Meine neuen Schmidt Revolution

Diskutiere Meine neuen Schmidt Revolution im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute habe meine neuen Felgen endlich drauf. Habe mir Schmidt Revolution Space in 8,5 und 10x18 zugelegt :D , mit 225-er und 255-er Reifen...
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #1

Tommy 1.8T Variant

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute habe meine neuen Felgen endlich drauf. Habe mir Schmidt Revolution Space in 8,5 und 10x18 zugelegt :D , mit 225-er und 255-er Reifen. :D
Hoffe nur das dem Tüv-Onkel die Maße auch gefallen, fahre nämlich noch ein KW- Gewindefahrwerk welches ich ca. 65mm runter geschraubt habe.
Wenn alles geklappt hat könnt ihr euch meine Fotos unter diesem Link ansehen.

Foto 1
Foto 2

MfG Tommy
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #2

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Was hast du denn für eine ET?
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #3

Tommy 1.8T Variant

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Müßte ET 35 sein, kann aber nochmal genau nachschauen.
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Glückwunsch!

Fährst du vorne Distanzen?

Bei mir steht die Felge vorne mit ET 35 nicht so weit raus.
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #5
Hei-81

Hei-81

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo, möchte mir auch gerne einen Satz in 10x18 zulegen.

Würde aber nur 225/40 fahren wollen, das wird aber schwierig eine felge zu finden auf der ich diesen Reifen fahren darf und dann währe noch das Problem ob die forn passen?

Vieleicht könnt ihr mir ja helfen!
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #6

Freakazoid

@Tommy

Ich würd aber die hinteren Reifen noch tauschen...denn die sind gegen die Laufrichtung montiert :D :D :D
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #7

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
tja, nun gibt es auch noch einen vari mit meiner radkombination :wink:

hast du eine gut wahl getroffen :top: ich fahre meine seit einem jahr aber mit einem 245er reifen an der hinterachse.

darf man frage was du dafür bezahlt hast? würde mich interessieren was die felgen ein jahr später gekostet hätten.

gruß david
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #8

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
.... Und die Heckklappe ist auch nicht richtig zu oder was ?
@Freakzoid, wie siehst Du das mitder Laufrichtung ?
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #9

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@nibi123

Wenn du es auf Gesamtgrösse anschaust sieht man das der hintere falsch rum ist :wink:
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #10

Tommy 1.8T Variant

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@Freakazoid
Das mit der Laufrictung ist richtig, habe es nen Tag später bemerkt und die Felgen schon von links nach rechts getaucht. ICH TROTTEL.

@mailman
Fahre keine Distanzen

@David
Habe nem guten Bekannten fast das ganze Haus umgebaut und habe keinen Cent dafür verlangt, dafür hat er mir dann die Felgen bestellt. Kann dir leider nicht sagen was die im moment kosten.
Muß aber erlich zugeben, das ich sie nach dem ansehen deiner Fotos bestellt habe, speziell die Größe.
Brauchtest du auch ne Einzelabnahme für deine Felgen? und was hast du damals bezahl? Soll bei uns im Tuningladen 250€ nur fürs eintragen zahlen.

Gruß Tommy
 
  • Meine neuen Schmidt Revolution Beitrag #11

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@ tommy

freut mich, dass mein auto als vorlage dienen konnte :D

habe bei meinem tüv für die eintragung ca. 80,--€ bezahlt.

250,-- erscheinen mir viel zu viel.

druck dir einfach das gutachten für die space unter http://www.felge.de aus
und fahre dann zu einem normalen tüvler und frag nach dem preis fürs eintragen. dürfte dann auch nicht mehr wie 80-100,-- € kosten

gruß david
 
Thema:

Meine neuen Schmidt Revolution

Meine neuen Schmidt Revolution - Ähnliche Themen

Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten