Mein Heckwischer lebt!

Diskutiere Mein Heckwischer lebt! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Gestern abend ist mein Heckwischer zum Leben erwacht. Ich spreche nicht davon, dass er irgendwie ruckelt oder langsam läuft. Er rennt...
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #1

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Gestern abend ist mein Heckwischer zum Leben erwacht. Ich spreche nicht davon, dass er irgendwie ruckelt oder langsam läuft. Er rennt wie neu. Nur wischt der von allein, ohne dass ich den Hebel berühre. Er wischt auch in unterschiedlichen Intervallen. Von Dauerwischen über 30s bis sehr langen Intervallen war alles dabei. Und jetzt ist es immernoch so, es wird nicht besser. Was soll ich jetzt machen? Der zerkratzt mir noch die ganze Scheibe.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schau mal, ob´s eine separate Sicherung für den Heckwischer gibt.
Ansonsten musst Du die Innenverkleidung der Heckklappe abbauen und den Stecker vom Motor abziehen.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #3
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Naja, oder den Wischerarm abnehmen, solange du noch keine Lösung hast. Ist vielleicht einfacher :wink:
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #4
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht irgendwo ein Kurzschluss oder Wackelkontakt?
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #5

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Also die Sicherung hab ich rausgenommen, damit der erstmal ruhig ist. Aber was kann man jetzt machen, um herauszufinden wo der Fehler liegt? Ich hätte schon gern den Wischer wieder, ist wesentlich besser bei diesem Wetter.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #6

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Also die Sicherung hab ich rausgenommen, damit der erstmal ruhig ist. Aber was kann man jetzt machen, um herauszufinden wo der Fehler liegt? Ich hätte schon gern den Wischer wieder, ist wesentlich besser bei diesem Wetter.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kommt noch Wasser aus der Düse hinten, wenn nicht ist evtl. der Schlauch ab und die Störungen werden durch Wischwasser verursacht
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #8

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Wasser kommt raus, aber die Düse bewegt sich mit dem Wischerarm mit. Ist dann wohl auch festgegammelt.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #9

Coloradorobert

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Also hatte mal solche Probleme in meinem Ex Fahrzeug (Golf 4), denke mal es wird ein neuer Wischermotor für dich fällig... Die Düse lässt sich zwar tauschen aber das ist keine dauerhafte Lösung. Ein neuer Motor kostet etwa 80-90 Euron wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe... Ist ja auch noch von Wichtigkeit ob Wischer links oder rechtsliegend.
Blos gut das ich jetzt ne Passat Limo hab :D
Ne also mal im Ernst, vielleicht hat einfach nur der Motor ne Macke und und hat daher von alleine eingeschalten... :roll:
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #10

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ist zwar schon ne Weile her, aber ich wollte nochmal bescheid geben, wie ich das Problem gelöst habe: Wischer und Motor raus und ne kleine Rückfahrkamera durchs Loch, fertig :D
Ob Autos hinter einem fahren, kann man auch bei dreckiger oder nasser Scheibe sehen, nur halt nicht mehr so scharf 8)
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
zeig mal Bilder wie es aussieht

da hätte man doch gleich noch eine Reinigungsanlage für die Kamera einbauen können :lol:
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
@ Oli T.

Das Problem das die Düse sich mitdreht hatte ich auch. Hab die Düse rausgenommen, innen den Dreck rausgekratzt, Düse wieder rein und mit der Zange ein paar Mal hin- und hergedreht. Seit dem dreht sie nur noch etwa 10-20° mit (Strahl bleibt auf der Scheibe und wird besser verteilt). Aber obs länger hält, weiß ich noch nicht. Nutze den Heckwischer auch eher selten.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #13

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hhm, eine Reinigungsanlage bei so einem kleinen Durchmesser? Wäre interessant :D Hab keine Digicam, aber bei Gelegenheit leih ich mir mal eine, dann kommen Bilder.
@ TDIler: bei mir war schon so viel Wasser in die Klappe gelaufen, dass der Motor sich selbst eingeschalten hat.
Boah, da war vielleicht ein haufen Keim drin, richtig eklig. Komisch nur, dass man das nicht schon durch die Verkleidung gesehen hat.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #14
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
der thread ist zwar schon etwas alt, hoffe aber er ist noch nicht ganz vergessen worden....
ich hatte ebenfalls probleme mit meinem wischer an der heckklappe, die wasserdurchleitung durch die achse war undicht, sodass mir der wischermotor komplett zugerostet ist. ich hab mich jetzt entschieden, da ich die klappe hinten sowieso cleanen wollte, auf den heckwischer zu verzichten.
jetzt hab ich ein problem: die wischwasserleitung endet jetzt natürlich im nirvana der heckklappe, da ich mir nicht beim geistesabwesenden bedienen der wischwasserpumpe die hecklappe fluten will, hab ich die leitung am ende provisorisch mit einem gefrierbeutel dicht gemacht. das ist natürlich keinen dauerhafte lösung. daher brauch ich eure hilfe:

WIE BEKOMME ICH DIE WISCHWASSERLEITUNG INS HECK TROCKEN???

danke schonmal im vorraus :wink:
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #15

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
6mm Schraube reinstecken und mit einem Kabelbinder zuschnüren.

So habe ich es damals gemacht als ich keinen Heckwischer hatte.
 
  • Mein Heckwischer lebt! Beitrag #16
TDI115

TDI115

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
danke für die schnelle antwort!
damit würd ich mir dann die leitung dauerhaft unbrauchbar machen...hält das denn wirklich dicht?
 
Thema:

Mein Heckwischer lebt!

Mein Heckwischer lebt! - Ähnliche Themen

gelöst: Regensensor wischt plötzlich wie wild: Edit: gelöst! irgendwie hab ich wohl falsche wischer erwischt. wenn ich die wischer tausche (li/re) dann wischt der wischer wieder über den...
Passat3B 1.8l; Drehzahl im Leerlauf zu niedrig; GEFUNDEN !!!: Hier die Problemgeschichte mit meinem Passat 3B Variant 1,8l 125 PS BJ 11/1999 MKB: ARG Angefangen hat das ganze Desaster mit...
Heckwischermotor stottert - Reparatur!: So... in der Suche hab ich nix anderes gefunden, als "Motor tauschen"... Kurz zur (ärgerlichen) Vorgeschichte: man will ja auf Aerotwin umrüsten...
Oben Unten