Mistkarre

Diskutiere Mistkarre im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); tja, dann mußt du dich doch mal fragen warum du immernoch diese marke kaufst...
  • Mistkarre Beitrag #1

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
come_get_some schrieb:
chris

P.S.: Das ist mit Abstand der schlechteste meiner VW's (die waren zwar alle Schrott, aber der Passat..... :cry: )


tja, dann mußt du dich doch mal fragen warum du immernoch diese marke kaufst...
 
  • Mistkarre Beitrag #2

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Kann ich nur bestätigen.

Bei mir wurde jetzt auch schon zweimal Armaturentafel gewechselt. Beim ersten mal war die Staudruckklappe defekt. Danach kanrzte alles.

Jetzt vor einer Woche wurde mir eine neue Armaturentafel eingebaut.
Es knarkst nicht mehr so arg, aber immer noch. Dabei machen die Helden immer wieder was anderes kaputt oder zerkratzen etwas.

z.B. den Radio schacht also den Rahmen. Schon 4 mal gewechselt und jedesmal zerkratzen die Idio**** es immer wieder.

Das beste ist das die es immer wieder als Garnatie angeben, obwohl die selber schuld sind.

Muß mich mal mit Wolfsburg in Verbindung setzen. Das ist ja Betrug oder nicht?
 
  • Mistkarre Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo!

Nun gut, scheinbar hast Du bis jetzt echt viel Pech mit
Deinem Passi gehabt ... kann Deine Meinung dazu
auch völlig verstehen!!!

Ich hab zwar auch schon einige "Problemchen"
mit meinem Auto gehabt, aber die wurden
alle direkt von VW (Garantie) behoben ...

Und das mit der Freundlichkeit - das kann ich nun beim
besten Willen nicht über meinen "Freundlichen" sagen!
Die sind wirklich alle klasse!!!
(Hätte nie gedacht das ich das mal über einen
Autohändler sagen würde :D :D :D )

Nun ja, ich hoffe mal das all Deine Probleme bald behoben sind
und Du wieder ein wenig Spaß am Auto hast!!!
 
  • Mistkarre Beitrag #4

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

sicherlich ärgerlich solche Probleme,ich denke mal ihr habt alle noch unter 100tkm auf der Uhr.
Mein Passi hat jetzt 154tkm da fangen dann so langsam die WehWehchen an wie zb,Querlenker;Antriebswellen;Radlager;Motorundichtigkeiten usw. Innenraum ist auch nicht mehr das was es mal war,da hat man schonmal was in der Hand,was eigentlich auch nicht sein sollte beim 99er,aber beim 01 würd ich richtig auf die Barikaden gehen,gerade wenn da noch Garantie drauf ist ,kann dir doch Wurst sein ob die dich für besch.... halten,schlieslich hast du für das Auto Geld bezahlt,und wenn du da noch 20mal hinfährst,maschierst am besten gleich zum Boss und sagst dem das seine Werkstatt das Problem nicht in den Griff bekommt,wirkt meist Wunder,wenn das nicht hilft sagst dem das du zu einer anderen Vw fährst und denen die Rechnung schicken lässt.

Echt lass dir da bloss keinen Erzählen und wenn sich da einer lächerlich macht dann ja wohl die,weil die nicht in der lage sind son einfaches Geknacke weg zukriegen,SORRY ABER IST DOCH WAHR;Boah könnt ich mich noch Stunden drüber aufregen aber ich denke reicht jetzt :stumm: :D

Gruss


@Schemi

Welche Freundlichen besuchst du denn in MS??
 
  • Mistkarre Beitrag #5

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@come_get_some
Wenn du so viele Probleme mit VW hast, muß ich mich auch fragen, warum du dann immer wieder VW kaufts? Gibt doch noch genug andere Autohersteller. Oder sind die dir zu teuer? Oder auch nicht besser?
Zugegeben, ich hatte auch schon so meine Probleme, aber so lange die das kostenlos reparieren, hab ich wenig Grund mich zu beklagen.
Und hier im Forum würde wohl sonst kaum einer seinen Passi als "Mistkarre" bezeichnen.
 
  • Mistkarre Beitrag #6

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@come_get_some
Sicher kannst du dein Auto nennen, wie du willst, aber dieses Forum ist nicht dazu da, um sich darüber auszulassen, wie Schei*e der Passat doch ist, sondern um sich gegenseitig bei Problemen zu helfen! :!:
Und wenn deine Werkstatt die Ursache, warum du deinen Türgriff in der Hand hattest nicht gleich findet, solltest du dir vielleicht mal eine andere suchen.
 
