Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 )
Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA
MFL nachrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="gixxer, post: 471584, member: 14701"] Habe den Umbau nun auch durchgeführt (neben dem Einbau meiner Federn :-) ). Der Umbau ist für einen geübten Menschen, wie bereits geschildert, kein Problem. Ausgangssituation: Limo mit 3-Speichenlenkrad OHNE DSG. Soll: Nachrüsten eines MFL. Ausbau: Airbag ab, Lenkrad raus und Lenkstockschalter raus. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Besonderheiten: [list] Das alte Lenkrad konnte nicht mehr wiederverwendet werden. Geplant war von mir, nur die Tasten einzubauen und das alte Lenkrad weiterzunutzen. Leider waren die Aufnahmen beim normalen 3-SpeichenLR nicht für die Tasten geeignet.[/list] [list] Mein vorhandener Airbag scheint nicht 100%ig in das Lenkrad zu passen. Ich werde morgen nochmal prüfen lassen, ob er richtig sitzt.[/list] [list] Durch Tausch des Lenkstockschalters inkl. Lenkwinkelsensor, war ein neues Anlernen in der Werkstatt notwendig. Bis dahin ging weder Servo, noch ESP + ABS. Man kann allerdings noch fahren![/list] [list] Programmierung des Steuergeräts auf MFL o.ä. war nicht notwendig. Funktionierte auch bei mir sofort [/list] ...auch bei mir war es übrigens der Leitungssatz mit dem L am Ende.... Laut ETKA sollte es ja OHNE L sein. Die Teile stammen jedoch aus einem Passat, der meiner Konfig. gleich war. (Nur, dass MFL schon drin war natürlich; aber ohne DSG und Paddles) Fazit: Es hat sich gelohnt! Ich hoffe, dass sich der Mangel mit dem abstehendem Airbag beheben lässt. Ansonsten warte ich ja ohnehin noch auf ein R32 o.ä. Lenkrad. [i] Ich habe übrigens noch ein Lenkstockkombi-Schalter für einen VARIANT rumliegen. (also für MFL + GRA; inkl. Lenkwinkelsensor, der eventuell genullt werden muss.).[/i] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 )
Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA
MFL nachrüsten
Oben
Unten