Mein Neuer ist fertig ...

Diskutiere Mein Neuer ist fertig ... im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Super geworden, Kompliment an alle Beteiligten! :top: Gefällt mir sehr gut, vorallem was man mit LED's alles machen kann. Macht die Änderung...
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #21

Mero

Super geworden, Kompliment an alle Beteiligten! :top:

Gefällt mir sehr gut, vorallem was man mit LED's alles machen kann.

Macht die Änderung mit den NSL usw. auch keine Probleme beim TÜV oder bei der Rennleitung?
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #22
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Theoretisch: ja.

Praktisch ? Wie denn ? Es funktioniert alles, wie es soll. Ein von aussen gut sichtbares E-Prüfzeichen haben die Lampen. Durch die Service-Klappen sind keine Veränderungen der Leuchten erkennbar.
Und Tüv ?
Der ist erst 2009 fällig. Bis dato setzen sich die Prüfer auch nur noch ins Auto, machen Zündung und Licht an und warten, ob eine Fehlermeldung kommt. Und die kommt nicht. Was also soll passieren ?
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #23
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Jetzt hat es Klick gemacht Thomas. Danke für die Erklärung.
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #24

mfgsammy

hallo
wer kann mir das auch einbauen
bin technisch nicht ganz so begabt
und freischalten natürlich auch
danke schon mal
mfgsammy
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #25
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
mfgsammy schrieb:
wer kann mir das auch einbauen

Was denn ?






Nachahmungen werden von dieser Seite nicht unterstützt. :D

Und selbst wenn, darfst Du dafür tief in die Tasche greifen, denn

1.) sind die Teile nicht billig,

2.) kostet alles viel Nachdenken, wie was umzusetzen ist, Zeit und Mühe.

Also ausser für mich selber würde ich das (und das weiss ich rein zufällig auch vom Modifizierer der inneren Rückleuchten) nie wieder machen. :flop:
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #26

mfgsammy

schade eigentlich
meinte den kompletten umbau hinten
mfgsammy
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #27
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sorry, aber sofern es mich betrifft, so bleibt Maschines 3C in dieser Art der Herstellung der Umbauten ein Unikat.

Sicherlich soll es bei Gefallen zum Nach - oder Bessermachen anregen - aber einfach nur plumpes "Abkupfern" ?

Neeeeeeee !!! Wo bleibt denn da der Reiz, etwas Neues ausgedacht, ver- oder eingebaut zu haben was definitiv noch keiner weltweit in dieser Art besitzt ?

Das ist doch langweilig. :flop:
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #28
Maschine

Maschine

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber sofern es mich betrifft, so bleibt Maschines 3C in dieser Art der Herstellung der Umbauten ein Unikat.

fein :D
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #29
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
habe es ja nun auch mal live gesehen und ich muß sagen, REspekt für die Arbeit und es sieht verdammt gut aus.

Schöne Grüße vom Ex- Bad Langensalzaer
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #30

datenschleuder

@Maschine:

Auch von mir ein :respekt: für deinen neuen. Acuh wenn ich kein 3C Fan bin, finde ich die Umsetzung sehr gelungen :top:

AAAABER:

Es ist mal wieder ein Armutszeugnis von VW, daß man für 2 funktionierende Rückfahrscheinwerfer so einen Aufwand betreiben muss... Andere bieten soetwas ab Werk :flop: :flop: :flop:

VW=Völlig Wertlos :!: :?:
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #31
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Mal schauen wie lange es dauert bis ein Zubehör Hersteller sowas anbietet.
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #32

SunShine31x

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sieht klasse aus, aber ein paar Fragen habe ich trotzdem:

Er hat die US-Rückleuchten verbaut, richtig ?? Dann müsste er ja eigentlich auch zwangsweise rote Blinkleuchten haben ???

Wie zum Himmel habt Ihr die inneren Rückleuchten ohne Zerstörung aufbekommen. Habe bei meinem hinten links die englische Rückleuchte verbaut und mir die andere mal genau angesehen.
Das ganze Gehäuse ist aus einem Guss und das Schutzglas ist verklebt ?!?
Wie habt Ihr das hinbekommen, aufgeflext und danach wieder verkelbt???

Bitte um Hilfe, danke.