  • Mistkarre Beitrag #7

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
come_get_some schrieb:
Ansonsten hört mir doch keiner zu (weder mein freundlicher noch sonst irgendwer). :cry:


und darum willst du uns hier erklären das wir alle unsere passats (mit denen wir ja überwiegend zufriedne sind) verkaufen/verschrotten sollen???
du suchst ja nich mal rat hier... eigentlich willst du ja nur den passat schlecht machen...
 
  • Mistkarre Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
:!: @come_get_some :!:

ich lese hier schon eine ganze Zeit mit. Was möchtest Du uns eigentlich sagen ?!
Man kann immer mal einen Griff ins Klo machen aber wenn ich die Probleme mit dem Passi auch hätte, wäre ich sicher mal mit VW direkt in Kontakt getreten und hätte versucht den Wagen zu wandeln. Da Du ja schon seit 10/2001 den Wagen fährst, scheinst Du dich ja nicht wirklich um eine Lösung bemüht zu habe. Das wäre mir mit Sicherheit nicht passiert !

Wir wissen jetzt, daß Du mit dem Wagen sehr unzufrieden bist aber wenn Du beim Händler auch so auftrittst wie hier ist es kein Wunder, daß Dir nicht so geholfen wird, wie es bei anderen Passifahrern ist.

Wir hatten schon mehrere Deiner "Fälle" - melden sich im Forum an - schimpfen wie die Wilden auf VW und dann hört man nix mehr von denen.....

Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Was möchtest Du eigentlich von uns hören. Mitleid ? Kannst Du haben - armer Passifahrer :?

Also suche Dir ne vernünftige Werkstatt auf Empfehlung und gehe mal unvoreingenommen zu dieser und Dir wird sicher geholfen - alle Werkstätten können nicht sch..... sein

Ach ja - ich hatte auch schon einigen Ärger mit dem Passi (Sitzgestell, Tankanzeige, ZV und noch ein paar Kleinigkeiten) - aber ich bin von vorne bis hinten kompetent bedient worden und brauchte mich um nichts zu kümmern; im Gegenteil - ich konnte mir aussuchen ob ich einen Wagen bekomme oder der Wagen per Hol/Bringdienst instandgesetzt wird.

In diesem Sinne

Baumi
 
  • Mistkarre Beitrag #9
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Gefrustet zu sein ist auch Dein gutes Recht und wenn Du Dich unbedingt mal auskotzen musstest ist das auch O.K. aber letztendlich hast Du Dich bewusst für dieses Auto entschieden. Diese Gründe hat das Auto noch immer zu bieten wenn Du es mal genauer betrachtest. Dein Passi kann nix dafür, daß Du bisher immer einen Fehlgriff in der Werkstattauswahl getroffen hast.

Auch ich musste in den letzten 12 Monaten fast 10 mal außerplanmäßig in die Werkstatt und es wurden dabei 17 Mängelpunkte behoben. Leider zwang mich die Gebrauchtwagengarantie immer wieder zu dem VW-Dealer, bei dem ich das Auto erstand. Auch dieser war meiner Meinung inkompetent, unfreundlich und z.T. unfähig. Trotzdem blieb ich freundlich und höflich und bin dort intern die Hierachie so lange nach oben abgegangen bis mir einer half.

Hör also auf zu jammern und erfreue Dich und den positiven Seiten Deines Autos. Dann wirst Du mit Sicherheit auch diese Website zu schätzen lernen und für immer in Dein Herz schließen.
 
  • Mistkarre Beitrag #10

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@kane01
Das VW Qualitätsmängel hat, ist ja bekannt. Wer hier aus dem Forum hatte denn noch kein Probelm mit dem Passi (außer den Verschleißteilen)? Meiner ist BJ 11/2002 und bei mir wurden schon die Bremsen gewechselt und das Solardach ausgetauscht. Bei meinem Vectra BJ 04/1992 (11/1995 gekauft) hatte ich keine derartigen Probleme (gut, hatte auch kein solardach, sondern nur ein normales GSD), aber mit den Bremsen war nie was gewesen. Ach hat da nix geklapper, nur gerostet hat der im letzten Jahr übelst.
Jetzt fahre ich Passat. Bin trotz der Mängel "noch" zufrieden. Das kann sich natürlich ändern, wenn er in die Jahre kommt. Aber dann ist eh ein neuer fällig.
Schau die doch mal andere Marken an. Zum Beispiel Renault. Ein Freund vom mir hat sich einen neuen Megane Diesel gekauft und ist nach ca. 2000 km damit auf der Autobahn liegen geblieben. Da war der Turbo abgeraucht. Oder Fiat... auch nicht besser.
Selbst Opel. Die Astras rosten schon nach einem Jahr! Was ist denn das für eine Qualität?
Oder Mitsubishi. Ich bin Galant Probegefahren, weil der mir optisch sehr gut gefällt (vor allem in der Avance Ausstattung), aber das Teil klappert ja schon als Neuwagen. Auch das Fahrverhalten ist irgendwie daneben. Bei einer harten Bremsung von ca. 150 km/h in die Ausfahrt auf ca. 70 km/h kam hinten das Heck hoch und ich mußte am Steuer korrigieren, das mir die Hütte nicht abpfeift. Außerdem hat das Teil ja noch nicht mal ASR, geschweige denn ESP. Wenigstens gucken alle, wenn du an der Ampel auf's Gas latschst (war ja nicht mein Gummi ;)).
BMW ist auch interessant gewesen, aber der 3er ist ja ein Karren. Für das Geld habe ich mit dem Passat ein wesentlich besseres Auto bekommen. Was ein schönes Auto ist, ist der 5er (nicht der neue), aber den kann ja keiner bezahlen. Dann würde ich wohl lieber Audi A6 oder A8 fahren (aber den A8 kann man ja auch nicht bezahlen, zumindest keinen neuen :().

