MFD im 3bg falschanzeige

Diskutiere MFD im 3bg falschanzeige im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. Habe folgendes Problem. Habe das MFD im 2003er Passat nachgerüstet. (Fahrzeug hat Can-Bus). Da es nicht richtig rechnete (sateliten und...
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #1

gertschi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Habe folgendes Problem. Habe das MFD im 2003er Passat nachgerüstet. (Fahrzeug hat Can-Bus).
Da es nicht richtig rechnete (sateliten und standort werden erkannt) hat blaupunkt es überprüft und als i.O zurückgesendet mit dem hinweis ich solle es kalibrieren. es ist immer ein paar km im rückstand und zeigt mir strassen an an denen ich vor 3 min. schon gewesen bin.ich bin nun 1 stunde gefahren, ... ohne erfolg. habe ein ziel eingegeben aber die dame hat noch nie etwas anderes zu mir gesagt wie "sie befinden sich auf einer nicht digitalisierten strasse". der pfeil, also das auto bewegt sich nur etwa alle 30-40 sekunden mal.
was kann das denn noch sein? gerät i.O ; Antenne i.O , Anschluss i.O Das reifenmenü hab ich auf 1930 und impuls auf 8 gestellt hab das teil von ebay gekauft der hat aber alle klebeschilder seitlich entfern kann nicht sagen welche version ich habe jedenfals ein DX die cd hab ich heute bei VW gekauft hoffe mir kann wer helfen ach ja musik ist geschwindigkeitsabhänging wird von aleine lauter und leise je nach dem wie schnell ich fahre
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
gertschi schrieb:
ach ja musik ist geschwindigkeitsabhänging wird von aleine lauter und leise je nach dem wie schnell ich fahre
Das hängt mit dem Galasignal zusammen und ist meines wissens nach so gewollt.
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
gertschi schrieb:
Hallo.
Habe folgendes Problem. Habe das MFD im 2003er Passat nachgerüstet. (Fahrzeug hat Can-Bus).
Da es nicht richtig rechnete (sateliten und standort werden erkannt) hat blaupunkt es überprüft und als i.O zurückgesendet mit dem hinweis ich solle es kalibrieren. es ist immer ein paar km im rückstand und zeigt mir strassen an an denen ich vor 3 min. schon gewesen bin.ich bin nun 1 stunde gefahren, ... ohne erfolg. habe ein ziel eingegeben aber die dame hat noch nie etwas anderes zu mir gesagt wie "sie befinden sich auf einer nicht digitalisierten strasse". der pfeil, also das auto bewegt sich nur etwa alle 30-40 sekunden mal.
was kann das denn noch sein?


Ganz einfach. Das Geschwingigkeitssignal für den Rechnerteil fehlt!!!
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #4

gertschi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
und wo her bekomm ich das ? hab auch die suche benutzt und nichts gefunden für geschwindigkeitssignal
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Galasignal=Geschwindigkeitssignal. Da wirst du sehr viel finden
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #6

gertschi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
danke gefunden
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #7

FlorianReinartz

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen.

Habe grad aber mal die Unterlagen durchgesehen die ich noch von meinem Umbau habe.
Das MFD reguliert die Lautstärke über das so genannte Gala-Signal. Die Navigation läuft aber über das ABS-Signal! Das MFD braucht für eine präziese Berechnung das ABS-Signal am Pin 5 vom 26-poligen Siemensstecker (der schwarze Stecker mit dem türkisen Bügel). Er ist mir DFA_L gekennzeichnet. An den Pin das linke ABS-Signal. Es gibt noch einen Pin (18) mit der Beschriftung DFA_R, hier kann optional noch das ABS-Signal vom rechten Signalgeber zwecks genauerer Anzeige von Kurvenfahrten ran, habe ich aber nie gemacht. Das Navi erkennt Kurvenfahrten auch mit nur einem ABS-Signal (Fliehkraft-Sensor).
Wo Du das ABS-Signal her bekommst wenn es nicht bis zum Radio gelegt ist weiß ich auch nicht, ich habe im Web mal gelesen, dass es irgendwo im bereich des Fahrer-Fußraumes sein soll. Links von der Fußablage hinter der Verkleidung sind diverse Stecker.
Ich habe damals von einem MCD auf ein MFD umgerüstet und da lagen sowohl Gala als auch ABS bereits am Radio an, ich musste nur noch den Siemens-Stecker zusätzlich anklemmen.

Gruß
Flo
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #8

gertschi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen mein navi geht alles ok dank der spitzen anleitung hab mir den stecker 26polig heute geholt und 4 kabel dazu hab mir beide abs signale geholt war ein grauer stecker 10 polig im fusraum beifahrerseite deckel der auf der a saüle sitzt hält mit einen schrauben abgemacht und dahinter waren die stecker ein weis/schwarzer und ein weis/brauner hab die kabel abgezwigt und neu verlötet und schrumpfschlauch darüber am 26 poligen stecker eingepint angesteckt reifenbarometer auf 1930 und 8 eingestelt 5km gefahren und alles spitze sehr genau
 
  • MFD im 3bg falschanzeige Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
FlorianReinartz schrieb:
Hallo Zusammen.

Habe grad aber mal die Unterlagen durchgesehen die ich noch von meinem Umbau habe.
Das MFD reguliert die Lautstärke über das so genannte Gala-Signal. Die Navigation läuft aber über das ABS-Signal! Das MFD braucht für eine präziese Berechnung das ABS-Signal am Pin 5 vom 26-poligen

Gruß
Flo

hi
altanativ geht auch das galasignal dazu muß das das navi nur anders eingestellt werden
 
Thema:

MFD im 3bg falschanzeige

MFD im 3bg falschanzeige - Ähnliche Themen

Umbau von MCD auf MFD - und nix geht mehr :-(: Hallo Leute, nachdem ich doch immerhein kanpp 8 Tage (!) sehr zufrieden mit dem MCD unterwegs war, sollte es dann was bessseres sein: ein MFD...
Oben Unten