Mein Turbo ruckelt

Diskutiere Mein Turbo ruckelt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Gesten abend bin ich nach hause gehackt musste bischen auf die beschleunigungs taste drüken :D 25 Km Landstrasse mit 5 Orten in 10 min auf...
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #1

Turbo Horsti

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Gesten abend bin ich nach hause gehackt musste bischen auf die beschleunigungs taste drüken :D
25 Km Landstrasse mit 5 Orten in 10 min auf einmal 3 Gang bei 55 Km/h
Kein druck mehr nur noch ein geruckel :nixweiss:
Dahein angekommen hab ich den motor natürlich nachlaufen lassen
hab die haube auf gemacht und gesehen das der turbo hell rot glüht
hab noch gewartet bis er schwarz war und hab dann den motor aus gemacht
Was soll ich tun hab noch garantie :biggthumpup:
Mein freuntlicher wird sich freuen
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #2

rotVIPER

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Mit sowas würde ich nicht spaßen, wenn noch Garantie vorhanden ist dann nix wie hin. Jedoch sei gewarnt, lies dir genau deine Garantie durch, manche decken nicht alles ab !!! :eek:

Viel Erfolg und sag mal was raus gekommen ist :idea:
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #3

Turbo Horsti

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hab mich schon belesen der turbo ist mir abgesichent :D
eigentlich kann mir nichts pasieren
Aber ist es normal das er glüht???????? :nixweiss: :nixweiss:
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #4

rotVIPER

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ne also Glühen das er rot :evil: ist - find ich nicht OK :flop: Also ich habe da noch nie darauf geachtet, gebe ich zu, aber extrem sichtbar sollte es nicht sein !!!
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
rotVIPER schrieb:
Ne also Glühen das er rot :evil: ist - find ich nicht OK :flop: Also ich habe da noch nie darauf geachtet, gebe ich zu, aber extrem sichtbar sollte es nicht sein !!!

Hallo,

Turbolader und dir Brücke davor glühen schonmal, das ist normal wenn man den mal fordert. 300.000 Umdrehungen pro Minute des Laderrades verursachen schonmal Hitze, gerade zusammen mit den heißen Verbrennungsgasen aus dem Motor.

In einem anderen Thread hatte ich mal ein typisches Bild von einem Turbo auf "Betriebstemperatur" eingestellt: http://www.meinpassat.de/forum/t40215.html

Eine Diagnose deines Problems ist leider ohne mehr Infos nicht möglich, wenn der Turbo roht glühte hat er auch noch gearbeitet. Von daher ist es ungewöhnlich das kein Druck mehr da war. Was sagt der Fehlerspeicher? Im Tacho die Fehler-LED an? Als erstes würde ich mal die typischen Problemkinder prüfen wenn nichts im Fehlerspeicher steht. Druck- und Unterdruckschläuche, N75, LMM, Pop-Off etc.

Gruß,
Morton
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #6

Turbo Horsti

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher wird un 13:30 Uhr ausgelessen !
Es war keine fehler LED an man schauen was mein freundlicher sagt is ja alles garatie :D
Ich hallte euch auf dem neustem Stand
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #7

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

kann das Problem das Turbo Horsti schildert nicht auch Theoretisch von einer defekten Zündspule herkommen?

Wenn eine Zündspule defekt ist,so tritt eigentlich der gleiche Fehler auf:
Ruckkeln beim Fahren
Fast kein Gas Annahme,als wenn das Fahrzeug im Notlauf laufen würde!
Unruhiger Motorlauf

Ist aber nur so eine Idee von mir mit der Zündspule

Gruß
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #8

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Die Idee mit der Zündspule ist nicht schlecht.

In den ersten AEB Baureihen gabs Probleme mit Kühlwasser in der Zündkerzenbohrung. Wäre dann halt ein klassischer Kurzschluß. Und über das Thema Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Zündspulen brauchen wir denke ich nicht mehr reden ;)

Wenn aber eine Zündspule schuld dran WÄRE, dann WÜRDE auch ein Fehler im Speicher stehen(Zündaussetzer Zyl.X). Warten wir ab was das Ergebnis der OP von 13:30 aussagt.

MfG

DFF
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #9
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@DFF

Mit Fehlermeldung bei Zündproblemen im Speicher iss nicht beim AEB!!!
Weder die Verstärker noch das Modul sind Diagnosefähig. Das Thema hab ich gerade vor ein paar Monaten durch.

@all:
Die manuellen Diagnosewege habe ich hier im Forum schon beschrieben.

Als erstes mal die Zündkerzen rausnehmen und nachsehen ob eine nass ist.
Dann gehts ans prüfen der Zündelektronik
Ich würde aber aus eigener Erfahrung eher auf das Zündmodul und nicht auf eine Zündspule tippen.
Zum Testen wird nicht mehr als eine zweite Person und ein Voltmeter benötigt.

MfG
Dirk
 
  • Mein Turbo ruckelt Beitrag #10

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
@dbsof

Jo hast recht. Hab grad nochmal in meinen Unterlagen nachgesehen, und das Zündsystem scheint wirklich nicht diagnosefähig zu sein. Hatte da zwar mal was gehört aber das war dann wohl falsch.... ;)

MfG

DFF
 
Thema:

Mein Turbo ruckelt

Mein Turbo ruckelt - Ähnliche Themen

VW 2 Wochen alt Motorschaden nur Theater...: Also, ich bin ja noch nen Jüngling was eure VW´s angeht. Bin vorher nen Calibra und Vectra turbo gefahren hatten so um die 300 PS, ging schon ganz...
Oben Unten