Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder

Diskutiere Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So nachdem wir hier: http://www.meinpassat.de/forum/t3274.html ausgiebig über das Problem der Schriftentfernung gesprochen haben. Habe ich mich...
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
So nachdem wir hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t3274.html

ausgiebig über das Problem der Schriftentfernung gesprochen haben.
Habe ich mich gestern mal an das Problem gemacht.

Bei mir war ja der Fall ,das durch das Polieren der Chrom komplett abging jedoch die Schrift noch sichtbar war :(

Deshalb hab ich gestern mal den Tag im Keller verbracht. Genau hier:
w81.jpg

An meiner Drehbank...

Heraus kam dann das:
w83.jpg

Der Kunstoffring ist jetzt bei mir in Alu (links):D Orig. Kunstoff -rechts
Und poliert hab ich das ganze auch noch mit Chrompolitur->Sauarbeit

Am Knauf sieht das ganze dann so aus:
w82.jpg


Leider auf dem Bild nicht so gut wie in Wirklichkeit.


Und was sagt das ganze uns jetzt ???
NIX IST UNMÖGLICH :)

Was sagt Ihr zu meiner Lösung :?: :D
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #2

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
:top: SUPERSACHE! :top:
Kannst du mir auch so einen Ring drehen?
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #3

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
schön schön, aber viel besser finde ich die drehbank im keller :D
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
BOA Tom,

das war eine Sau arbeit. Kannst Dir vorstellen.

Ich bin auch noch am überlegen ob ich den Ring nicht noch verchromen lassen soll.

Das Polierte Alu allein sieht zwar verdammt nach Chrom aus, aber wird nach einiger Zeit wieder stumpf durch das anfassen.

Hab schon was am laufen in Sachen verchromen lassen.

Wenn alles wirklich perfekt ist werde ich ein paar Ringe drehen und verchromen lassen. Mal schauen was das Kostet. Dann bin ich gern bereit Sie unter euch zu verteilen :D
Hoffe der unkosten Beitrag wird nicht so hoch.

Ich selbst werde es vermeiden mich noch mal einen Tag an die Drehbank zu stellen.
Bin leider kein Dreher oder so was, sondern nur Elektrologe. ALso sind meine Kenntnisse grad ausreichend für den Heimgebrauch. :D
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #5

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
wieso hast du dann ne eigenen drehbank im keller *beneid*
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@DOBI

Na Ja - Mein Daddy hat sich die mal gegönnt. Der kann damit auch richtig umgehn. Das was ich kann hat Er mir beigebracht.
Steht mir auch immer mit Rat und Tat zur Seite :top:

Da wir schon, seid ich denken kann Modellbau machen und ich Hubschrauber fliege war die Drehbank schon recht hilfsreich um geschrotterte Teile wieder kosten günstig herzustellen oder zu reparieren :D

Ich sag immer:
Wer noch nicht Abgestürtzt ist, ist auch noch nicht geflogen :lach:
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #7

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Madness
Mir tät ja so ein gedrehter Ring reichen. Polieren tu ich ihn selber.
Wenn du Klarlack drüber machst, greift sich das nicht mehr ab. Da mußt du also nicht unbedingt verchromen.
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Tom
mal sehn was sich machen lässt.

Wenn ich nach meinem Urlaub wieder in der Firma bin, werde ich mal die Metall Abteilung aufsuchen. Die Azubis freuen sich immer wenn mal was anderes kommt als immer nur Lehrstoff :razz:
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #9

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Madness
Wäre echt super, wenn sich da was machen läßt.
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich auch bitte 2 solche Ringe, einmal mit Chrom und einmal ohne. Den ohne werde ich versuchen zu ziselieren unddann verchromen. Könntest Du mir wenn Du schon dabei bist gleich eine Schaltschemalinse dazu drehen. oder die Ringe innen kleiner damit die Schaltschemalinsen vom normalen Knauf passen.

Wenn Du mir das erledigen könntest, natürlich gegen Aufwandentschädigung, lasse ich Dir sogar an einem Sonntag Deiner Wahl eine Messe lesen. ;)

Greez

Silver Surfer
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Madness!
Sieht richtig gut aus!

Grüße
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #12

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja was soll ich sagen - so ein Ring würde mir auch gut zu Gesicht stehen... Wennes denn ginge - wäre schön :D

Gruß Knigge
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #13

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
So Jung und Mädels,

hab soeben meinen Ring zum Metall Veredler gegeben.

Soll bis Donnerstag fertig sein. Ich lass ihn "Dekorativ Verchromen" Das soll heißen der wird Hochglanz :D Verchromt.

Bin gespannt wie ein Flitzebogen wie es das aussieht....*lechtz*

EDIT:

Jungs macht mal langsam. Ich wollte nicht in die Produktion einsteigen.
Jedoch bei einer größeren Stückzahl könnte ich mir schon vorstellen, das man das machen lassen kann. Die Maße hab ich ja noch die man brauch. Ich hab da schon Beziehungen 8)
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #14

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Madness
Sieh mal zu, was du machen kannst. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, den fetten Chromring auf den normalen Schalthebel zu setzen?!
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Tom

Das glaub ich nicht :(

Oder gibt es auch beim "normalen" die Möglichkeit das Schaltschema zu entfernen.
Ich muss zugeben ich habs mir beim Normalen noch nicht angeschaut
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #16

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Madness
Das geht ab. Kein Problem. EInfach nach oben abziehen. Die Frage ist nur, ob das mit der Rundung passt...
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
So das Teil ist verchromt :juggle:
Passt perfekt, und so sieht es nun aus:

w84.jpg

w85.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #18

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Hut ab! :top: Korrekte Arbeit! :top:

:respekt:

Hast du soetwas auch für mich? :flehan:

Was hat's gekostet das Teil zu verchromen?
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #19

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Tom

Da es ein Einzelstück war und Alu scheinbar doch nicht so leicht zu verchromen ist. :nixweiss: Keine Ahnung warum...

...musste ich in den Sauren Apfel beissen und die 46 Euro zahlen :cry:

Ich finde aber es hat sich gelohnt. Würde es wieder machen für mein EINZELSTÜCK :D :D :D
 
  • Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder Beitrag #20

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Autsch! Da hast du ja insgesamt 150 EUR nur für den Schalthebel ausgegeben... Das ist heftig!

Also ich würde dann versuchen, dass Alu aufzupolieren. Ist sicherlich aufwendig, aber deutlich billiger.
 
Thema:

Meine Lösung für den W8 Knauf mit Bilder

Oben Unten