Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 )
Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA
MFL nachrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="nightflight, post: 651969, member: 25466"] Hallo Cruser, habe genau so ein Lenkrad wie Du im ebay geschossen. Teilenummer: 3C0419091J Ich hoffe Du hälst mich / uns auf dem Laufenden was bei Dir so eingebaut wird, so richtig blicke ich nämlich nicht mehr durch bei den verschiedenen STG und Kabelsätzen sowie Zündkapseln für den Airbag. Ich hoffe die kriegen das bei Dir auf die Reihe! So, es ist vollbracht. Ich versuche mal alles kurz zusammenzufassen: Ausgangssituation: Passat BJ 04/08 Variant mit GRA und MFA+ sowie dem billig 4 Speichen plastik Lenkrad. Ziel: möglichst günstig ein MFL einzubauen Benötigte Teile: - 3C0 419 091J -> 4 Speichen MFL aus 2006 (Bilder siehe oben) 85 EUR - 3C0 971 548B -> Leitungssatz Airbag für 4 Sp MFL und 1 Stufen Airbag 24 EUR bei VAG - 3C0 953 549 E -> MFL fähiges Lenksäulenmodul 60 EUR + Umbauzeit ca. 1 STD Hinweise: Verbaut war bei mir das 3C0 953 549 AB das sich leider nicht auf MFL umkodieren ließ. Ich musste mir daher in der Bucht ein günstiges "E" kaufen das auch klaglos seinen Dienst tut. Da ich bezüglich des Airbags ein Schisshase bin ( und auch kein HEX-Can mein Eigen nenne) habe ich den Umbau bei einem Schrauber um die Ecke erledigen lassen. Da dieser einen derartigen Umbau noch nicht getätigt hatte wollte der nur nach Aufwand abrechnen. Aufgrund der fehlerhaften Annahme das die STG von neueren BJ auch MFL fähig sind, sowie einigen Problemem bei der Kalibrierung der Lenkung dauerte der ganze Spaß ca. 2 STD und damit 100 EUR. Ich bin der Meinung das ich das Ganze (nachdem man es einmal gemacht hat) auch in weniger als 1 Stunde zu erledigen ist. Bei der Demontage der Lenksäulenverkleidung ist eine Kuststoffraste abgebrochen (nicht weiter problematisch), das ganze war etwas tricky. Wie jedoch es einer (irgendwo im Forum gelesen) geschafft hat die Verkleidung ohne Demontage des Lenkrades zu bewerkstelligen ist mir ein Rätzel. Den "alten" Lenkstockschalter mit den Wippen für die Bedienung der MFA+ habe ich beibehalten (ist weiterhin funktionstüchtig). So und bei der nächsten Kiste bestelle ich das MFL direkt mit (ist schon ne geile Angelegenheit) Vielen Dank an Alex und alle Schreiberlinge für die informativen Beiträge so long Christian (nightflight) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 )
Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA
MFL nachrüsten
Oben
Unten