Versuchshase
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
meine Frau berichtete mir vor Kurzem, dass unser Passat (3BG, 1,9TDI / 96KW, EZ 02/2004, ca. 62 TKM) merkwürdige Geräusche mache.
Ich habe mir das dann heute mal angehört und versuche, das Gehörte mal zu beschreiben... :?
Beim Beschleunigen im 1. Gang ist meiner Meinung nach alles ok, keine Geräusche. Nach dem Wechsel in den 2. Gang (und auch später in den 3.) gibt es ab ca. 25 KM/h bzw ca. 1.600 - 1.800 U/min Geräusche aus dem Motorraum die ich kaum beschreiben kann. Am ehesten hört es sich nach einer Mischung aus Kettenrasseln und Pfeifen an. Den 4. und 5. Gang habe ich lieber erst gar nicht ausprobiert, da mir das Geräusch auch so schon extrem unangenehm vorkam. Ein Leistungsverlust ist aber nicht zu bemerken. Ich habe den Eindruck, dass es im kalten Zustand schlimmer als im warmen ist. Der Eindruck mag aber auch täuschen.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen kann? Ich möchte natürlich so schnell wie möglich in die Werkstatt, um das prüfen zu lassen, aber so ganz unvorbereitet möchte ich da natürlich auch nicht hin.
Im Voraus schon vielen herzlichen Dank...
Viele Grüße,
der Hase aus dem Taunus
meine Frau berichtete mir vor Kurzem, dass unser Passat (3BG, 1,9TDI / 96KW, EZ 02/2004, ca. 62 TKM) merkwürdige Geräusche mache.
Ich habe mir das dann heute mal angehört und versuche, das Gehörte mal zu beschreiben... :?
Beim Beschleunigen im 1. Gang ist meiner Meinung nach alles ok, keine Geräusche. Nach dem Wechsel in den 2. Gang (und auch später in den 3.) gibt es ab ca. 25 KM/h bzw ca. 1.600 - 1.800 U/min Geräusche aus dem Motorraum die ich kaum beschreiben kann. Am ehesten hört es sich nach einer Mischung aus Kettenrasseln und Pfeifen an. Den 4. und 5. Gang habe ich lieber erst gar nicht ausprobiert, da mir das Geräusch auch so schon extrem unangenehm vorkam. Ein Leistungsverlust ist aber nicht zu bemerken. Ich habe den Eindruck, dass es im kalten Zustand schlimmer als im warmen ist. Der Eindruck mag aber auch täuschen.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen kann? Ich möchte natürlich so schnell wie möglich in die Werkstatt, um das prüfen zu lassen, aber so ganz unvorbereitet möchte ich da natürlich auch nicht hin.
Im Voraus schon vielen herzlichen Dank...
Viele Grüße,
der Hase aus dem Taunus