Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau)

Diskutiere Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Mitbastler, da ich schon ne Weile nach ner vernünftigen Lösung suche, mein Notebook im Passi zu befestigen und mir die Standard-Halterungen...
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #1

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mitbastler,

da ich schon ne Weile nach ner vernünftigen Lösung suche, mein Notebook im Passi zu befestigen und mir die Standard-Halterungen zu wackelig bzw. viel zu überteuert sind, habe ich mich für Eigenbau (bis auf das Alu-Schweissen) entschieden.

Das ganze besteht aus Alu und wiegt fast nix. Die Platte ist Plexiglas mit matter Folie beklebt. Ergonomische Form zwecks Handauflage beim Touch-padden. :)

Bestehen tut es aus zwei Teilen, die zusammengesteckt werden, damit mans leichter verstauen kann.

Es liegt an der Lehne an und stützt auf der Sitzfläche. Der Beckengurt verrichtet seine Arbeit an zwei Haken und hält es bombenfest.

Das Notebook ist fest mit zwei Gurten, welche widerum mit Tesa-Klettband fest sind. So hält eins das andere.. :D

GPS-Empfänger und Stromversorgung sind auch angeschlossen. So steht der Navigation nichts im Weg.

Hab schon ne Weile daran gebastelt, Dremel und Schleifpapier geschwungen.

Hier einige Bilder davon.. was sagt ihr dazu?


halterung03.JPG


halterung02.JPG


halterung01.JPG


halterung04.JPG
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau)

Anzeige

  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Das nenn ich mal ne Steuerzentrale... :D
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
sieht gut aus.
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #4

peinti

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
ja schaut gut aus, aber ich hab doch lieber einen netten beifahrer neben mir :)
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #5

Bebegim2002

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Sieht gut aus - nur - was machst du bei einer Vollbremsung mit dem Laptop. Antirutschmatte drunter gelegt?
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Bebegim2002

Lese den Text nochmal.. ! Dann haste due Antwort ! :wink:
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #7

Bebegim2002

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sehr saubere Lösung. Dafür gibts 5 :top: !!!
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #9

martin(d)

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Schöne Arbeit. Wie lange hast Du dafür gebraucht?

Und wenn beim Crash der Airbag das Display zerbröselt, gibts wahrscheinlich wichtigeres als diesen kleineren materiellen Schaden :roll:

Martin
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Cool... Was hat Dich alles in allem gekostet?

Ich kenne jemanden der an so was Interesse hätte :oops:

Greez
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #11

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@peinti: naja, ein Beifahrer ist da manchmal nicht so genau.. 8)

@martin: das mit dem Airbag hab ich mir auch so gedacht. Wenn der schon auslöst, dann fällt das Notebook auch nicht mehr groß ins Gewicht. Hätte aber gerne nen Schalter zum Deaktivieren, das wäre natürlich optimal.

So ungefähr müssen es wohl 15 Arbeitsstunden effektiv gewesen sein, inklusive Planung und Dummi-Schweissen.

@agenius: das Alu-Schweissen kostete 60 Euro, das Alu ansich ca 20, die Platte 8 Euro, dann noch Schrauben, selbstsichernde Muttern und Scheiben 5 Euro, Folie 2 Euro, Klettband 5 Euro. Also mit allem circa 100 Taler, wobei das Schweissen natürlich das teuerste ist, weil Alu.

Dennoch ist es günstig im Vergleich zu Halterungen die man zu kaufen bekommt. Und stabil obendrein.

Freut mich daß es euch auch gefällt! :)
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ne Konstruktionszeichnung mit Maßen wäre sehr nett.

Alu schweißen soll nicht das Problem sein, so lange ich keine Rohre schweißen muß....

*ganzliebschau*

Danke
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #13

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...und die Frau kommt auf den Rücksitz.....So soll es sein...*duckundweg*
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #14

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #15

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@agenius: ich messe.. kommt dann per pn.

@knigge: rücksitz ist bequemer. :top:
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #16

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
nicht schlecht die steuerzentrale.

mfg
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #17

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
In Afganistan müssen die Frauen im Kofferraum von Taxis fahren. Da die Fahrer nicht wissen können wann im Monat die Frauen "unrein" sind.

Alleine die hellblauen Burkas sehen aus wie diese blauen Müllsäcke...

Ich hab schon immer gesagt - die spinnen.
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #18

Microduffy

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Nice :!:

Aber mal eine blöde Frage, für was sind die Löcher in der Platte? Abluft?

Gruß vom Tom
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #19

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Die Löcher sind genau unterm Lüfter. Ginge sicher auch ohne (zumindest bei meinem Notebook), aber sieht gut und sinnvoll aus, denke ich. :D

j
 
  • Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau) Beitrag #20

butsch

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
moin jensen

hättest ja ruhig versuchen können dein notebook im din-schacht vom radio unterzubringen. sei mal nicht so einfallslos :D. obwohl ich genau weiß wozu du dieses teil brauchst. hängt man sich das nicht beim mc-drive aus´m fenster? spitzenablage für burger und käffchen :fastfood:

nee, nee mal im ernst, ist schon ne dolle bastelei. sowat muss man erstmal zusammen friemeln. beim nächsten treffen is bauabnahme. 10 burger minimum belastung :!:

gruß ein alberner butsch
 
Thema:

Mein 14Zoll-Navi (bzw. Alu-Notebookhalterung Marke Eigenbau)

Oben Unten