MFD-Einbau

Diskutiere MFD-Einbau im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Nun ist es bei mir auch endlich soweit. Ich stehe kurz davor, das MFD einzubauen. Ich habe die Suchfunktion schon strapaziert und möchte...
  • MFD-Einbau Beitrag #1
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Nun ist es bei mir auch endlich soweit. Ich stehe kurz davor, das MFD einzubauen. Ich habe die Suchfunktion schon strapaziert und möchte nun von Euch nochmals bestätigt haben, ob das alles so stimmt, was ich herausgefunden habe. Es geht dabei eigentlich nur um den elektrischen Anschluss.

Momentan habe ich noch ein Gamma mit CD-Spieler. Die kommen beide raus. Die beiden 8poligen Stecker (+, Masse, Gala, TelMute, etc. und die Lautsprecherausgänge) sind beim MFD gleich belegt und müssen im Prinzip nur umgesteckt werden. Auch die MiniISO-Anschlüsse (blau für den CD, gelb und grün) sind gleich belegt und müssen auch nur umgesteckt werden. Lediglich der 26pol. Siemensstecker (warum auch immer der so heißt? ;) ) wird neu bestückt. Und zwar mit den beiden vorderen ABS-Signalen, dem Rückfahrsignal und dem Zündplus. Stimmt das?
Steckerbelegung:
Pin 4 Klemme 75X
Pin 5 ABS Links
Pin 17 Rückfahrlicht
Pin 18 ABS Rechts.

Scheinbar hat das Navi hinten drei Antennenanschlüsse (siehe Foto).

Navi_hinten.jpg

Wozu ist der mittlere Anschluss gut? Ggf. TMC?

Wäre toll, wenn Ihr das so bestätigen könntet! Ich will nämlich Nichts kaputt machen.

Gruß

s_heinz
 
  • MFD-Einbau

Anzeige

  • MFD-Einbau Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

zu der Belegung kann ich weiter nix sagen aber mit TMC hat der freie Pin nix zu tun. Lt. meinen Unterlagen ist das eine Vorbereitung für einen Diversity Tuner den das MFD aber gar icht hat.
Genauere Infos zur Belegung findest Du hier

Many Greetz

Baumi
 
  • MFD-Einbau Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz

So weit ist alles richtig. Am 26 Pol. Stecker mußt Du nur auf Pin 5 GALA oder ABS auflegen, Pin 17 RF den Rest kannst Du weglassen, wird nicht benötigt.

Der dritte Antennenanschluß ist für das Antennendiversity. Da Dein Passi so etwas nicht hat, bleibt der Anschluß leer.

Ich würde mir gut überlegen, an daß ABS Signal zu gehen. Das Navi läuft mit GALA genau so gut wie mit ABS.
Wenn Du ein MFD Typ A oder B hast bleibt die natürlich keine andere Wahl, außer noch ein Impulzverdoppler.

Viel Spasß beim einbau. :)

Gruß Lutschi
 
  • MFD-Einbau Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Danke für Eure Infos!
Bedeutet das, dass ich beim "D" definitiv beide ABS-Signale weglassen kann und zudem auch noch das geforderte Zündplus überflüssig ist? Wieso machen die soetwas??? :(
Alternativ nehme ich dann anstatt des einen ABS-Signals das GALA? Und das funktioniert?
Ich wundere mich da nur, weil in den Stromlaufplänen wie im Original ab Werk die ABS-Signale aufgelegt sind.
Aber Ihr werden schon Recht haben! ;)

Ich habe das Navi vorhin erstmals inbetriebgenommen. Scheint soweit auch zu funktionieren, nur kann ich die Navigation noch nicht prüfen, weil mir die Antenne noch fehlt. Mir ist dabei nur aufgefallen, dass das Gerät an der linken Seite recht warm wird. Ist das normal? Immerhin ist ja auch ein Lüfter eingebaut. Hatte die Lautstärke garnichtmal soooo laut eingestellt.

Gruß

s_heinz
 
  • MFD-Einbau Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Heinz ,ich hab mir erst kürzlich auch das grosse navi eingebaut ,und nur Gala angeschlossen ,und es funktioniert einwandfrei ,dann nur noch den reifenparameter richtig eingestellt und das navi arbeitet sehr genau.Ich hab mir eine GPS-antenne von Bosch eingebaut ,das war einfacher und vieeel schneller fertig .So musste ich nicht erst noch eine Triplexantenne und das ganze Kabelwirrwarr einbauen und verlegen .Mit der Boschantenne war der einbau in wenigen minuten erledigt .Und preisgünstiger wars auch :D .



mfg Duke
 
  • MFD-Einbau Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz

Du kannst ohne Probleme das GALA Signal nehmen. Im Reifenparameter Menü 3 + 6 gleichzeitig drücken danach Fähnchentaste. Hier kannst Du die Parameter eingeben. Bei GALA Impulszahl = 8 beim Reifenumfang 1930. Der genaue Umfang Kalibriert sich automatisch. Zündplus kannst Du weglassen.

Das daß Gerät so Warm wird ist Normal.

Gruß Lutschi
 
Thema:

MFD-Einbau

MFD-Einbau - Ähnliche Themen

Lenkradfernbedienung: Hallo! Ich hoffe in diesem Forum kann mir jemand helfen... Ich besitze seit 2 Wochen einen Passat 3BG BJ 04/2003 und möchte dort ein DoppelDIN...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Offene Fragen MFD Einbau: Mittlerweile habe ich ein MFD, das läuft auch schon im Keller. :) Nach durchsuchen fast aller Beiträge habe ich folgendes in Erfahrung bringen...
MFD und TMC Nachrüsten! Update Anschlussdiagramm: Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Benutzung der Informationen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden...
NAVI MFD Einbau mit TV-Tuner: Hallo Habe mir ein NAVI MFD (D) eingebaut. Funktioniert alles super. Nächste Woche bekomme ich sehr günstig einen TV Tuner. ( Ich weiß, das sich...
Oben Unten