Fazit: Andere Marken sind auch nicht besser. Jeder hat so seine Fehler.

@come_get_some
Was willst du denn als nächstes fahren?
 
  • Mistkarre Beitrag #11

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@come_get_some
Aber dann bitte einen 3er. So richtig schön breit und tief.
Möglichst einen 316er mit lauter Esse hinten dran, dass jeder "Angst" bekommt. So'n richtiges Proll-Auto bitte! :zunge:
 
  • Mistkarre Beitrag #12

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@all

Ich kann den Ärger über VW auch nicht ganz verstehen. Es gibt sicher immer 'Montagsautos', und das mit der Anzahl der Teile auch die Ausfallquote steigt ist ja allgemein bekannt.
Mein Passat (11/97-er TDI 110 PS) hat auch mal ab und zu ein kleines Problemchen, aber bei 130 TKm darf er das glaube ich auch. Desweiteren haben wir noch einen '83 Golf II mit 150TKm auf der Uhr, der eigentlich für das Alter erstaunlich wenig klappert.

Aber zur Abschreckung für alle kann ich nur sagen: kauft Euch mal 'nen Opel. Ich hatte früher einen Vectra B (01/98, 2,0 DTI). Nur mal kurz was zum Grübeln:
- Kilometerstand 20 Umlenkrolle vom Keilriemen abgeschert (Lagerschraube schief eingebaut),
- Kilometerstand 100 Blinkkontrolle defekt/Drucktaster Hupe defekt
- Kilometerstand 1000 Synchronisationscheiben 2. und 3. Gang defekt
- Kilometerstand 1500 oberer und unterer Turboladerschlauch gewechselt (Saugschlauch hat sich durch den Unterdruck zusammengezogen/Materialfehler),
- Kilometerstand 6000 Kabelkontakt Beifahrer-Seitenaibag erneuert/Fahrersitz erneuert wegen lauter Knarks- und Quietschgeräusche
- Kilometerstand 20000 Seilzug Handbremse vorbeugend gewechselt
Zu diesem Zeitpunkt wurde ein Wandlungsversuch durch die Firma abgelehnt.
- Kilometerstand Luftmassermesser gewechselt
- Kilometerstand 30000 Kabelkontakt Fahrer-Seitenaibag erneuert
- Kilometerstand 60000 Motorsteuergerät wegen ständiger Fehler und dadurch ausgelöster Notlaufprogramme gewechselt
- Kilometerstand 78000 Lenkung defekt/Lenkgetriebe gewechselt
- Kilometerstand 80000 Lager im vorderen rechten Querlenker gewechselt
Bei 96000 Km habe ich ihn dann frustriert verkauft: der Luftmassenmesser war schon wieder defekt, die Kontakte der Sitzaibags ständig zu reinigen/zu fetten und die Fehler aus dem -speicher löschen zu lassen (jährlich!) war mir auf die Dauer echt zu nervig, zumal das Auto nach 3 Jahren anfing zu klappern.

Und das ist bei Opel nun wahrlich kein Einzelfall, zumindestens für diese Baujahre.
 
  • Mistkarre Beitrag #13

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@TDIBär
Die VecrtaB hatten anfänglich arge Probleme. Bei meinem VectraA war nie was größeres gewesen. Bei 85.000 wurde mal die Wasserpumpe gewechselt, sonst nur Verschleißteile, wie Auspuff, Bremsen und in den Intervallen auch mal der Zahnriemen.
Gut, im Winter ist mir bei -18°C mal die Batterie verreckt, was aber wohl mehr an mir lag.
 
