nash0r
- Beiträge
- 38
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, haben einen Passat 3B BJ 12/98, 1,6L und 107.000km gelaufen.
1. Sache: TÜV / AU ist neu gemacht ohne jegliche Beanstandung.
Nun fahr ich grad los und in der Anzeige steht Service - Inspektion und geht nach ca 20 Sekunden wieder weg.
Ist das vom VW Händler einprogrammiert oder liegt evtl ein Problem vor?
2. Sache:
Mein Bekannter sagte letztens, als ich von ihm weggefahren bin, dass bei mir leicht blauer rauch beim Anfahren rauskam.
Ich habe aber bisher nichts feststellen können, weder im Rückspiegel seh ich was, noch beim anmachen und gas geben außer bischen Rauchentwicklung (normal?!) etwas gesehen (muss dazu sagen, fahre hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit, unter 5km)
Ein Fachmann von VW sagte, es könnte sein, dass es:
"der blaue rauch ist oel im brennraum . meistens hat ein rauchender auspuff einen oelverbrauch von 1 liter auf 1000 kilometer . bitte beobachten. Woran es liegt: ist fast immer kopfdichtung oder ventilschäfte. in seltenen faellen auch kolbenringe"
Nun Ölverbrauch ist soweit ich es feststellen kann ganz normal, ich hab vermutet, dass es an den Kurzstrecken liegt und beim Auto vielleicht normal auf der autobahn bisl durchgepustet (was man eigtl nur vom Diesel kennt) werden muss.
3. Sache:
Ich lasse nun Ende august noch eine Inspektion machen: Hat jmd noch einen Tip für mich, worauf man achten sollte?
Was ich auf jeden fall machen lasse:
Zahnriemen, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel
Gruß und Danke schon mal!
1. Sache: TÜV / AU ist neu gemacht ohne jegliche Beanstandung.
Nun fahr ich grad los und in der Anzeige steht Service - Inspektion und geht nach ca 20 Sekunden wieder weg.
Ist das vom VW Händler einprogrammiert oder liegt evtl ein Problem vor?
2. Sache:
Mein Bekannter sagte letztens, als ich von ihm weggefahren bin, dass bei mir leicht blauer rauch beim Anfahren rauskam.
Ich habe aber bisher nichts feststellen können, weder im Rückspiegel seh ich was, noch beim anmachen und gas geben außer bischen Rauchentwicklung (normal?!) etwas gesehen (muss dazu sagen, fahre hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit, unter 5km)
Ein Fachmann von VW sagte, es könnte sein, dass es:
"der blaue rauch ist oel im brennraum . meistens hat ein rauchender auspuff einen oelverbrauch von 1 liter auf 1000 kilometer . bitte beobachten. Woran es liegt: ist fast immer kopfdichtung oder ventilschäfte. in seltenen faellen auch kolbenringe"
Nun Ölverbrauch ist soweit ich es feststellen kann ganz normal, ich hab vermutet, dass es an den Kurzstrecken liegt und beim Auto vielleicht normal auf der autobahn bisl durchgepustet (was man eigtl nur vom Diesel kennt) werden muss.
3. Sache:
Ich lasse nun Ende august noch eine Inspektion machen: Hat jmd noch einen Tip für mich, worauf man achten sollte?
Was ich auf jeden fall machen lasse:
Zahnriemen, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel
Gruß und Danke schon mal!