MFD einbau?

Diskutiere MFD einbau? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das Radio wird mit dem Doppeldin Halteramen der hinter der Blende geschraubt wird. Die Schalter werden in der Blende gehalten. Den Luftkanal...
  • MFD einbau? Beitrag #1

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Das Radio wird mit dem Doppeldin Halteramen der hinter der Blende geschraubt wird.

Die Schalter werden in der Blende gehalten.

Den Luftkanal musst du nur ändern wenn er gebogen ist. am besten merkst du es wenn der Halterahmen nicht hinein passt hast du einen gebogenen Luftkanal. der muss dann raus.

für weitere Fragen kannste mich anrufen 03836-234560.

Habe es letzten erst alles durchgemacht.

Gruß Joki
 
  • MFD einbau?

Anzeige

  • MFD einbau? Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...ähmm

Wenn der Luftkanal nicht gebogen ist, dann muss er gegen den gebogenen ausgetauscht werden.

Der gerade Luftkanal reicht in den Einbaubereich des Navi rein. Deshalb war bei Navi ab Werk der gebogene drin.

Ohne Doppel DIN stört der gerade Kanal nicht weil die Climatronic oben sitzt. Diese ist kürzer und geht nicht bis ganz nach hinten :!:
 
  • MFD einbau? Beitrag #3
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Das ist auch noch vom Baujahr abhängig!
Bei meinem 2000er war ab Werk nur 1xDIN verbaut. Dann habe ich auf Doppel-DIN und Navi umgerüstet und musste Nichts am Lüftungskanal ändern!

Gruß

s_heinz
 
  • MFD einbau? Beitrag #4

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte meinen auch auf das grosse navi umgebaut,und hatte mir vorsorglich noch einen gebogenen kanal gekauft.den brauchte ich aber nicht ,denn der war schon gebogen im passi(ez9.1998). :top:
 
  • MFD einbau? Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du auf Doppel DIN umbaust, kommt das Bedienteil Automatisch unten hin.

Bei dem Umbau sollte man schon wissen was man tut. Am besten nach den Einbau Tips vorgehen.

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Mit diesem Teil mußt Du beim ABS nix machen - die Signale kommen dann vom GALA:

adapter-diniso.jpg


Kostet ca. 35 EUR und spart den Anschluß ans ABS ...

MfG Dirk
 
  • MFD einbau? Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Vom ABS würde ich auch die Finger lassen. Nimm den Adapter wo Airwalk vorgeschlagen hat, oder bau Dir so einen Adapter selber. Ich kann Dir auch beim Einbau behilflich sein.

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #8
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du ein Gamma Radio drin hast, hast Du GALA. Wenn nicht findet man das Signal z. B. am Kombi.

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #9
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn es wirklich ein B Navi ist, kannst Du kein GALA verwenden. Entweder ABS oder Impulsverdoppler. Lass Dir mal die VW Nummer geben. Ich glaub ein B von VW gab oder gibt es nicht in Grün.

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #10
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Clemens:
Nun ja - das GALA oder eben die ABS-Signale sind zur Navigation unbedingt erforderlich! Drauf verzichten kannst Du nicht!
Du benötigst in erster Linie:
- eine Doppel-DIN-Blende
- einen passenden Doppel-DIN-Einbaurahmen (Teilenummern siehe Einbautipps)
- einen Dremel und dabei gute Nerven ;)
- das Navi hast Du ja bereits
- wenn Du Dir den Adapter selbst bauen möchtest und Du Dir das zutraust benötigt man noch einen Siemensstecker (Pinbelegungen und weitere Einbautips findest Du auch hier: http://www.kfz-navigation.de / Teilenummern in Passat3b-Navi-Forum)
- eine Triplex-Antenne oder alternativ eine separate GPS-Antenne mit smb-Anschluss, eine gps-Leitung und einen passenden smb-Winkeladapter hinten fürs Navi (häufiger bei Ebay zu finden).
- ca. 4-5 Stunden Zeit für den Einbau, aber das hängt ganz von Dir ab.
TMC fällt beim A oder B Navi ja eh flach.
Wenn Du noch Wert drauf legst, kannst Du Dir noch ein neues Kombiinstrument mit großer MFA in der Mitte zulegen, sodass eine Pfeildarstellung während einer Zielführung auch im Kombiinstrument angezeigt wird. Ist aber nicht unbedingt erforderlich.
So - das wars im Großen und Ganzen. Viel Spaß beim Einbau! :D

Ich habe selbst erst letztens ein navi eingebaut und würde es immer wieder machen!

