meine Elektronik spinnt rum.

Diskutiere meine Elektronik spinnt rum. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo erstmal, seit geraumer Zeit spint meine Innbeleuchtung, Tacho, Climatronik etc. rum. D.H. wenn ich z.b. den Motor starte und die...
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #1

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal,
seit geraumer Zeit spint meine Innbeleuchtung, Tacho, Climatronik etc. rum.
D.H. wenn ich z.b. den Motor starte und die Climatronik an geht, fällt kurzzeitig das Tacho aus, Tageskilometerzähler und Uhrzeit werden Reset.

Das selbe passiert wenn ich mit Licht fahre, Climatronik aus ist und dann aber Aufblende oder den Scheiberwischer benutze.

Ich muss das zu sagen das ich schon so einiges am Auto gebastelt habe.
Z.B. LED in den Türgriffen, FB nachgerüstet, Radio.
Das Problem ist aber erstaufgetreten nachdem ich letztens mein eigenes "Coming Home " Relai eingebaut habe. D.h. Relai schaltet nur das Abblendlicht an wenn die Innenleuchte an geht.

Nachdem dann ich dann aber die Probleme hatte habe ich diese Restlos wider rausgebaut.

Ich hoffe ihr habt ein guten Tipp wonach ich schauen könnte.

Gruß Duk
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #2
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dukima2k,

dein Bordnetz bricht zusammen !

Hast du mal deine Batterie und deine Lichtmaschiene überprüft !

Batteriespannung, Ladestrom, Batteriespannung bei laufendem Motor usw...

das ich schon so einiges am Auto gebastelt habe......Z.B. LED in den Türgriffen, FB nachgerüstet, Radio ....
PS :messe auch mal den Ruhestrom !

.........
Edit :

Aber ich vermute mal , durch deine Bastelarbeiten am Auto
http://www.meinpassat.de/forum/t73222.html?pageNo=0

ist deine Batterie nicht mehr ganz voll und wird nicht genug in dieser Jahreszeit (Licht an) geladen !


MfG
Blue Magic 3B
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #3

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi, naja also die Batterie ist ca 6Wochen alt und hat sogar 74AH, aber ich werde trotzdem nochmal die Spannungen messen.

Die Frage ist nur wie kann ich die Lichtmaschiene testen?
Und den Ladestrom, weil ich habe ja nur ein kleines Messgerät von Reichelt zuhause.
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #5

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Heho,
habe gestern mein Auto nochmal ausgiebig getestet, um es vorweck zunehmen. Es hat aufeinmal alles Funktioniert,

Habe als erstes den Motor gestartet, Licht an Clima an , und Aufblendlicht an.
Auf einmal ging alles Einwandfrei.
Habe als erstes mal gleich die Spannung beim Laufenden Motor gemessen, 21V zeigte mein Gerät an. Kein Scherz !
Danch machte ich den Motor aus und habe wider gemessen, 13.1V
Habe darauf hin den Motor widergestartet und erstmal schön laufengelassen, hatte dann eine Spannung von um die 15V.


Was ich gerne noch wissen wollte wie finde ich heraus wann und wie am besten die Batt. geladen wird.
Mit was für ein Gerät meßt ihr den Ruhestrom? Habe ja wiegesagt nur ein kleines Messgerät von Reichelt, was nicht mehr als 10A verträgt.

Gruß Duk
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so ein kleines Messgerät reicht für den Ruhestrom, aber wenn du Zündung an machst wird es kritisch, bei einem Diesel solltest du es garnicht erstversuchen

am besten nimmt man für sowas ein DC-Zangenamperemeter
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #7
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Mal eine Frage, Du hast 15V bei laufendem Motor an der Batterie anliegen ? Meßgerät war auf Gleichstrom ?
Das ist :flop: ab 14,4V fangen Batterien extrem das gasen an und werden im Zeitraffer gekillt. Bei Dir stimmt irgendwas mit dem Regler in der Lichtmaschine nicht. Meß mal in der Wechselstrom Einstellung vielleicht hat's Dir auch in der Diodenplatte was erwischt.
Keinesfalls würd ich so rumfahren, bei höherer Drehzahl geht bestimmt die Spannung noch weiter rauf. Ob das alle Steuergeräte aushalten wage ich mal zu bezweifeln. Aber auf jeden Fall wird es einige Glühbirnen erwischen.
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #8
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
@Fritz

Lese mal dein Text !

Kleiner Hinweis " Spannung " :tongue:

PS : Leere mal dein PN-Postfach "Thema DWA "
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
@Blue Magic 3B : sorry was meinst Du ?

Meine frage nach der Einstellung des Meßgeräts "Gleichstrom" wie nennst Du das? Bei mir gibts Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) und wenn man das am Meßgerät falsch einstellt kriegt man manchmal seltsame Werte. Sollte im Auto eigentlich nicht sein, aber wenn's die Diodenplatte erwischt hat, könnte er eine Art Drehstrom im Auto haben, die Lima macht ja selber keinen Gleichstrom und heißt es Gleichspannung :?: :D .

