Mindesthaltbarkeit für Öl???

Diskutiere Mindesthaltbarkeit für Öl??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, kann mir jemand sagen, ob es für Motoröl im original verschlossenen Zustand, ein Verfalldatum gibt? Wenn ja, wie lange ist es dann...
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #1

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es für Motoröl im original verschlossenen Zustand, ein Verfalldatum gibt?

Wenn ja, wie lange ist es dann haltbar?

Danke im Voraus für eure Antworten.


Gruß
elmander
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #2

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
nö das gibts meines wissen nach nicht, aber falls das öl schon nicht mehr von alleine aus dem topf will würde ich es nicht mehr in den motor drücken :)


wenn das 3-4 jahre steht mach dem öl nichts, einemla gut schütteln und rein damit
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ich hab diesbezüglich vor einiger Zeit bei ExxonMobil angefragt. Die Antwort lautete, sie empfehlen ihre Produkte nach 2 - 3 Jahren zu verbrauchen.

Bye
pax
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #4

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
mir geht es darum, dass ich wie ich finde günstig ein vollsynthetisches 5w40 öl namens "Speed Oil", 5l für 15 Euro erwerben könnte, und würde natürlich gleich 3 Karnister mitnehmen, nur hatte ich eben diese Bedenken.

Mich wundert es eh, dass es keinen Vermerk oder zumindest eine Empfehlung gibt, wenn es immerhin möglich sein kann, dass es nach 2-3 Jahren zumindest einen Qualitätsverlust geben kann.

Hab auch schon ein paar Bekannte gefragt, und jeder sagt was anderes (von einem Jahr bis 3 Jahre oder unendlich lang, wenn es verschlossen bleibt). :?

Ich persönlich war eigentlich auch der Meinung, dass man es locker ein paar Jahre(ich sag mal bis 5 Jahre) lagern kann, wenn es original verschlossen bleibt und auch kühl gelagert wird.

Gruß
elmander
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #5
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Zitat vom ADAC
Wie lange ist Motoröl haltbar?


Im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle relativ lange lagern. Die Hersteller empfehlen, eine Zeit von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten. Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. Es kann zu Motorschäden kommen, da das Öl nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Dies gilt sowohl für synthetische als auch mineralische Motoröle.

In angebrochenen Gebinden sollte die Lagerungszeit für Motoröl ein halbes Jahr nicht überschreiten. Jedes Gebinde "atmet" infolge wechselnder Umgebungstemperaturen, d.h. es zieht Außenluft mit entsprechender Luftfeuchtigkeit ein. Dies verringert durch chemisch-physikalische Reaktionen mit den Additiven die Leistungsfähigkeit des Motoröls.
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ca. 5 Jahre Lagerung sollte die Obergrenze darstellen. Ich habe im Keller einen 20 Liter Kanister stehen und der reicht, mit Nachfüllen zwischen den Wechseln, für 4 Ölwechsel, sprich er steht auch ca. 4 Jahre. Man sollte allerdings darauf achten, dass das gelagerte Öl keinen allzu großen und häufigen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist...
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #7

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure, für mich zufriedenstellenden, Antworten! :wink:

Gruß
elmander
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
was passiert denn, wens zu alt wird? Ich hatte noch über 20 Jahre altes Öl in der Garage, das hab ich für meine Seat Marbella genommen, die hat sich nicht beschwert.
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #9

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
20 jahre, nicht schlecht, wir haben vor 2 jahren in der firma mal öl das war von 1976 das war wie Fett

normalerweise ist das so das öl dickflüssiger und die schmierfilmbildung ist nach so langer zeit doch schon eher schlecht,
der verschleiss wird größer was mann nciht unbedingt nach 10 000 km merken könnte?
 
  • Mindesthaltbarkeit für Öl??? Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Meins war schon synthetisches. Das hatte ich mir mal von jemandem besorgen lassen der's günstiger bekommen konnte. Zwischenzeitlich hatte ich dann nur neue Autos, mit denen ich immer in die Werkstatt ging.
 
Thema:

Mindesthaltbarkeit für Öl???

Mindesthaltbarkeit für Öl??? - Ähnliche Themen

Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Oben Unten