Meine Erlebnisse mit Tachoringen

Diskutiere Meine Erlebnisse mit Tachoringen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, wollte euch einfach mal so erzählen, welche Erfahrungen ich mit der Nachrüstung von chrom-Tachoringen gemacht habe. Ich hab hier im...
  • Meine Erlebnisse mit Tachoringen Beitrag #1

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

wollte euch einfach mal so erzählen, welche Erfahrungen ich mit der Nachrüstung von chrom-Tachoringen gemacht habe.

Ich hab hier im Forum gelesen, daß die 3BG-Tachoblende auch beim 3B passt. Hab dann mal bei e..y geschaut (da stand auch daß die passt) und eine gekauft + Tachonadeln vom TT. Hab ca. 10 Tage sehnsüchtig drauf gewartet und konnte es kaum erwarten die Teile einzubauen. Hab dann eines Abends mal damit begonnen. Dachte eigentlich, das Tacho geht leichter und schneller raus aber was solls. Nachdem Ich den Tacho endlich in den Händen hielt und die neue Blende draufsetzte merkte ich, daß das irgendwie nicht passt! Hab ein Tacho von JÄGER und die 3BG Blende ist von VDO!!! Dat geht net!! O.K. Tachonadeln drauf gesteckt, passt net! Kein Problem - Loch größer gebohrt - passt. Erstes Erfolgserlebnis!
Tacho wieder eingebaut und mal wieder bei e..y nach alternativen gesucht.
Dachte da an Ringe zum einkleben. Dann hab ich ein Angebot von der Fa. CAR INNOVATONS gefunden. Die bieten ganze Sätze an. Selbstklebend aus Vinyl. Hat mich überzeugt und hab gleich bestellt (etwas überstürzt)!
Erhalten hab ich dann gestern nen Satz Aufkleber! Voll der Mist!
Hab den TAcho aber trotzdem nochmal ausgebaut (wusste ja wies geht)!
So, hab nun vor lauter Enttäuschung über die blöden Aufkleber damit begonnen die VDO Blende zu bearbeiten. Hab dann solang immer mehr dran rumgeschnitten bis ich endgültig festgestellt hab, daß das Teil nie und nimmer an mein Tacho dran geht! Also, Ringe aus der VDO Blende rausgemacht. Ging relativ leicht. Leider waren die Ringe im Umfang etwas größer als die Löcher im Tacho. Die kleinen Ringe gehen leider gar nicht.
Also ertsmal den Rand der großen Ringe bearbeitet, mit Seitenschneider und Schleifpapier. Den Rand der Löcher in de alten Blende hab ich auch etwas abgeschliffen. Heute Mittag dann habe ich die Ringe reingeklebt. Naja, ging ganz gut, ohne Klebeflecken, jedoch nur mit kleinen Spaltmaßen. Sieht man aber im nun wieder eingebauten Zustand kaum!

Fazit: Bin jetzt eigentlich ganz mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl es eigentlich noch besser hätte aussehen können. Ich würde es aber nicht mehr machen, weil sich im Endeffekt der Aufwand und das Geld nicht wirklich lohnen.

Danke an alle die fertiggelesen haben. Soviel wollte ich gar nicht schreiben, sorry. Gruß Armin
 
  • Meine Erlebnisse mit Tachoringen Beitrag #2

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
ich habe die neue 3bg blende an meinen 97er (wie deiner) eingebaut. geht doch RELATIV problemlos.musst nur die neue rückseite bearbeiten(da wo die platine im weg ist an der hinteren blende dremeln und gut is es).an der vorderen blende hab ich nichts gemacht.

und passt einwandfrei ;-)


was willst du denn für deine weißen tachonadeln?
 
  • Meine Erlebnisse mit Tachoringen Beitrag #3

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
ich hab auch die vdo blende an meinem jäger tacho!

Ich hab die blende vom BG mit dem Dremmel bearbeitet, bis diese bündig auf meinen tacho paßte. dann festgeklebt und fertig war die ganze show.

schaut aus wie wenns immer gewesen wär ;-)

mfg franky
 
  • Meine Erlebnisse mit Tachoringen Beitrag #4

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Tja, das würde ich gerne mal sehen, wie das passt.
Ich hab keinen Dremel und bin auch nicht so der Heimwerker.
Kann mir das aber gar nicht vorstellen wie das passen soll.
Evtl hatten wir doch andere Tachos oder andere Blenden?!
 
  • Meine Erlebnisse mit Tachoringen Beitrag #5

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
nene wir hatten genau den gleichen tacho und gleiche blende :wink:
ich war zuerst auch geschockt - aber wollte unbedingt die 3bg blende!

gibt ja nur 2 verschiedene platinengrößen!


es geht - und das bearbeiten dauert max. 10min
 
Thema:

Meine Erlebnisse mit Tachoringen

Meine Erlebnisse mit Tachoringen - Ähnliche Themen

Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Tutorial Heckwischermotor zum Rechtsträger (Aero-Umbau): Hallo zusammen Hier nun auf Wunsch eine kleine Anleitung für alle, die keine Lust haben wegen der Aeros extra einen neuen Motor zu kaufen. Geht...
tomtomd hat eingebaut!!: zuerst mal meine voraussetzungen: so wenig geld wie möglich ausgeben da ich grad am hausbauen bin...... :D hatte von meinem golf noch alle...
Oben Unten