Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens

Diskutiere Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Leute, ichhabe ein kleines Problem nit der AVIS-Autovemietung. Was vorher war: Ich habe mit meinem Zweitwagen einen anderen von der Straße...
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #1
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ichhabe ein kleines Problem nit der AVIS-Autovemietung.

Was vorher war:
Ich habe mit meinem Zweitwagen einen anderen von der Straße gekickt. Ich Totalschaden, er Totalschaden. Zum Glück kein Personenschaden. Unfallgegner bekam neues Auto und nahm sich bis dahin einen Leihwagen.

Und jetzt kommts:
Meine Haftpflichtversicherung verweigert der AVIS-Autovermietung einen Teil der Rechnung (fast 700,--), die die AVIS im Namen des Unfallgegners (er hat eine Sicherungsabtretung unterschrieben) an sie gestellt hat.

Gestern bekam ich von der AVIS einen Brief in der das Obige mir mitgeteilt wurde mit der Forderung, ich sollte die 700,-- bis zum 10. Mai zahlen. Im Brief keine Nennung des Grundes warum meine Haftpflicht nicht alles zahlen will bzw. eine Aufschlüsselung der Restsumme bzw. des Rechnungsbetrages. Einfach nur, daß meine Vers. nicht alles zahlen will und sie wegen der Sicherungsabtretung nichts vom Mieter holen können (wollen?) und nun ich eben dran wäre.

Ist es nicht so, daß die AVIS sich mit meiner Versicherung auseinandersetzen muß bzw. die Restkosten sich vom Mieter wiederholen muß, falls er sich z. B. einen Porsche statt eines Wagens seiner Klasse (neuerer 3er BMW) genommen hat? Warum soll ich nun der Blöde sein?
Weiß jemand was Sache ist?

Gruß

Rudi

PS: So etwas kann einem das Wochenende ganz schön versauen :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens

Anzeige

  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Schick den Wisch einfach an deine Versicherung mit der Bitte um bearbeitung weiter.

Wenn deine Versicherung was nicht bezahlt wird sie dir dies mitteilen.

Ach und schick an Avis die Mitteilung das du den Wisch weitergereicht hast, Sonst kommen die recht shcnell mit Mahnungen an.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #3
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
AVIS kann dir persönlich eigentlich nichts, dazu hast du die Haftpflichtversicherung.

Mietwagenregelung und Sicherungsabtretung sind immer ein heisses Eisen, man sollte immer Vergleichsangebote einholen. Eigentlich müsste AVIS den Wisch an den Mieter schicken ;)
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #4

miwo

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte am zweiten Weihnachtsfeiertag um 17 Uhr einen unverschuldeten Unfall. Habe dann um etwa 19.30 Uhr nach 2,5 Stunden warten im Schnee bei ca. 0°C einen Leihwagen bekommen. Die gegnerische Versicherung sagte mir dann, ich hätte drei Angebote einholen sollen und den billigsten nehmen! Das zu so einer Zeit. Außerdem musste ich nachweißen, dass ich mir eine neues Auto gekauft habe, sonst hätten sie nichts bezahlt. Nach etwa 3 Monaten war endlich alles geregelt. Aber die Mietwagenfirma blieb auf 150 Euro sitzen.

Ich kam einigermaßen ungeschoren davon, weil ich gleich nen Anwalt genommen habe. Der gab mir die Auskunft, dass die Versicherung sich im rechtlichen Rahmen bewegt hat.

Aber: Unfall am 26.12., am 4.1. neues Auto (aus eigener Tasche). Bezahlung der Versicherung dauerte einige Wochen.

Ich nenne nicht den Namen dieser Versicherung, aber als Versicherungsnehmen hätte ich die gekündigt.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #5

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rudi, deine Aussage "Ich habe mit meinem Zweitwagen einen anderen von der Straße gekickt."

Also hast du Schuld?

Wenn es so ist, zahlt deine Versicherung keinen Mietwagen.

Bei selbstverschuldeten Unfällen hast du nur Ansprüch auf einen Mietwagen wenn du eine gesonderte Police (wo Mietwagen inbegriffen) abgeschlossen hast.

Nur Geschädigte (bzw. Unverschuldete Autofahrer) haben sofort einen Anspruch auf Mietwagen.

Bist du ein PlusMitglied im ADAC?

Gruß Joki
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #6

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@Joker
Lesen bildet :D
Die Versicherung verweigert die Zahlung des Mietwagens des Unfallgegners.

@miwo
mein Anwalt meinte mal in einem Ähnlich gelagerten Fall.
a) Das Einholen von Vergleichsangeboten wäre in so einem Fall eine unzumutbare Härte gewesen, WENN du das Auto unbedingt brauchst. z.B. um vom Urlaub wieder heimzukommen. Denn an einem Feiertag kann man nicht erwarten, das die Autovermietungen auf haben
b) Wenn du das Geld vorstreckst für ein neues Auto, und die Versicherung "absichtlich" die Zahlung verzögert wärst du sogar berechtigt Zinsen für den Zeitraum zuverlangen. Hat er wohl schonmal durchbekommen.
c) das du nachweisen musstes das du dir nen neuen gekauft hast is so ok.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Meine Versicherung hat mir jetzt zugesagt, daß sie bei einem Rechtsstreit die Kosten bei einem Urteil gegen mich übernimmt.

Konkret verweigert sie die Zahlung des von der AVIS berechneten Unfalltarifes und hat nur den Normaltarif bezahlt. Angeblich gibts da schon Urteile, daß der Unfalltarif zu hoch ist und nicht bezahlt werden muß.

Wie sieht es denn überhaupt rein rechtlich aus, kann mich die AVIS überhaupt für etwas verklagen, daß meine Haftpflichtversicherung nicht zahlen will?
Sie müßte doch eigentlich direkt die Versicherung verklagen?

Würde eine Klage gegen mich nach dem nicht erfolgreichen gerichtlichen Mahnverfahren (das vor einer Klage erst durchlaufen werden muß und gegen alle Bescheide werde ich natürlich Widerspruch/Einspruch einlegen) aus diesem Grund nicht sofort abgewiesen werden?
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rudi schrieb:
Meine Versicherung hat mir jetzt zugesagt, daß sie bei einem Rechtsstreit die Kosten bei einem Urteil gegen mich übernimmt.

Konkret verweigert sie die Zahlung des von der AVIS berechneten Unfalltarifes und hat nur den Normaltarif bezahlt. Angeblich gibts da schon Urteile, daß der Unfalltarif zu hoch ist und nicht bezahlt werden muß.

Wie sieht es denn überhaupt rein rechtlich aus, kann mich die AVIS überhaupt für etwas verklagen, daß meine Haftpflichtversicherung nicht zahlen will?
Sie müßte doch eigentlich direkt die Versicherung verklagen?

Würde eine Klage gegen mich nach dem nicht erfolgreichen gerichtlichen Mahnverfahren (das vor einer Klage erst durchlaufen werden muß und gegen alle Bescheide werde ich natürlich Widerspruch/Einspruch einlegen) aus diesem Grund nicht sofort abgewiesen werden?

Hallo Rudi :wink: , soweit ich das überblicke, versucht die Avis gerade einen Dummfang. Wenn die Versicherung den Normaltarif gezahlt hat, sind die Ansprüche damit abgegolten. Wenn der "Gegner" sich einen Tarif/Wagen angemaßt hat, der nicht dem entspricht, was ihm laut Gerichts/Vergleichsurteile zugestanden hat, wird ER die Differenz zahlen dürfen. Spätestens nach einem Gerichtsurteil. Was er (un)wissentlich an Kosten verursacht, kann schlecht einem anderen übergeholfen werden. Zumal Du nichts für den "Ausgewählten" Tarif von Avis kannst.

die die AVIS im Namen des Unfallgegners (er hat eine Sicherungsabtretung unterschrieben) an sie gestellt hat.

Ist es nicht so, daß die AVIS sich mit meiner Versicherung auseinandersetzen muß bzw. die Restkosten sich vom Mieter wiederholen muß, falls er sich z. B. einen Porsche statt eines Wagens seiner Klasse (neuerer 3er BMW) genommen hat?

Genau so sehe ich das auch. Wobei ich meine, die Mehrkosten sind dem Verursacher anzulasten. In dem Fall AVIS bzw em Gegner. Auch die haben zur Schadensminderung beizutragen.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #9
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
@ Lampe: Das mit dem Dummfang sehe ich auch so.

Daß meine Vers. die Kosten im Falle eines Urteils gegen mich zahlen muß, war mir auch ohne das Schreiben der Versicherung klar.
Trotzdem bin ich nicht dazu bereit, in einen Gerichtsprozeß hineingezogen zu werden, den eigentlich meine Versicherung auszufechten hat. Ich möchte da von vornherein herausgehalten werden. Und da besteht meine Unsicherheit, ob ich da nicht doch evtl. mit reingezogen werden kann. Also, daß ich verklagt werden kann. Und die Versicherung wartet nur in Lauerstellung das Urteil ab.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #10
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Mach Dir nicht so viele Gedanken. Schick der AVIS die Rechnung einfach wieder zurück unter dem Hinweis sich mit Deiner Haftpflicht in Verbindung zu setzen.

Oder Du machst Dir nen Spaß und verlangst einen von Dir unterschriebenen Mietvertrag. Im Übrigen würde ich die mal fragen wo die überhaupt Deine Adresse herhätten. So kann man die erstmal ein bißchen beschäftigen. Sollen die Dich doch verklagen - wäre bestimmt nen Spaß Deine Auslagen dann von denen einzufordern!

Gewinnen können die nicht, da Du mit der Vermietung des Autos nix zu tun hattest. Die Avis kann auch bei einer Sicherungsabtretung nur den Mieter selber wieder in Regress nehmen. Die Sicherungsabtretung ist ja nichts weiter als eine Forderungsabtretung Deiner Unfallgegnerin an die Mietwagenfirma. Lassen sich die Forderungen, wie in Deinem Fall geschehen, von der Versicherung aber nicht eintreiben, dann bezahlt der Mieter des PKW die Rechnung.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #11

hape2

Rudi schrieb:
Trotzdem bin ich nicht dazu bereit, in einen Gerichtsprozeß hineingezogen zu werden, den eigentlich meine Versicherung auszufechten hat. Ich möchte da von vornherein herausgehalten werden. Und da besteht meine Unsicherheit, ob ich da nicht doch evtl. mit reingezogen werden kann. Also, daß ich verklagt werden kann. Und die Versicherung wartet nur in Lauerstellung das Urteil ab.
Hi Rudi,
rechtlich gesehen hat Avis grundsätzlich einen Anspruch gegen Dich, nur Du hast einen sog. Freistellungsanspruch gegenüber Deiner Versicherung. Avis kann Dich also verklagen. Sollte das passieren, gib die Klage Deiner Versicherung, damit die dort tätig werden.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #12

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
SChick die Rechnung mit Begleitschreiben an die AVIS zurück.
Sie sollen sich an deine Haftpflicht Versicherung wenden.
Ferner hat der Geschädigte die Pflicht ,einen Mietwagen eine Nummer kleiner als sein Unfallfahrzeug zunehmen.Dazu gibt es aber auch Tabellen.

Der Geschädigte muß die Kosten für den Mietwagen übernehmen.Sollte die Avis dir eine Mahnung schicken,dann setze dich bitte mit einen Anwalt in Verbindung.

Viel Glück

TDIler2
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #13
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Auf Anraten meiner Versicherung habe ich nicht auf das Schreiben reagiert. Das Schreiben der AVIS liegt jetzt meiner Versicherung vor. Ich soll selbst nichts unternehmen.

Sollte AVIS mich verklagen, steht meine Versicherung mir zur Seite. Sie übernimmt die Kosten bei einem Urteil gegen mich.
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #14

coach_pilot

Rudi schrieb:
Auf Anraten meiner Versicherung habe ich nicht auf das Schreiben reagiert. Das Schreiben der AVIS liegt jetzt meiner Versicherung vor. Ich soll selbst nichts unternehmen.

Sollte AVIS mich verklagen, steht meine Versicherung mir zur Seite. Sie übernimmt die Kosten bei einem Urteil gegen mich.

Hallo Rudi,

hat sich noch etwas getan in dieser Sache? Ich bin viele Jahre selbst Autovermieter gewesen und kann nur bestätigen, daß sich die Situation im sogenannten Unfallersatzgeschäft in den letzten Jahren arg verschärft hat.

Offensichtlich hatte AVIS den Mieter des Wagens bereits fruchtlos gemahnt. Danach sind sie an Dich, als Schadenverursacher, herangetreten, was man durchaus machen kann, aber nicht muß. Ist aber ein cleverer Schachzug von AVIS, Dich bei Deiner Versicherung selbst Druck machen zu lassen. Klappt aber nicht immer.

Derek :wink:
 
  • Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens Beitrag #15
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Seit damals hat sich nichts großartiges mehr getan. Lt. HUK haben sie dem Vermieter nochmals geschreiben. Was, weiß ich nicht. Nun heißt es abwarten.
 
Thema:

Meine Versicherung verweigert Zahlung des Mietwagens

Oben Unten