MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen???

Diskutiere MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Navi-Fans, Hallo Lutschi mein MFD schaltet bei stehendem Fahrzeug (Passat 3BG V6 4m, Bj 2002) und hohen Innenteperaturen, so ab 28 C - den...
  • MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? Beitrag #1

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Navi-Fans, Hallo Lutschi

mein MFD schaltet bei stehendem Fahrzeug (Passat 3BG V6 4m, Bj 2002) und hohen Innenteperaturen, so ab 28 C - den Lüfter an.
Der läuft dann mehrere Minuten - machmal 20min und länger - und saugt ordentlich Strom. Zuerst dachte ich, es wäre der Nachlauf der Climatronic, ist aber eindeutig der Lüfter vom Navi.
Ist das bei Euch auch so oder habe ich etwas falsch angeschlossen?

Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße,
Dirk
 
  • MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
ist ganz normal. Gibt es nichts zu befürchten.

Das MFD läuft noch ca. 30 min. nach.

Gruß Lutschi
 
  • MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? Beitrag #3

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lutschi,

Danke für die superschnelle Antwort.
Ich hoffe, meine Batterie sieht das genauso :)

Gruß,
Dirk
 
  • MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? Beitrag #4
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Sieh Dir mal die Temperatur des MFD in Betrieb an (über das Setup-Menü)
50 Grad sind da schnell erreicht. Ohne Kühlung wäre da schnell Ende.

MfG
Dirk
 
  • MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? Beitrag #5

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Namensvetter,

Danke für die Infos :)
Trotzdem finde ich die Sache insgesamt merkwürdig.
Das MFD hat irgendwie ein stromfressendes Eigenleben.
2 Mal war meine Batterie schon leer obwohl - laut VW - MFD und Anschluss O.K. sind. Der passi war dann jedes Mal "resetet" und wusste nichts mehr - Bullshit :-(
Irgendwie habe ich das Gefühl das MFD verbraucht permanent Strom, egal welche Temperatur herrscht oder wie lange das Auto steht.
Da einige von Euch das Problem wohl auch haben, muss es doch zu lösen sein.
Irgendwelche Tipps?

Danke und Gruß,
Dirk

P.S. Bin froh dass im MFD nicht Windows CE oder so werkelt, dann hätte ich es schon entsorgt .-)
 
  • MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? Beitrag #6
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Die Suche liefert da einiges :!:

Nachfolgend die mir bekannten und schon mehrfach geposteten Probleme

1.) RNS müsste sich nach spätestens 2 Stunden abschalten, da 120 Minuten die maximale Aufnahmezeit für TIM ist.

2.) Ist ein CD-Wechsler angeschlossen, so muss auch der mit dem RNS ausgehen, was eventuell bei einem defekten Wechsler nicht gewährleistet ist

3.) Ist eine Freisprecheinrichtung falsch angeschlossen, so geht das RNS ebenfalls nicht komplett aus.

4.) Neben der Stromversorgung für Speicherspannung und Betrieb, wird die Klemme 15 am Siemensstecker angeschlossen, um dem Navi die eingeschaltete Zündung zu signalisieren. Wenn da dann Dauerplus anliegt, dann rechnet das Navi bis zum Unterschreiten der Batteriemindestspannung.

MfG
Dirk
 
Thema:

MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen???

MFD Version D - Lüfter läuft bei hohen Temperaturen??? - Ähnliche Themen

MFD Navi Version D gibt den Geist auf!?!?!: Hallo, ich habe seit ca. 2 Jahren an meinem MFD Navi über die Vorverstärkerausgänge einen Verstärker angeschlossen, der einen Subwofer betreibt...
Oben Unten