Gruß

s_heinz
 
  • MFD einbau? Beitrag #11
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
GALA oder ABS Signal ist zwingend Notwendig zur Navigation. Ohne die Signale geht es nicht. TYP A oder B geht nur mit ABS Signal oder Impulsverdoppler für das GALA Signal. Bei Typ C, D oder G, reicht das GALA Signal.

Diese Signale braucht das Navi um die zurück gelegte Strecke feststellen zu können. Jetzt verstanden :?:

Der Adapter wird benötigt um das GALA oder ABS Signal an das Navi anzuschließen. An den Adapter komt GALA oder ABS und Rückfahrsignal.

TMC = Dynamische Navigation. Das heißt das, daß Navi einen Stau vorher erkennt und Dich dan über eine Ausweich Strecke leitet. TMC ist eine externe Box, diese kann man anschließen oder auch weglassen. Das bleibt jedem selber überlassen ob er es braucht oder nicht.

Es gibt grüne Kombis, diese sind aber eher selten. Zum Anschluß müßen noch drei kabel vom Navi zum Kombi gezogen werden.

Jetzt alles Klar :?:

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #12
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Blende für Climatronik brauchst Du auch.

Das ABS Signal findest Du an der Kupplungstation A - Säule, Steckverbindung 10-fach weiß Pin 9 weiß/schwarz=ABS links, Pin 10 weiß/braun=ABS rechts. Wenn dort keine kabel sind mußt Du direkt ans ABS Steuergerät, Steckverbindung 31 fach Pin 23 ABS Links und Pin 24 ABS Rechts.
Bei den ganzen Arbeiten am ABS auf jedenfall Batterie abklemmen und keinen Kurzschluß machen.

Wenn Du einen Impulsverdoppler nimmst, mußt Du den an das GALA Signal anschließen.

Rückfahrsignal ist nicht umbedingt notwendig, es sagt nur dem navi das Du jetzt Rückwerts fährst.

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #13
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Anschluß ist nicht schwierig, entweder beim freundlichen kabel holen wo in den 10 Pol. Stecker passen, oder mit verbinder Arbeiten. Es gibt bei http://www.navisys.de fertige Anschlußkabel mit Impulsverdoppler. Nur kostet der einiges.

Gruß Lutschi
 
  • MFD einbau? Beitrag #14
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Anschluß ist nicht schwer. Kann Dir einen Plan geben wo die Kupplungsstation eingezeichnet ist. An dem Stecker sind ein paar Pins frei, dort werden die Kabel eingesteckt. Bis zum Navi geführt, fertig ist die Sache.

Wenn es dir zu gefährlich ist, kann ich Dir helfen.
Nur bin ich ab 1.10. zehn Tage im Sonnigen Süden. :D

Gruß Lutsch
 
  • MFD einbau? Beitrag #15
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
10 Tage Gran Canaria. 30 Grad, Sonnig. :D

Du kannst ja bis dahin Dich mal mit dem Doppel DIN Umbau befassen.

Gruß Lutschi
 
Thema:

MFD einbau?

MFD einbau? - Ähnliche Themen

RCD 300 tauschen gegen China RCD oder doch lieber RNS??: In meinem neuen alten Passat von 10/2006 (mit erst zarten 35.000 km ) ist ein RCD300 (das außer UKW und CD nichts kann) und das Business-Paket...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Wo am besten hin mit TFT und DVD: Hy, also ich hab da mal ein paar Fragen... Oder sagen wir Vorschläge und hoffe auf Verbesserungen oder anderweitige Ideen. Hab ne 3B Limo. Radio...
DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Doppel-DIN-Umbau, brauche eure Hilfe: hi leute habe mich heute mittag mal dran gemacht auf doppel-din umzubauen. hab alles raus gedremelt was raus muss und hab dann den halterrahmen...
Oben Unten