Mein Passudi

Diskutiere Mein Passudi im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So hi alle, erstmal Sorry das ich mich nicht eher gemedelt hab die letzten Tage. Nur gabs als MOB.-Leihwagen nen Touareg V10TDI. (für 6 Tage)...
  • Mein Passudi Beitrag #1

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
So hi alle,

erstmal Sorry das ich mich nicht eher gemedelt hab die letzten Tage.
Nur gabs als MOB.-Leihwagen nen Touareg V10TDI. (für 6 Tage) gratis. Nur Tanken war selber. War fast so teuer wie nen Kleinwagen mieten. :D :D :D :D Und da sind wir doch einfach am Freitag für die 6Tage in die Berge gedüst. Sind ja nur 2 Stunden von hier. :D :D :D :D :D :D :D

So dann zum Passi. Also ich fahr jetzt nen A6. Also so zur Hälfte.
Laut Aussage von meinem Freundlichen (er wars heute sogarbeim abholen) Gab es für die A6 V6TDI Motoren eine Tauschaktion (keinen offiziellen Rückruf) bei dem der Luftfilterkasten und wohl Teile vom Ansaugweg geändert wurden. Tja und die hat er (Laut seiner Aussage) nu in meinen armen Passi gebastelt. (Wie der sich wohl nu so fühlt mit gespaltener Seele :D )
Der Luftfilterkasten bei mir hat ne Teilenummer die mit 4B0 anfängt. Mehr war im dunkeln leider nicht mehr zu erkennen Kann morgen ja mal den Rest dazuposten. Wobei mich wundert das der an der originalen Stelle sitzt und auch recht vernünftig angebaut aussieht.

Können sich die Motorenspezis ja Ende März in Thüringen mal ankucken. Oder es weis einer was da in der änderung beim A6 drin ist. dann kann ich kucken obs bei mir auch so ist. Hab leider keine Ahnung wie das alles original aussehen sollte. 8)

Gruß
Enno
 
  • Mein Passudi

Anzeige

  • Mein Passudi Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Und wieviele km sind sie deinem Auto raufgefahren? :D

Eigentlich müssten doch die Kollegen von audi4ever wissen was da geändert wurde?!
 
  • Mein Passudi Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Enno

Klingt ja interessant. Da die unteren Kästen bei den Dieseln ja eh' gleich sind, könnte man dieses "Update" auch sinnvollerweise für die kleinen 1.9TDI einsetzen.

4B0 ist die Kennung des Audi A6. Der Rest der Nummer wäre schon sehr interessant, einfach um selbst mal nachzuprüfen, um was es sich dabei handelt.

Ach ja, da fällt mir ein, wenn es eine besondere Änderung ab Werk ist, muss diese im Serviceheft ganz hinten vermerkt sein. Da steht dann die interne Werks-Code-Nummer für die Aktion :!: Schau einfach mal da nach.

Gruß

Marco

P.S. Ansonsten sehen wir uns in Thüringen 8) .
 
  • Mein Passudi Beitrag #4

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
hi,

sind mit meinem ca. 60km gefahren. Also nicht die Welt. aber doch schon nen Stückchen.

Nummer schaue ich heute abend nach. Versprochen.

Und hinten im Serviceheft steht nix drin. Es ist ja keine offizielle Aktion von VW, sondern von Audi. Und ich denke nicht, das die bei mir die Audi-Nummer reinschreiben. Kommt ja schon etwas komisch, im VW-Passat Serviceheft ne Tauschaktion von Audi.
Ich versuche mal ne Kopie von der Rechnung zu bekommen, dann sehen wir ja was drin oder eben nicht mehr drin ist.
Oder Ihr bringt Werkzeug mit nach Thüringen. *grins*
Ich will aber meine Teile wiederhaben. Und zwar eingebaut. :D
 
  • Mein Passudi Beitrag #5

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Edit:
so war grad im Auto und hab mal reingekuckt wie der Ochs durchs Tor wenns donnert. Hab doch keine Ahnung.
Dann dachte ich mir. Wenns neu ist, ists auch sauber. der Rest hat immer ne Dreckschicht drauf. :D
Hab eigentlich (ohne gross was abzubauen 3 Teile gefunden.
Laienhaft erklärt:
Motorhaube auf.
und vor dem Auto stehend.
Links der Luftfilterkasten:
Code:
         LX593/1                Filterelement
4B0 183           059 133 843 A

zwischen Luftfilterkasten und Motor ist ein Spalt. da reinkuckend ist etwas weiter unten rechts (zum Motor hin) ein Rohr längs (von vorne nach hinten) mit Audiringen drauf. Mit der Nummer
059 145 731 F (auch sehr sauber ;-) )

und in dieses Rohr mündet ein zweites. weiter richtung Kühler und etwas nach links zeigend (also zum Beifahrer hin) mit der Nummer:
800 145 746 (auch sehr sauber.)

mehr war leider um diese Uhrzeit nicht auszumachen.

Bilder wird leider grad schwirig, meine Digicam streikt.

Gruß
Enno

P.S. nicht böse sein das es zwei Postings sind. sonst kommt aber der Thread nicht mehr hoch und keiner merkt das ich geantwortet hab. :)
 
  • Mein Passudi Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Oder Ihr bringt Werkzeug mit nach Thüringen. *grins*

Hi!

Schreib das mal lieber nicht, ich habe meinen Werkzeugkasten immer dabei! :) Siehe auch Schrauberaktion beim cruiser beim Nürnberg - Treffen.

Grüsse
Matthias
 
  • Mein Passudi Beitrag #7

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Oder Ihr bringt Werkzeug mit nach Thüringen. *grins*

Hi!

Schreib das mal lieber nicht, ich habe meinen Werkzeugkasten immer dabei! :) Siehe auch Schrauberaktion beim cruiser beim Nürnberg - Treffen.

Grüsse
Matthias
Dann zitiere doch den nächsten Satz mit:
Ich will aber meine Teile wiederhaben. Und zwar eingebaut.


Eben hat der Reparaturmensch bei mir angerufen, und nochmal nachgefragt. Er war beim Abholen Krank.

a) es ist noch der gleiche LMM drin wie vorher
b) es ist auch ein angeblich stärkerer Luftfilter drin.

Meine erste Erfahrung.
Der Motor atmet leichter durch. So als ob man nem Menschen nen Polypen aus der Nase entfernt. Und zieht deutlich spontaner und gleichmässiger durch. Desweiteren ist das Ruckeln und Schütteln im Leerlauf vollständig weg.
Mal sehn ob das auch so bleibt oder ob es wieder kommt. Bin da immer etwas skeptisch.
Was mich dann doch etwas erstaunt hat. Vor dem Termin hatte ich wieder das Gefühl das der LMM hin ist. Hatte leider nicht die Zeit das noch zu testen. Jetzt ist es als ob ein neuer drin ist. Er hat wieder volle Leistung. (Laut Aussage vom freundlichen ist ja aber kein neuer drin.)

Na warten wir mal Thüringen ab. Dort dann Live und in Farbe. :D
 
  • Mein Passudi Beitrag #8

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also so viel ich weiß ist der Luftfilterkasten nur innen anders. Der Grund für die änderung war das Problem mit dem Aufgewirbeltem Wasser auf der Autobahn. Und zwar wenn du bei nasser Straße dem Vordermann zu dicht auffährst kommt zu viel wasser in den Ansaugtrakt, die Feinen Wassertröpfchen setzen sich auf dem LMM nieder und zerstören den.

Die Audi hat da was an der Luftführung geändert und nun solls besser sein.

Gruß
#AL
 
Thema:

Mein Passudi

Oben Unten