  • Mistkarre Beitrag #14

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Frusties :D
Diese ganze "dies geht kaputt..das geht kaputt" Geschichte liegt doch meistens nur an der Sparschraube der Autoindustrie.Möglichst günstige Zuliefererteile für noch einen Cent billiger das Stück.Bei einigen Teilen frage ich mich was die für eine Testphase durchlaufen haben.Anscheinend...keine. :?
Dennoch..ich liebe meinen Passi und weil das so ist beobachte ich ihn genauer.Manchmal sogar peinlich genau(jaja ich weiß..der spinnt)
Außerdem bin ich superfroh dieses Forum und die Leute hier zu haben...denn...hier kann man von Problemen lesen die,wenn Ähnlichkeiten festzustellen sind,man im Vorfelde evtl. schon durch einen Besuch in der Werkstatt oder Eigeninitiative vermeiden kann. :wink:

Gute Fahrt....gute Nacht. :)
 
  • Mistkarre Beitrag #15

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das letzte halbe Jahr auch mehrere Werkstattaufenthalte mit
meinem V6 TDI 4Motion TipTronic ( Tankgeber, Getriebe, LMM defekt).

Vorher hatte ich 11 Jahre einen Audi 80 gefahren und war mit ihm
nie wegen einem Mangel in der Werkstatt.
Meine Frau hat einen VW Golf, 15 Jahre, und da wurde nur mal ein Teil
für 50 ? gewechselt.

Ist das heute normal, dass man 10 mal im Jahr zur Werkstatt fahren muß,
weil dies und das bei neuen oder neuwertigen Wagen kaputt ist?

Anscheinend ist den heutigen Managern der Ruf Ihrer Marken egal,
Hauptsache die Kohle stimmt, zumindest bis zum nächsten Konzernwechsel.

Heute sind wir wohl alle Tester, egal was wir kaufen.
 
  • Mistkarre Beitrag #16

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
man darf auch nicht vergessen das je mehr ausstattung und "extras", desto mehr kann auch kaputt gehen...
das ist aber nicht nur bei vw so, das problem hat jede marke.

klar das nen 15 jahre alter golf selten in die werkstatt geht... der hat ja nix was kaputt gehen kann...
 
  • Mistkarre Beitrag #17
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, die neuen Autos werden immer schöner und bequemer. Leider ist es halt so, je mehr schnick schnack und Technik verbaut wird, dest mehr Fehlerquellen können oder werden auch vorhanden sein. Nur zum Beispiel, noch vor einigen Jahren, wahren gerade so 1-2 Steuergeräte verbaut wurden, in heutigen Autos, sind bis 50 Steuergeräte verbaut,
Aber trotzdem, sollten halt die Autokäufer nur zufriedene Kunden sein, leider wird man immer mehr zum Testfahrer der Automobilhersteller. Aber aus Erfahrung weiss ich, das auch andere Auromarken dieselben Probleme haben, Das sieht man am besten, wenn manche Gebrauchtwagen zurückkommen, so max. 1 Jahr alt, und kaum Km drauf. 2 Beispiele, Peugeot 607, halbes jahr alt, 20x in der Werkstatt, Mazda 626, jede Woche irgend ein Defekt oder Ausfall. Im diesen Sinne, Kopf hoch, es kann nur besseer werden.
 
  • Mistkarre Beitrag #18

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

na das ist doch ein Wort :D
Natürlich bekommt man den zerstörungsfrei raus.
Wagen an - Heizung auf volle Leistung - ganze Luft auf die Körperdüsen - linke und rechte Düse (die an den Türen) schließen und nach ca. 10 Minuten läßt sich die mittlere Düse mit etwas Hebelwirkung eines Flachen Gegenstands (am besten im Ansatzbereich der Klinge ein Tuch zwischenquetschen damit nichts beschädigt wird) heraushebeln.

Und hier ein paar gute Tipps von Marc:
http://www.passatplus.de/umbauteile/ausstroemer/ausstroemer.htm

Many Greetz

Baumi
 
  • Mistkarre Beitrag #19

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@come_get_some: gut so :D das ist genau die richtige einstellung!!!
 
  • Mistkarre Beitrag #20

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@come_get_some

Vielleich solltest Du mal ein paar Kilo abnehmen! So oft wie die bei Dir die Sitze getauscht haben kannst Du nur zu schwer sein.! :D

Und wenn man vor Wut auf dem Armaturenbrett rumprügelt halten die Ausströmer auch nicht zu lange! :wink:
O.K.nicht gleich heulen war bloß spaß! :D
Wir machen aus Dir noch einen richtigen "Schrauber" und das nächste Auto was Du Dir kaufst ist wieder ein "alter klappriger lahmer unästhetischer" Volkwagen!! :top:
 
Thema:

Mistkarre

Mistkarre - Ähnliche Themen

Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten