Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!!

Diskutiere Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Hier nun meine Räder in Verbindung mit 40mm H&R Federn und 20mm Distanzen an der HA. Felgen sind Borbet Exclusiv 8 x 18 ET 35. [/img]
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #1
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Hier nun meine Räder in Verbindung mit 40mm H&R Federn und 20mm Distanzen an der HA.
Felgen sind Borbet Exclusiv 8 x 18 ET 35.
fahrwerk.jpg

spur.jpg

spur2.jpg

[/img]
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #2

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Nabend [email protected],

sieht doch gut aus :top: Und wie bist Du mit den Good Year Eagle F1 zufrieden :?:
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #3
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Bin sehr zufrieden mit dem Eagle F1. Hatte vorher den SportContact von Conti, der war aber ziemlich hart. Der Fahrkomfort mit dem Goodyear ist meiner meinung nach besser. Auch bei Regen ist er ein super Reifen.
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Sieht toll aus, das ist mal eine Borbet die mir auch am Passat gefällt :top:
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #6
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@ [email protected]
Hast du bei dieser Kombination irgendwas an der Karosserie bearbeiten müssen, oder ging das alles so?
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #7
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser

Es geht alles so. Ich will nächtste Woche zum TÜV wegen dem Eintragen. Ich habe aber wie hier im Forum schon öfters beschrieben vorn links und hinten rechts mal eine Felge untergelegt. Der Passat federt da voll ein und es hat nichts geschliffen. Hinten kann man auch noch eine 30mm Spurverbreitung draufmachen.
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #8

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ Fr@nk 1.8T

Hast Du beim Einbau der H&R Federn ausser dem Federnwechsel irgend was am Fahrwerk gemacht?
Ich frage, da mein TDI Passat vorne ca 3 cm höher ist als hinten...

Gruss Frank
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #9
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@Lastesel

beim Federneinbau habe ich gleich alle Querlenker inklusive Koppelstangen getauscht. Die waren total am Ende. Und da man eh alles ausbauen muss, war es nicht mehr Arbeit gewesen. Die spezielle Schraube hat mich auch total geärgert.
Ansonsten wurde am Fahrwerk nichts verändert. Ich fahre noch die Orginal Stoßdämpfer mit 125.000 Km. Die Höhe ist vorn und hinten exakt gleich.

Eigentlich müsste dein Passi vorne doch noch tiefer sein, da der TDI doch schwerer ist wie der 1.8T. Oder irre ich mich da??

Viele Grüße

Frank
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #10

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ Fr@nk 1.8T

Meiner hat andere Federn für eine Achslast über 971 Kg.

Habe schon alles probiert, aber leider komme ich vorne nicht weiter runter...

Gruss Frank
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #11
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@Lastesel

Ich habe dann aber die gleichen Federn drin wie du. Ich habe vorn zul. Achslast laut Fahrzeugschein 1050 kg und hinten 1030 kg.
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Lastesel schrieb:
@ Fr@nk 1.8T

Meiner hat andere Federn für eine Achslast über 971 Kg.

Habe schon alles probiert, aber leider komme ich vorne nicht weiter runter...

Gruss Frank
Hast Du denn schon die Anschlaggummis, die auf der Kolbenstange sitzen, gekürzt.
Dein Wagen dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf diesen Gummis aufliegen.
Darum ist er vorne nicht nur zu hoch, sondern wahrsch. auch sehr hart.
Du kannst das Auto mit dem Wagenheber aufbocken und dann bequem mit einem Cutter-Messer o.ä. die Gummis kürzen (1-2 Wülste rausschneiden).
Viel Spass mit dem dann "richtig" tiefergelegten Passi :jump:
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #13

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ Teasy

Die Teile sind schon gekürzt und der Wagen ist vorne überhaupt nicht hart.

Ich habe schon vermutet, dass ich keine original H&R-Federn drin habe.