Euer SunShine
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #33
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
SunShine31x schrieb:
Dann müsste er ja eigentlich auch zwangsweise rote Blinkleuchten haben ???


Wie habt Ihr das hinbekommen, aufgeflext und danach wieder verkelbt???

2 x richtig.
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #34

SunShine31x

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hi,

danke für die Info.

Was sagen eigentlich die Sheriffs zu den ROTEN Blinkern hinten, da illegal ???
Vorne kann ja recht easy die Blinker als SML programmieren auch ohne LED-Einbau, oder ???

Schade eigentlich, d.h. viel viel Fisselsarbeit.
Werde mich da irgendwann mal ranmachen und ein bisschen tüfteln,
würde allerdings versuchen die inneren Ringe als normales rotes Rücklicht mit gelber Blinkfunktion zu schalten.
Dazu muss nur irgendwie eine Stromzufuhr von den normalen äußeren Rückleuchten in die Heckklappe gelegt werden.
......hmmm, Großprojekt. :D
Habe mir schon für ein paar Tacken ein paar Rückleuchten bei ebay besorgt und zerlegt wg. der ganzen LED´s.


Euer SunShine
....und wenn ich damit in 1 Jahr fertig bin, kommt sowas von Hella raus.....hehe
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #35
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Illegal ? Warum ? Die Rückleuchten haben eine normale Strassenzulassung in Nordamerika. Polizei ?

Mußt Du Maschine frage. Bislang hat das hier noch nie jemanden interessiert.

Ausserdem ist das Fahrzeug so vom Händler an den Kunden übergeben worden und hat so seine Erstzulassung bekommen.

Solange das niemanden juckt wird nichts verändert ausserdem muss das ein Codierungsfehler sein, dass ist Christian noch nie aufgefallen. :wink:
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #36

SunShine31x

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Haha,

schon klar.
Wäre mir auch egal, aber ich meine irgendwo in den tiefen der
StvZVo gelesen zu haben, dass ein Fahrtrichtungsanzeiger (was für ein toller Begriff) in Deutschland GELB bzw. ORANGE zu sein hat.

Aber wem soll es schon auffallen ?!?

Ach ja, hat mal jemand die Bestell- bzw. Teilenummern der US-Rückleuchten für den Variant, vielleicht auch noch einen Preis dazu ???


Euer SunShine
....falsch codiert.....hehe......:D.......
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #37
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
SunShine31x schrieb:
Ach ja, hat mal jemand die Bestell- bzw. Teilenummern der US-Rückleuchten für den Variant, vielleicht auch noch einen Preis dazu ???

Ja, Dein :) um die Ecke.
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #38
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
SunShine31x schrieb:
Wäre mir auch egal, aber ich meine irgendwo in den tiefen der
StvZVo gelesen zu haben, dass ein Fahrtrichtungsanzeiger (was für ein toller Begriff) in Deutschland GELB bzw. ORANGE zu sein hat.

Aber wem soll es schon auffallen ?!?

Es gibt da jede Menge TÜV-Prüfer, die einem die Laune verderben und das Prüf-Dokument verweigern, solange der Blinker nicht gelb blinkt. Selbst eine Ausnahmegenehmigung von einem einzelnen Prüfer ist kein Freifahrtschein, das kann nahezu jederzeit als unzulässige Genehmigung eingezogen werden.

Lediglich die Ausnahmegenehmigung und eine Eintragung im Fahrzeugschein (pardon: Zulassungsbescheinigung I) helfen dir bei einem Unfall, bei dem dein roter Blinker nicht als solcher erkannt wurde.
 
  • Mein Neuer ist fertig ... Beitrag #39

SunShine31x

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so habe mich mal schlau gemacht:

US-Rückleuchte links : 3C9 945 095 A "MEX"

US-Rückleuchte rechts : 3C9 945 095 A "MEX"

jeweils für 78,60 EUR zzgl. MwSt..

Zur Not baut man die Rückleuchten eben in 3 Jahren bevor man zum TÜV muss einfach schnell wieder um. Ob man die Dinger so einfach eingetragen bekommt ??? Ich glaube fast nicht.

So kompliziert sollte der Austausch ja nicht sein, oder ???


Euer SunShine
 
Thema:

Mein Neuer ist fertig ...

Oben Unten