schon etwas Mut aufbringen, um die Clipse aufzuhebeln. :zwinker:
Jetzt, wo beide Teile vor mir liegen, hat es mich interessiert, was da so entsetzlich knarzt: Es ist die Kombination aus Kunststoffdeckelunterteil(Plastik) und Velourbezugsstoff. Wenn die Teile nur geringfügig aneinander reiben, gibt es diese gräßlichen Geräusche.
Im Winter war's übrigens auszuhalten. Ich denke, dass das mit der höheren absoluten Luftfeuchtigkeit zusammen hängen könnte.
Zur Lösung hab ich mir überlegt, den Innenrand vom Unterteil (der Bereich wo der Bezugssstoff Kontakt hat) mit farbigem Stoffisolierband (Panzerband) zu bekleben. Mal sehen ob es funktionieren wird.
angeregt durch die Diskussion und weil's mich schon seit langem stört, hab ich jetzt den Armlehnendeckel zerlegt. Man muß schon etwas Mut aufbringen, um die Clipse aufzuhebeln. :zwinker:
Jetzt, wo beide Teile vor mir liegen, hat es mich interessiert, was da so entsetzlich knarzt: Es ist die Kombination aus Kunststoffdeckelunterteil(Plastik) und Velourbezugsstoff. Wenn die Teile nur geringfügig aneinander reiben, gibt es diese gräßlichen Geräusche.
Im Winter war's übrigens auszuhalten. Ich denke, dass das mit der höheren absoluten Luftfeuchtigkeit zusammen hängen könnte.
Zur Lösung hab ich mir überlegt, den Innenrand vom Unterteil (der Bereich wo der Bezugssstoff Kontakt hat) mit farbigem Stoffisolierband (Panzerband) zu bekleben. Mal sehen ob es funktionieren wird.