Gruss Frank
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Lastesel
Das ist aber äusserst seltsam :!: :gruebel:

Auf den Federn müsste eigentlich drauf stehen, von welchem Hersteller die sind.
...zumindest eine Teile-Nummer o.ä. :!:
Diese Nr. kannst Du mit der Teile-Nummer im Gutachten vergleichen und schon hast Du´s. :cyclop:

Eventuell hat man Dir ja falsche Federn verkauft, bzw. schon die Richtigen verkauft, aber die falschen eingepackt. :confused:

Habe auch 40mm (=H&R: 35mm) H&R Federn in meinem Passi drin und er ist vorne tiefer als hinten gekommen. --> schöne, leichte Keilform
:supercool:
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #15

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ TEASY

Die Federn sind schon richtig lackiert, haben die richtige Nummer und stammen aus einem Autohaus.

Aber laut H&R kann da was nicht stimmen.

Das habe ich mior auch schon gedacht...

Soll die original Federn mal einschicken und dazu noch Bilder vom Passat.

Weiss nicht, was mir das bringen sollte.

Gruss Frank
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Lastesel schrieb:
@ TEASY

Die Federn sind schon richtig lackiert, haben die richtige Nummer und stammen aus einem Autohaus.

Aber laut H&R kann da was nicht stimmen.

Das habe ich mir auch schon gedacht...

Soll die original Federn mal einschicken und dazu noch Bilder vom Passat.

Weiss nicht, was mir das bringen sollte.

Gruss Frank
H&R will mit Sicherheit überprüfen, ob Du die richtigen Federn bekommen hast.
Die vermuten das Selbe wie ich.
Du hast wahrscheinlich die Federn für ein anderes Passat Modell bekommen.
Ev. haben die Federn dadurch zu viel Spannung und deshalb ist Dein Passi vorne zu hoch.
Oder H&R vermutet einen Qualitätsmangel.
Oder....

Schaden kann das Einschicken natürlich nicht, aber es ist halt teuer.
Eventuell kannst Du H&R dazu bewegen, dass die sich Dein Auto vor Ort ansehen.
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #17

Gunnar

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

bisher hab' ich immer nur fleißig gelesen, jetzt brauch' ich Euren Rat.
Ich habe mir Azev C (weil's nicht jeder hat) in 8x17 ET 30 mit 225/45/17 gekauft und montiert. Jetzt war ich heut' mal beim TÜV um vorzufühlen,
ob mit der Eintragung alles klar geht, wenn ich auch noch mit 40er
H&R Federn tieferlege. Auskunft: So (ohne Tieferlegung) ja, mit den
Federn zusammen soll es eng werden.....????? :(
Ich war total baff, da ich vom Forum andere Größen kenn'...
Hat jmd. mit der Größe und ET Erfahrung und kann mich beruhigen?
Was ist mit dem Innenradhaus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gunnar
 
  • Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! Beitrag #18

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@Gunnar

Also ich denke, dass das geht! Ich hatte auf meinem Vorgänger (siehe Link unten) auch 8x17, allerdings mit einem 215/45 er Reifen. Die effektive ET war vorne 20 und hinten 10. Das hat mit einer Tieferlegung von ca. 75 mm ohne zu ziehen gepasst.
Sicherlich gibt es Unterschiede/Tolleranzen von Passat zu Passat, allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Abweichungen so groß sind, dass es mit Deiner Kombination nicht passt.
 
Thema:

Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!!

Meine Räder nun mit 40mm H&R Federn Bilder!!!!!! - Ähnliche Themen

Welche Reifendimensionen auf LM Rad Canyon 8 J x 18 vom Alltrack B7 möglich?: Hallo Gemeinde! Auf meinem Alltrack B7 (MJ 2014) waren beim Kauf die original VW Leichtmetallräder "Canyon" in der Größe 8 J x 18 mit Reifen in...
H&R Federn Achslast: Hallo Leute brauche hilfe wegen H&R Tieferlegungsfedern für Mein Passat. Es ist ein Passat Variant 2.0tdi baujahr 2014 6Gang. Kein DSG Hab im...
H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
H&R federn: Hallo, Ich wollt bloß mal wissen gibt es H&R 35/40 federn oder sind das 35-40 federn? Sind das denn 35 federn mit höchstens 40 mm oder sind das...
ABE für Federn: Hallo k habe gestern federn von nen freund bekommen H&R 40mm VA+HA er findet bloß leider die abe nicht mehr Kann mir da einer weiterhelfen...
Oben Unten