Was meinst Du mit Postfach leeren, wichtige Sachen heb ich auf, wo sieht Du das das noch drin ist? Gelesen hab ich's natürlich :D
Edit: vielleicht nicht alle 3 ? :oops:
Nagut, vielleicht ist Gleichstrom, Wechselstrom ein bischen zu viel Umgangssprache und ich hätte von Gleichspannung und Wechselspannung schreiben sollen. :?
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #10
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Fritz schrieb:
Mal eine Frage, Du hast 15V bei laufendem Motor an der Batterie anliegen ? Meßgerät war auf Gleichstrom ?

Gleichspannung
...

Achso meinst Du das , das der Gleichrichter defekt ist und eine Wechselspannung ins Bordnetzt bringt ! deshalb hast du "Meßbereich Wechselstrom "geschrieben ! (Wechselspannung)

***********************

War doch nicht so gemeint , war ja nur ein kleines verschreiben :wink:

Jipp , jetzt ist mein Postausgang leer :razz:
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #11

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Das hört sich stark nach der Kontaktplatte vom Zündschloss an,
wenn´s wieder ist, drehe den Zündschlüssel mal 1-2 mm zurück,
ob´s dann funktioniert..

21 V kann nicht sein, dann verabschieden sich alle Steuergeräte / Leuchten...
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #12

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe heute mal den Ruhe strom gemessen, lag bei 0,02A d.H. 20mA
Muss aber dazu sagen das ich die 60Ampere Sicherung von meiner Endstufe rausgedreht hatte, weil ich Angst hatte das die Sicherung vom Messgerät kommt, zwecks Elko.

Danach habe ich den Motor gestartet und die GLEICHSPANNUNG an der Batterie gemessen. 19,3Volt Siehe Foto
http://s3.directupload.net/file/d/1311/d3orp9bx_jpg.htm

Danach das Messgerät auf Wechselspannung gestellt und es zeigte 42,3V
an. Siehe Foto
http://s4.directupload.net/file/d/1311/tpuaphuq_jpg.htm


Messprobe Nr.3: Habe das Gerät wider auf Gleichspannung gestellt und den Motor kurzzeitig bei 5000Touren laufen lassen, hatte während dessen 20V.

Zum Schluss machte ich den Motor aus und mißte 15,2V Gleichspannung.


Gruß Duk
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #13

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Mit Wechselspannung kannste am PKW nicht´s messen...

Was sagen denn Deine Leuchten ?

Hast Du mal die Beleuchtung eingeschaltet ?

Wenn Dein Messgerät i/o ist und die 19.3 V stimmen liegt´s an der Lima,
der Laderegler macht im funktionstüchtigen Zustand bei 14,9 V dicht...

Und bei 19,3 V macht auch die Battierie die Krätsche,
die kannste vorsorglich auch mit austauschen...
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #14

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi, Messgerät schein Io zu sein. Habe es an 5V, 12V und 230V angeschlossen, hatte immer den Richtigen Wert angezeigt.

Leuchten im Passi waren auch io, selbst unter Volllast ( CT auf Auto,Aufblendlich, Abblendlich und Radio)

Was kostet eine LiMa + Einbau so? Scheint ja evt. daran zu liegen....
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #15
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Mit Wechselspannung kannste am PKW nicht´s messen...

leider schon, wenn was defekt ist.
war ich mal wieder auf der richtigen Fährte :D

und ein Regler der 14,9V macht ist auch kaputt. 14,4 V ist schon hart an der Grenze, normal ist 13,9 - 14,2 V

@Dukima2k

Also bei Dir ist wahrscheinlich der Regler defekt, möglicherweise auch die Diodenplatte.
Fahr zu einem Boschdienst und lass das prüfen. Die können dann gleich z.B. einen neuen Regler ausprobieren usw. und Dir sagen ob die Lima was hat oder nicht. Ein guter Boschdienst repariert die Lima in der Regel auch selber. Jetzt schon nach einer Ersatz-Lima zu schauen halte ich für verfrüht, da der Regler nicht viel kostet. Sollte rauskommen, daß die Diodenplatte was hat reparieren die das normalerweise. Die Lima selber müsste nach Deinen Spannungswerten eigentlich O.K. sein.
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #16

Uncle Diesel 4M

@Dukima2k, was hast du für ´ne Lima drin? VALEO? Wenn ja welche TN, hätte da noch ´nen Regler für ´ne VALEO, den kannste zum testen haben. War einmal kurz für 150Km verbaut. Neu kostet der was um ~€55,-.
 
  • meine Elektronik spinnt rum. Beitrag #17

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi, also hier die genaue Bezeichnung meiner LiMa

Valeo 90A/14V Made in France
Bj: 35/97
058 903 016E
A13VI156 2541895C


Dumme Frage noch?
Kann denn ein Bosch Service auch eine Valeo begutachten ?
 
Thema:

meine Elektronik spinnt rum.

Oben Unten