Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE.....

Diskutiere Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ! Möchte mal meine Anlage vorstellen ! 8) Bin früher viel db-drag gefahren und hab schon einige Autos gehabt die seit dem alle eine...
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #1

mahaudi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Möchte mal meine Anlage vorstellen ! 8)

Bin früher viel db-drag gefahren und hab schon einige Autos gehabt die seit dem alle eine Anlage hatten !

Nun ist es ein Passat Variant V6 2.5 TDI (163 PS ).....mit machtig Bums im Kofferraum :twisted: 8)

Das originale Radio musste gegen ein High End ...Clarion DXZ 958 RMC weichen.

Das Fontsysten habe ich komplett gegen ein Andrian Audio System ausgewechselt ! ....(ausser die Weichen sind von Micro Precision Serie 5 )

Die Hochtöner sitzen in Edelstahlkugeln in den Lüftungsöffnungen.

Das Reserverad musste weichen und eine Hawker HX 400

+ Precision Power 4200 AM ..etc. nimmt den Platz ein.

Verkabel wurde von vorne bis hinten mit 70 mm²,....und der Rest bis zur Stufe mit 50 mm²

Das Gehäuse ist aus 21mm MPX ( Multiplex ) gebaut + Verstrebt

Der Subwoofer ist ein RE Audio 18" Quad 1,4 und wird gefüttert von einer

Hifonics Colossus FE ( Brücke @ 1.4 Ohm ~ 3000 Watt RMS )

Die Heckklappe habe ich schon gedämmt,und das Dach wird bald folgen !

Gruß Hagen


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Das FS geht ab, habe ich auch.

Habe noch nie sowas präzises gehört. Der Wahnsinn oder? Der Sub sieht interessant aus. Habe 2 JL Audio 10W3 in der Reserveradmulde. Was kostet sowas???

Aufjedenfall kannst ja dein Kofferraum so nicht nutzen. Die Türen vorne richtig gedämmt und die MT auf Stahlringen? Hat bei mir super viel gebracht. Dämmung ist auch super wichtig.
Wo bekomme ich die Kugeln für die HT her? Meine sitzen noch in den originalen Dreiecken und ich hätte das gerne so schön und Dezent wie bei dir.
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #3

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Die Lautsprecher sollten vll noch vor die Türverkleidung geholt werden und die Türen ordentlich gedämmt, dann geht es ab.

Sieht sehr ordentlich aus.

Die Masse kommt doch wohl nicht von der Zentrierschraube für das Reserverad? Vielleicht hier noch eine von der Gurtschraube unter Rücksitzbank? Oder vll sogar direkt von vorne?

Wie lange hast du denn Saft, wenn du voll Attacke machst und unter volldampf hörst?

Habe bei mir eine Steg K2.04 @ 1x2Ohm gebrückt bei 2,4kW und da ist die Exxide Maxxima ganz schnell leer :/ Die Woofer stoßen an ihre mechanische Grenze.

Habe bisher für die beiden Xions 12 Plus nur noch 2x 4Ohm (335W!) und das reicht super aus zum Musi hören, ohne dass sie stinken und mir der Strom ausgeht.

Sind die Sachen in der RRM überhaupt festgeschraubt? Schaut aus, als legen sie nur darin. hingelegt. Ebenfalls die Colli.
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #4
Passat-OVP

Passat-OVP

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
zweckmäßig gemacht ...
:D aber der kofferraum is def. weg hmmm


sry aber ich find die hochtöner wirklich panne da eingelassen
mag sicher meine meinung sein aber naja sonst

zweckmäßige db-drag anlage
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #5

mahaudi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
psyhead schrieb:
Die Lautsprecher sollten vll noch vor die Türverkleidung geholt werden und die Türen ordentlich gedämmt, dann geht es ab.

Sieht sehr ordentlich aus.

Die Masse kommt doch wohl nicht von der Zentrierschraube für das Reserverad? Vielleicht hier noch eine von der Gurtschraube unter Rücksitzbank? Oder vll sogar direkt von vorne?

Wie lange hast du denn Saft, wenn du voll Attacke machst und unter volldampf hörst?

Habe bei mir eine Steg K2.04 @ 1x2Ohm gebrückt bei 2,4kW und da ist die Exxide Maxxima ganz schnell leer :/ Die Woofer stoßen an ihre mechanische Grenze.

Habe bisher für die beiden Xions 12 Plus nur noch 2x 4Ohm (335W!) und das reicht super aus zum Musi hören, ohne dass sie stinken und mir der Strom ausgeht.

Sind die Sachen in der RRM überhaupt festgeschraubt? Schaut aus, als legen sie nur darin. hingelegt. Ebenfalls die Colli.


