Mein Passat mag den Sommer nicht......

Diskutiere Mein Passat mag den Sommer nicht...... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin moin, bei den herrlichen Temperaturen macht mir mein Passat Bj 1 / 97 1.8T AEB Handschalter einige Sorgen. Zum einen quietscht bei...
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #1

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,
bei den herrlichen Temperaturen macht mir mein Passat Bj 1 / 97 1.8T AEB Handschalter einige Sorgen. Zum einen quietscht bei eingeschalteter Klima kurzzeitig der Lüfter selbiger. Dazu steht ja hier auch genug, das Problem sollte ich in den Griff bekommen. Nun aber zu den eigentlichen Problemen. Seit kurzer Zeit habe ich, wenn ich die Klima einschalte, zusätzlich starke Vibrationen im Fahrzeug die man im Stand auch am Lenkrad merkt. Könnte dies mit einem schlecht gespannten Riemen zusammenhängen oder doch eher der Kompressor? Vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Probs.
Nun aber zum größten Problem, da extrem nervig. Bei einer Drehzahl zwischen 3000 - 4000 (extrem auffällig im 5.Gang bei konstant 130 Km/h auf der BAB geradeaus) hört man ein metallisches quietschen (ähnlich wie bei einer defekten Servopumpe). Gibt man nun Gas oder nimmt Gas weg, ist auch das Geräusch weg. Halt nur bei konstant Fahrt. Sporadisch auch mal beim Beschleunigen, aber dann nur wirklich ganz kurz.Zudem tritt dieses Geräusch so extrem nur ab Temperaturen ab 20 Grad C. und höher auf. Ist es kälter ist das Geräusch nur selten zu hören. Servopumpe und Wasserpumpe sind neu (mussten neu da ich deshalb auch schon liegengeblieben bin). Geräusch ist unabhängig vom Klimastatus (ein / aus) und vom Lenkeinschlag.
Das Problem ist nicht nur zu hören. Man merkt es auch an Vibrationen über die Karosse. Ich merks im linken Fuss auf der Fussstütze.
Auch hier hoffe ich auf Erfahrungsberichte von Euch
Gruß
Chris
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #2
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
also zu dem Geräusch bei konstanter Fahrt auf der BAB kann ich evtl helfen. Wir haben im Feb. neue Busse bekommen und da war seit 2 Wochen bei einem, bei starkem beschleunigen und bei konstanten 3.500 U/prm ein quietschen/schleifen. War anscheinend ein Blech unter dem Fahrzeug das sich gelöst hatte.
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #3

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
danke für den Tip, aber ob nen Blech o.ä. locker ist wurde schon gecheckt. Das Geräusch ist auch nicht hochfrequent sondern eher tief.
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #4

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem ruckeln wenn klima an wird wohl vom kompressor kommen, hab ich aber auch schon immer. mach dir da ma keine Sorgen. Und das mit dem Geräusch???? Mhhhhh..... Keine Idee

MfG

DFF
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #5

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
das mit der klima ist bei meinem 1.8 ohne Turbo auch so eine sache. mit eingeschalteter klima hat er fast immer eine ziemliche anfahrschwäche. und beim anschalten geht dann auch ein merkbarer ruck durchs auto. aber ich denke das ist normal. ist ein weiteres aggregat was der motor antreiben muss.
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #6

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@andrej
Eine Drehzahlschwankung und ein kurzer Ruck wären auch ok. Nur diese Vibrationen, die man auch im Lenkrad spürt, bleiben ja ständig. Ist vergleichbar mit einem schlecht gewuchteten Rad, was man ja auch merkt. Nur im Stand kann es ja kein Rad sein
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #7

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
der_fette_fuerst schrieb:
Das mit dem ruckeln wenn klima an wird wohl vom kompressor kommen, hab ich aber auch schon immer.(...)

:yau: Ich merke es eigentlich nur im Stand. Vibriert alles ein wenig, so als ob der Motor unrund läuft ... Ist normal. In puncto Gräusch habe ich leider auch absolut keine Vorstellung was das ein könnte :gruebel:

:nixweiss: FrescoTDI
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #8

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Durch das schlechte Wetter diese Woche konnte ich noch feststellen, das das Geräusch auch auftritt wenn es stark regnet. Dann ist das Geräusch auch schon ab 2500 Umdrehungen zu hören......bin bissl ratlos
 
  • Mein Passat mag den Sommer nicht...... Beitrag #9

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Fehler gefunden :D
Was sich da so angehört hat wie eine defekte Servopumpe war nur ein defekter Unterdruckschlauch vom Magnetventil.... :roll:
Komisch halt das es nur bei warmen Wetter und bei starken Regen war.
Leistungsmäßig war davon auch nichts zu spüren. Hätte auch nicht gedacht das ne Unterdruckdose solche Vibrationen auslösen kann, die man im Innenraum spürt. Das Geräusch war auch zu hören wenn man vom Ventil den Stecker abgezogen hat. Erst wenn man zusätzlich das Schubabschaltventil abgezogen hat, war das Geräusch weg.
Seis drum, hab am Wochenende die U-Schläuche vom Magnetventil getauscht und siehe da, Geräusch is weg.....
 
Thema:

Mein Passat mag den Sommer nicht......

Mein Passat mag den Sommer nicht...... - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3c, Brummgeräusche-gas-geben: Passat 3c Variant, Bj 06/06 MJ07, 1,9 tdi DPF, Motorcode BLS, Schalter km Stand 99.450 Hallo, ich habe zwar die Suchfunktion bereits genutzt...
Klack/klopf geräusch beim Gasgeben. 1,8t: Hallo erstmal und ja ich hab die Suchfunze benutzt. "Leider" hatte wohl bis jetzt keiner dieses Problem. Wenn ich im Stand Gas gebe hört man ein...
Welcher Riemen ist das und was treibt er an?: Hallo, ich habe letzte Woche den Zahnriemen und Keilrippenriem bei meinem 1.8T AEB wechseln lassen. Und gestern habe ich mit meinem Bekannten mal...
Temperatur pendelt, kaum Beschleunigung, hoher Verbrauch: Hallo zusammen, mein guter Diesel (Passat 3B Variant, AFN, 74 kW, 145 tkm) scheint ein wenig krank zu sein, scheinbar sogar an mehreren...
Oben Unten