Masse geht an die Zentrierschraube ! ( Natürlich die Stelle bis auf`s blanke Metall weggeschliffen + Kontaktspray ) ...funktioniert alles wunderbar ,...hatte ich in meinem Audi TT auch so gemacht !

Habe keine Probleme mit dem Strom,....eine Hawker HX 400 ist keine

Exxide Maxxima ! ..."eine" Maxxima kannst du vergessen,zumal weil die Steg auch nicht gerade wenig Strom saugt !

Die Hawker HX 400 ist zur Zeit einer der besten SPL Batterien !

Powercell 4000 + CZ Audio A-4000 sind die gleichen Batterien,...nur das sie Ihr Label drauf kleben ! :wink:



@ Passat-OVP ......das ist keine db-drag Anlage !


@ der_Dave ,......die Kugel sind aus Edelstahl.....habe ich glaube im Bauhaus gekauft ! ( Nennen sich Geländer Endkugeln ) Kosten für beide ~ 25 €

Der Woofer ist normal ein SPL Woofer,....sehr wenige gibt es in Deutschland !

Mach aber mächtig Druck und klingt dazu noch sehr gut !

Da mal einige Daten : http://reaudio.com/woofers.html

http://www.caraudio-store.de/product_info.php?products_id=2864

Und Bilder aus dem Netz :




Und jaaa.. :roll: .der woofer hat keine Polkerbohrung !

Der RE Audio MT und noch einige Serien wird über die Seitenlöcher belüftet !
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #6
Passat-OVP

Passat-OVP

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@ Passat-OVP ......das ist keine db-drag Anlage !
...
...
...
Der Woofer ist normal ein SPL Woofer,....sehr wenige gibt es in Deutschland

hmm ...


wie hast du eigl die stahlkugeln festgemacht bzw befestigt???
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #7

mahaudi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Passat-OVP schrieb:
@ Passat-OVP ......das ist keine db-drag Anlage !
...
...
...
Der Woofer ist normal ein SPL Woofer,....sehr wenige gibt es in Deutschland

hmm ...


wie hast du eigl die stahlkugeln festgemacht bzw befestigt???

Mit etwas Silicon geklebt !

Und wegen dem SPL Woofer :

Re audio MT / DD9915 / Ground Zero GZPW / Atomic APX ( X )...usw.. sind alle normal SPL Woofer,...aber wer steht denn in den Test`s etc. weit oben in der Liste im Klang,....meistens solche Woofer !

SPL heisst nicht gleich scheiss Klang,....im Gegenteil ! :idea:

Einen 15" Atomic APX hatte ich auch mal ,..ein sehr sehr geiler Woofer !
Den kannst du prügeln was das Zeug hält und klingt richtig geil !

Klar sind sowas wie die Aliante oder wie die Teile alle heissen sehr auf Klang ausgelegt,....aber dafür machen die SPL Teile mehr Dampf und halten viel mehr Leistung aus !

( Oder wie soll ich sagen,...sie setzen die enorme Leistung noch in Schalldruck um was bei so vielen Anderen nicht so ist )
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #8
Passat-OVP

Passat-OVP

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
muss ehrlich dazu antworten da
ich den spl x3 woofer ( 12" ) von Emphaser habe
das der klanglich nicht gerade sooo der hit ist

gut richtig ist bissl älter das ding aber naja




das uwechs db drag was ich meinte war einfach darauf bezogen
weil es ja nicht ganz so üblich ist das jemand sich 18" in ein auto einbaut
bzw auch solch box ...

wieviel liter volumen hat die box ??? glaub 100liter reichen nicht oder
 
  • Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE..... Beitrag #9

mahaudi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Passat-OVP schrieb:
muss ehrlich dazu antworten da
ich den spl x3 woofer ( 12" ) von Emphaser habe
das der klanglich nicht gerade sooo der hit ist

gut richtig ist bissl älter das ding aber naja




das uwechs db drag was ich meinte war einfach darauf bezogen
weil es ja nicht ganz so üblich ist das jemand sich 18" in ein auto einbaut
bzw auch solch box ...

wieviel liter volumen hat die box ??? glaub 100liter reichen nicht oder


Es gibt natürlich auch Woofer oder Hersteller die einfach die Buchstaben SPL verwenden um besser die Produkte zu verkaufen ! :wink:

Meine Gehäuse hat ~ 160 Litter Netto ,....ohne Abzug von Woofer + Port !

Mehr Liter umso besser ,...ist ja klar bei so einem 18" Woofer !

Mit 20 Liter Netto mehr ging er noch besser ,...und das könnte ja sogar noch machen !


Und die Endstufe macht auch noch sehr viel am Bassklang aus !

-- 28.05.2010 - 19:34 --

Endlich Alufelgen drauf : :)

 
Thema:

Meine Anlage .... 18" RE Audio + Colossus FE.....

Oben Unten